Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • An und für sich genau umgekehrt.

    Durch die Oberflächenspannung des Wassers läuft die Farbe eben nornalerweise nicht in die Vertiefungen. Die Spannung ist auch daran schuld das sich die Farbe oftmals sammelt und dann fleckig auftrocknet. Dagegen hilft eben Spüli da es die Spannung bricht. Flußmittel funktioniert ähnlich.
  • Das mit dem Bastelleim hab ich eigentlich nur hier gelesen.

    Eine Möglichkeit ist dem Wasser etwas Spülmittel hinzuzugeben, damit wird die Oberflächenspannung gebrochen und es läuft besser in die Vertiefungen.

    Weitere Möglichkeiten sind Acryl Flußmittel kriegt man Künstlerbedarf Geschäften.

    Die Amis schwören auf Future Floorwax, das man bei uns nicht kriegt. :)
    Aber angeblich ist Glänzer Bodenpolitur genau das gleiche. :D
  • Zum Tehma Inks selber machen: Ich lese desöfteren das ich in die verdünnte Farbe Bastelleim beimischen soll, damit die Farbe besser verläuft.
    Mach ich mir damit nich meinen Pinsel total in Arsch???
  • Hm, Smoke habsch net. Komm da auch nich so einfach ran. Der einzige Laden in der Nähe, hat nur GameColor.
    Naja, ich hab jetzt die etwas größeren Ketten einfach mit CodexGrey grundiert mit SkullWhite nen HighLight gesetzt und einzelne Details mit etwas "bunteren" Farben hervorgehoben. Es sieht fast brauchbar aus^^. Mal schauen ob ich die Miniketten auf der Halskrause auch noch hinbekomme...
    P.S. Thx to all!
  • Kommt darauf an welchen Standard du wirklich erreichen willst.

    Aber ich machs meistens so, bei kleinen Ketten.

    In der Grundfarbe bemalen (grau oder eine Metallfarbe je nach Geschmack), danach vorsichtig mit Vallejo Smoke über die Kette malen, das Smoke sammelt sich in den Vertiefungen und dunkelt diese stark ab und dunkelt auch die Kette ein wenig ab. Dann auf die höchsten Stellen ein Highlight setzten, entweder mit weiß oder einer aufgehellten Grundfarbe.

    Mit ruhiger Hand und einem guten Pinsel eigentlich kein Problem.
    Wichitg ist das der Pinsel wirklich eine saubere Spitze hat damit man genau malen kann, und nicht irgendein ausgefranzter Besen ist.
  • Denke wichtig ist auch, seinen Standard nicht zu hoch zu sezten.

    Kleine (metallische) Details werden einfach schwarz grundiert und ein Strich Silber drübergemacht, das wars.

    Und wenn das zu sehr glänzt, eine GAAAANZ dünnen Wash schwarze Farbe in die Schatten.

    Hängt halt nunmal sehr von Können und Begabung ab, was machbar ist.

    @Verzweifeln: Willkommen im Club :P Manchmal denke ich mir, man ist sein eigener Feind, weil man selber seiner Leistung gegenüber am kritischten ist.
  • Also wenn du vorsichtig bist dann kann das mit inken schon klappen. Zumindest teilweise.

    Ich würde es einfach nach dem Lehrbuch machen: schwarz grundieren, Grundfarbe für die kettenglieder auftragen, Kettenglieder highlighten.
  • Ach ne...das war mir schon klar, MaStErEnSi!
    So richtig klappen will das aba nit. Zumal die Kettengleider auf der Halskrause (hinten) nen Durchmesser von 0,5mm ham.
  • Da muss ich dem Sohn recht geben, mit Trockenbürsten und Inken wirds nix. Du brauchst auf jeden Fall einen Pinsel mit einer beständigen Spitze. Für solche Arbeiten benutze ich immer einen W&N Serie7M Pinsel(größe 0 reicht voll und ganz). Mit dem klappts bei mir am besten.
    Bezugsquelle is der "Bunker" in Wien.
  • Benutzer-Avatarbild

    Details bemalen...Ketten usw...

    milb

    Also, ich pinsle gerade an meinem Garnivor (Flesh Eater), Bild aus dem Rackham-Shop:



    Bis jetzt ist alles gut, Kopf is fertig, diese komische Halskrause^^...
    Nun müsste ich die diese doofen Ketten bemalen. Hab smit Trockbürsten und Inken versucht...Ergebnis is für'n Arsch. Für Highlights ises teilweise echt zu klein...
    Doofe Frage: Wie macht ihr sowas? Bzw. wie machen die das?