Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Gibt unterschiedliche Auflagen mit unterschiedlichen Titeln, die bei unterschiedlichen Verlagen (Heyne & Knaur) erschienen sind ..

    Die Macht des Rings (Neuauflage der ersten Chronik, 2006)
    -Der Fluch des Verächters
    -Der siebte Kreis des Wissens
    -Die letzte Walstatt

    Der Bogen der Zeit (Neuauflage der zweiten Chronik, 2006)
    -Das verwundete Land
    -Der einsame Baum
    -Der Ring der Kraft

    Die Runen der Erde (Letzte Chronik)
    -Die Runen der Erde
    -Fatal Revenant (2007)
    -Shall Pass Utterly
    -The Last Dark
  • Original von Alriin

    Naja, Geschmäcker sind verschieden... ich les es, würde es aber nie zu den wirklich guten Sachen zählen.


    Wie ich .. naja .. nicht ganz, die beiden neusten F&R-Romane von ihm habe ich mir geschenkt, da Salvatore im Grunde nichtds Neues einfällt (und außerdem bin ich nicht im Blanvalet-Presse-Verteiler... ;) )

    Wie gesagt: wenn du auf gebrochene und zerbrochene Charaktere stehst, die zudem nicht auf literarischem Dünneis präsentiert werden, dann pfeif dir Covenant rein. :D
  • @Nepahrite

    Dass jemand mal Tolkien als amerikanisch bezeichnet hätte ich nicht gedacht. *g*

    Salvatores Helden haben meiner Meinung nach kaum Schwächen... ultrastarke Kämpfer mit unzähligen magischen Waffen (als gäbe es da ein Magische Waffen Outlet Center). Und dann die kleinen "Ausrutscher" wie z.B. die in die länge gezogenen persönlichen Poroblemchen der Charaktere. Am schlimmsten war das Alkoholproblem von Wulfgar.

    Naja, Geschmäcker sind verschieden... ich les es, würde es aber nie zu den wirklich guten Sachen zählen.
  • Original von Alriin
    Ich habe alle Salvatore-Romane gelesen und sehe ihn eher als Lückenfüller. Oft zu amerikanisch und Themen die echt keinen Fantasy-Fan interessieren.


    IMO sind die Salvatore-Sachen auch nicht amerikanischer als Tolkien ;) (soll heißen mit den Adjektiv kann ich in diesem Zusammenhang überhaupt nichts anfangen .. :D).

    Als Fantasy-Fan kommt man um die Covenant-Chroniken von Donaldson nicht herum ... Nicht nur, dass die -im Gegensatz zum HdR- stilistisch ein Genuss sind, der Haupt-Protagonist hat Probleme, gegen die Frodo&Cos geradezu lächerlich erscheinen, .... und der Typ leidet und leidet und leidet ... und alle anderen auch .. ;)
  • Original von SirDenderan
    nicht zu vergessen die AD&D sachen von salvatore und Weis/Hickmann

    und sehr gut find ich noch den Drachenbeinthron von Tad Williams aus dem fischer verlag


    Ich habe alle Salvatore-Romane gelesen und sehe ihn eher als Lückenfüller. Oft zu amerikanisch und Themen die echt keinen Fantasy-Fan interessieren.
    Was hast Du denn von diesen Weis/Hickmann gelesen?

    Der Drachenbeinthron ist der 1. von 4 Teilen vom Geheimnis der großen Schwerter.
  • Das Geheimnis der großen Schwerter - Tad Williams
    Ganz ganz tolle Fantasy-Saga (4 dicke Bücher) die einem echt unter die Haut gehen,... kann ich nur empfehlen.

    Die Abenteuer von Gotrek & Felix - William King
    Für mich lange Zeit der beste Warhammer-Schreiberling. Toller Sauf-Running-Gag. Die Teile 2-4 sind die besten!

    Darkblades Schlachten - Dan Abnett & Mike Lee
    Malus ist brutal, fies und ein linker Gauner... aber einfach göttlich zum lesen. Freue mich schon auf den nächsten Band. Und bitte lasst Hauclir in Ruhe! *g*

    Demonworld - Ulrich Drees
    Absolut unbekannter Fantasy-Dreiteiler. Mir hat's sehr gefallen.

    Und natürlich die Ulldart-Saga sowie die Zwerge von Markus Heitz. Hab von ihm 15 Romane. Und acht davon mit persönlicher Widmung! :)
  • Original von Eiswolf
    also ig weis ja nicht ob es hilft aber die "Zwerg" sind ganz gut leicht zu lessen und so sind auch biss jetzt 3 Bände drausen

    mfg Eiswolf



    schon lang durch ;)

    so kauf mir am mittwoch 130 fantasy bücher =) bin dann denk ich bedient für einige zeit =)

    und ein buch 80 cent das geht ;)
  • Original von Ruad Rho-fessa
    Noch erwähnenswert ist Steven Eriksons "Spiel der Götter"


    Auf jeden Fall! Ich habe vor knapp zehn Jahren mit der Drenai-Saga von Gemell mit dem (manche würden sagen fanatischen) Lesen von Fantasy begonnen. Die "Spiel der Götter" Saga von Steven Erikson ist IMHO absolut TOP! Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Keines der unzähligen Fantasybücher, die ich je gelesen habe (und da waren echt gute dabei, z.B. Rad der Zeit, Drenai Saga, Moorcocks "Ewiger Held" so ziemlich alles von Stackpole) hat mich so gefesselt wie das Spiel der Götter.
    IMHO hat Erikson einfach einen einzigartigen Schreibstil, ich hab noch nichts vergleichbares gefunden.

    Des weiteren wären da noch alle Werke von Gisbert Haefs. Sind zwar keien Fantasy im strengsten Sinne, sondern historische Romane, sind aber auch auf jeden Fall eine Wucht. Vor allem die zwei "Alexander" Bücher sowie "Hannibal" sind empfehlenswert.

    Greets, Earin
  • Bis auf die letzten paar Bücher nach seiner Zwangspause, die sind nur mühsam.

    Ich hab immer recht gerne Ed Greenwood gelesen.
    Die Elminster Serie.
    Avatars Trilogy
    Spellfire, Crown of Fire


    Elaine Cunningham
    Daughter of the Drow Serie oder Elfshadow, Elfsong und Silvershadow

    Die Moonshae Trilogy von Douglas Niles war auch sehr gut.
  • Chronik der Raben ist eher mau
    Fire and Ice ...hm na ja...ich finde diese Serie überbewertet aber jeder wie er möchte.

    Die üblichen Klassiker hast du schon durch ?

    Buch Corum
    Herzog von Köln
    Bannsängerzyklus (für die Lachmuskeln..)
    Darkover zyklus ?


    wenn du heroic fantasy suchst...David Weber The War Gods own u,ä das ist sehr heroisch..auf deutsch hmm findest du sicher auf Amazon


    Sia