Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • 'Sollte sich die ARMEE ..' ist das Stichwort ... also eine komplett schockende IA wäre schon davon betroffen, aber sobald nur eine Einheit der Armee auf dem Spielfeld startet .. verfällt das schießen.
    Hey, eine schockende IA mit gerade einem Trupp in Chimäre wäre so gesehen unbeschießbar ^^
  • Einheiten, die sich in Reserve befinden, werden ausdrücklich nicht von der Rangertabelle betroffen. Und da gab und gibt es keine Diskussion drum.
    Ebenso Einheiten in FZ.

    @GG: Auf dem NM habe ich dir doch die entsprechende Passage im Weltschiffcodex gezeigt.

    @ void: Die Klarstellung ändert schon einiges. Angenommen du verfügst über 6 Würfe auf der Tabelle. Dann mußt du sie vor dem Wurf einzelnen Einheiten zuordnen, allerdings maximal einen Wurf pro Einheit.
    Vorher konnte eine Einheit mehrfach betroffen werden.
    Hat der Gegner zudem weniger Einheiten, die von der Rangertabelle betroffen werden, als du Würfe, dann verfällt der Rest.
    Durch dieses Update wurde die Tabelle also schon einw enig entschärft.
  • 1. Über den Absatz mit 'Wenn die Armee ...' kann man ewig diskutieren, manche sagen das auch Einheiten in Reserve beschossen werden, andere sagen dass es nicht möglich ist/sein sollte (wie will zB eine weltliche Truppe einen Trupp Dämonen im Warp beschießen? ). Nicht zu vergessen 'Armee' ... eine Einheit ist nicht die Armee :D

    2. Lest doch bitte das Regelupdate für die Eldar ... es wird nicht mehr zufällig ermittelt .. der Eldar-Spieler sucht sich die Einheiten, die er 'beschießen' will aus, jede Einheit kann maximal einmal 'beschossen' werden, und dann würfelt er auf die Ranger-Tabelle.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Alaitoc: Ranger Tabelle

    Cannonfodder

    Werd wahrscheinlich in Zagreb Alaitoc spielen, wenn die Armee was kann. Nachdem die Drachenreiter als Talos nichts gebracht haben, bau ich sie auf Brightlances um und versuch sie als Phantomlords (plus die Flammenschablone x2 ist doch wirklich sehr drachenhaft :D )

    In Zuge dessen werd ich die Bases noch etwas aufbessern um bei der Bemalwertung mehr zu Punkten.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Alaitoc: Ranger Tabelle

    Codex Marine

    1. Kein Effekt
    2. Zufällige Einheit weg
    3. zufällige einheit niedergehalten (nicht furchtlos etc.)
    4. Eldar Spieler wählt eine Einheit aus die rausgeschickt wird
    5. Eldar Spieler wählt eine Einheit aus die niedergehalten wird
    6. derRanger/weltenwanderertrupp darf unabhängig von reichweite oder sichtlinie (wäre ja sonst zu schwacn...) auf eine gegnerische Einheit feuern.

    Eine Einheit darf nur einmal von der Tabelle betroffen werden.