Original von uniritter
Original von Belias
Na wo bleiben denn die versprochenen Bilder vom Tisch^^
naja es gibt da halt immer ein paar Leute die sich nicht den ganzen Thread durchlesen. Wenn Du Dir alles angesehen hättest da würdest du bemerken das die Bilder schon seit geraumer Zeit gepostet wurden. :tongue:
Und mit einer Spiegelreflexkamera, die mit einem 36er Film geladen ist, werde ich den sicher nicht in einen Tag verschiessen + entwickeln + scannen + ins Forum stellen!
doch eigentlich habe ich schon alles gelesen aber keine Bilder gefunden und bin ich Jesus das ich weiss wann dir dein Bruder die Kamera geben kann![]()
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 29
-
-
...auf die Frage habe ich gewartet.
Sie wird ja auf so aufklappbare Stehfüsse gelegt, das heisst wenn ich die 2te Seite auch bearbeite dann lege ich auf die Füsse eine Platte Styropor.
Und somit vermeide ich Beschädigungen.
Schlau, oder? -
is nur die frage ob du dann nicht immer die eine seite beschädigst, wenn sie auf den "Tischbeinen" steht...
-
Original von Belias
Na wo bleiben denn die versprochenen Bilder vom Tisch^^
naja es gibt da halt immer ein paar Leute die sich nicht den ganzen Thread durchlesen. Wenn Du Dir alles angesehen hättest da würdest du bemerken das die Bilder schon seit geraumer Zeit gepostet wurden. :tongue:
Und mit einer Spiegelreflexkamera, die mit einem 36er Film geladen ist, werde ich den sicher nicht in einen Tag verschiessen + entwickeln + scannen + ins Forum stellen!
@Papa Schlumpf: möglich wäre es schon doch die Zeit wäre länger als 12Std., ich würde sagen die ist dann so bei ca. 18Std.
Die Platte ist auch noch flexibel einsetzbar, denn ich glaube das ich die Rückseite auch noch bearbeiten möchte, vll. in eine Wintersumpflandschaft.
mfG.
Harry -
Na wo bleiben denn die versprochenen Bilder vom Tisch^^
-
hmm...
glaub das problem das an einem tag zu machen is, dass die farbe trocknen muss...also is auf mehrere tage verteilt schon ganz ok -
Sorry, Du hast Dich nicht verlesen, ich habe es einfach vergessen.
Den Tisch haben wir auf ein paar Tage verteilt, ich glaube so 3-4 Tage.
Aber Zeit hatten wir nie viel, es waren immer so 2-3Std.
Das heisst wenn wir das maximum nehmen waren es 12Std.
Was ich natürlich nicht glaube, aber egal, wenn man will geht es sich in einem Tag aus.
Jetzt fehlt halt noch das richtige Gelände für den Tisch.
-
lol ein Ebreichsdorfer
der Tisch sieht gut aus, mach viel her, besser als so manch ein gesehener Tisch
vl hab ichs überlesen...aber...
wieviel Zeit hast du/habt ihr investiert? -
Komm aus dem Süden. Ca. 25 km von Wien entfernt. = Ebreichsdorf.
SA oder SO ist bei mir nicht möglich.....da ist die Familie drann.
Freitag ist da schon besser.
Werde mich noch melden. -
Original von Claus
Stockerau ist zwar nicht unbedingt meine Richtung aber auch wieder nicht so weit weg. Freitag klingt prinzipiell gut bei mir
Was ist deine Richtung von wo bist Du?
Bei mir geht es erst wieder am Fr. den 18. oder So. den 6. / 13.
Wie Du möchtest? -
Stockerau ist zwar nicht unbedingt meine Richtung aber auch wieder nicht so weit weg. Freitag klingt prinzipiell gut bei mir
-
Bezirk Korneuburg, Stockerau.
Ich habe oft Zeit Du brauchst mir nur sagen wann.
wenn Du möchtest schick ich Dir meine Handy-Nr.
Harry
P.s.: Lasst es Euch schmecken, was auch immer Gullyas sind. -
Wo bist du zu hause.....Niederösterreich ist groß.....den Freitag geht nicht weil da hat mich der SIA zum WM Spielenl, Grillen und Gullyas Essen gezwungen
-
Gerne jederzeit suche sowieso Leute die öfters Zeit zum spielen haben.
Wenn Du möchtest am Freitag.
mfG.
Harry -
Wann können wir zu dir spielen kommen
-
-
-
So, meine Freunde,
jetzt dauert es nicht mehr lange und ich poste Euch hier die Bilder vom Tisch. Ich denke bis zum WE geht es sich aus.
Freue mich schon auf Euer Kommentar.
mfG.
Harry -
Hmm vllt sowas wie ne Oase! kleine Styrodurplatte die Kanten abrunden, dann an einer Stelle en Feuerzeug dranhalten damit machst du ne gleichmässige vertiefung (aber in einem gut belüfteten Raum) Wassereffekt oder Leim rein, en paar Bäume drümherüm dann den Rand mit Sand bestreuen, pinseln und fertig.
Variable Felsen sind bestimmtauch nich schlecht! Auch aus Styrodur oder Styropor! Mit schwarz Grundieren und mehreren Grautönen Trockenbürsten.
Hmm oder so komische Stapel Felsen ma schaun ob ich en Bild finde weil das zu erklären! Egal ich versuchs! Diese amerika typischen eiartigen felsen die aufeinander gestapelt sind!
klingt verdammt komisch!
Nuja im aller aller schlimmsten Falle falls dir davon nichts passt! Einfach bei Google nach ähnlichen Landschaften Googeln und deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Grutz,
Christian -
Eine bitte hätte ich noch, da mein Tisch nun fertig geworden ist und ich noch keine Bilder zur Zeit habe, ob ihr vll. jetzt noch ein paar Ideen habt welche Geländestücke dazu passen würden und wie ich sie am leichtesten herstellen kann, danke.
Bis jetzt hat uns, mir und meinem Freund, der Tisch ca. 100? gekostet.
mfG.
Harry