Tisch bauen selbst gemacht?

      Tisch bauen selbst gemacht?

      Hi Leute,

      ich habe mich jetzt durchgekämpft durch die vielen Threads und konnte keinen für Tisch bauen/basteln finden, jedoch für Gelände sehr viel.
      Jetzt wollte ich Euch fragen ob ihr mir helfen könnt und mir einige Tipps
      zu kommen lasst, um mir einen Spieltisch selber zu bauen.

      Der Tisch sollte aber ungefähr das beinhalten:

      > einfach zu verstauen
      > Tischplatte im ganzen
      > und die Würfeln und Figuren dürfen nicht durch unabsichliches ankommen/würfeln runterfallen

      mfg

      harry
      Schick dem Destruktor (nickname hier auf der Festung) ein e-mail oder PM......der hat sowas durchgezogen (was ich weis)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Was ich auf jeden Fall benutzen würde ist eine dünne Spanholtz platte! Bekommste in jedem Baumarkt in jeder größe! Die ist schön Leicht.

      Als verstärkung würde ich aber 1 cm dicke Holtzlatten darunterschrauben damit die Platte nicht al zu wabbelig wird.

      an diesen 1 cm Holtzlatten würde ich dann weitere Hollatten befestigen die über den "Tischrand" herausstehen!

      So habe ich es auf jeden Fall gemacht!

      Leider kann ich dir aber im Moment kine Bilder zukommen lassen da ich auf der arbeit hocke!

      Hoffe ich konnte helfen!
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.
      Danke auch,

      Ich werde mich heute auf jedenfall nicht auf die faule Haut werfen sondern mache mich gleich nach der arbeit ans Werk und gehe in den Baumarkt.

      Und ich hoffe das ich heute oder morgen vielleicht ein paar Bilder einfügen kann, falls mir mein Bruder seine Digi - Cam borgt. Ansonsten wird es etwas länger dauern mit den Bildern (Spiegelreflexkamera).

      gruss

      harry
      Optional würde ich dir vllt noch empfehlen mal einen Blick auf die Umliegenden Schrottplätze zu werfen! Vllt findet sich dort ein alter Campingtisch! Von dem kannst du dann die ausklappbaren beine bunutzen und diese auch noch unter die platte hängen! Somit hättest du dann einen ziemlich variablen Tisch!
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.
      Ich würde es sowieso so machen, dass ich die große Platte in vier kleine Platten Teile. Ist dann leichter zu verstauen, du kannst dass Gelände besser kombinieren weil du die Platten verschieden hinlegen kannst usw.

      Lg Rene 1
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´
      danke rene,

      nur leider wie schon im 1. beitrag erwähnt er muss im ganzen sein ich kann mit einzelne platten nichts anfangen, da ich wiederum einen tisch oder eine unterlage brauche. und wegen verschiedenem gelände kann ich es so machen das ich zu erst einen untergrund schaffe auf dem ich dann verschiedene geländevarianten draufmale und dann noch mit kies und statischem grass und flock moss bestreue.

      vll. mache ich es so das ich die ganze platte noch wenden kann und mir dann eine kalte oberfläche mache, sprich kahle felsen, berge und schneelandschaft.

      gruss

      harry
      Nen Kumepl von mir hat so ne zusammenklappbare Platte gebaut. Ist ganz praktisch. Nimmt wenig Plat weg. ist schön groß und stabil.

      Musstest du eben zwei Platten nehmen, die unten mit Verstrebungen verstärken, dass das teil nich durchhängt. Und am Schluß beiden Platten über Schaniere zusammenschreiben. Kannst aber logischer Weise nur mit ebenen Platten machen, wo du dann seperate Geländeteile drauf stellst.
      I hate hate haters...

      www.milb-maps.net
      Also das mit den 2 Platten wäre zwar eine Idee, jedoch finde ich die ganze Platte stabiler und ich muss auf nichts aufpassen.

      Ich habe den Tisch so weit so gut gestern fertiggestellt (Bilder dauern noch da mein Bruder in Urlaub geflogen ist und mir die Digi - Cam nicht borgen konnte).

      Aber hier eine kurze Beschreibung von meinem Tisch:

      Tischplatte im ganzen, Leisten (2 cm breit) am Rand rundherum in Gehrung geschnitten und verschraubt. Vom Rand bis zur Spielfläche habe ich einen Abstand von 10 cm gelassen somit bleiben mir noch 8 cm für die Figuren Getränke und Aschenbecher. Und es fällt auch nicht so leicht etwas runter.
      Diese 8 cm werden noch mit einem glatten 2mm starken Gummibelag (Schwarz) abgeklebt.

      Die Spielfläche wurde mit Leim bestrichen, für den Sand (Filtersand) der als Untergrund dienen soll. Dann ist der komplettte Tisch (ausser Unterseite) mit Chaos Black (Scherz, ich verwendete Seidenmatt Schwarz aus dem Baumarkt) grundiert worden. Nach dem sprühen kurze Trocknungszeit und
      dann ging es um die verschiedenen Ebenen die ich haben wollte.

      Die Bemalung der Tischplatte wahr ganz einfach. Ich nahm mir halt einen Stift und zeichnete mir 2 Linien ein, dass ich drei unterschiedliche Felder hatte. Der Rest ist Easy, für die kleinere Fläche dachte ich mir das wird ein
      Sandstrand und somit wusste ich auch schon die Farbe Bubonic Brown (ich hoffe das der Name korrekt geschrieben ist) so eine Art Ockergelb - braun.
      In Tusch aufgetragen und trocknen lassen, mit Bleached Bone Trockengebürstet und fertig war der Sandstrand.

      Die 2. Fläche gleich daneben dachte ich mir eine Felsigartige Struktur zu geben und leimte noch einge Streifen und Flecken auf und bestreute es mit Kies. Klebte die beiden anderen Flächen grob ab und grundierte den Kies nochmals mit Schwarz. So und jetzt habe ich es mit Codex Grey gebürstet danach mit Ghost Grey und für den Abschluss nahm ich nochmals Ghost Grey + Skull White, fertig war der Kiesboden (nicht ganz), ein paar stellen zwischen dem Kies und noch einge rund um den Kies beschmierte ich es mit Leim und beklebte es mit Moos (Flock). Fertig!

      Die 3. Ebene sollte dann das ganze wieder Auflockern und somit bemalte ich die restliche Spielfläche in einem rötlichem Braun und schmierte mit zwei anderen dünkleren Brauntönen mehrere Streifen hinein. Der Effekt war ein aussergewöhnlicher, richtig "Dirty" schlammig das mir und meinen Freund der mitgeholfen hat sehr gut gefallen hat. Und als Abschluss bekam der Boden noch flächenweise statisches Gras.

      So das war es auch schon wieder ich hoffe das ich meine Bilder bald entwickeln lassen kann und es dann sofort hier reinposten werde.

      Ich bedanke mich nochmals für Eure Unterstützung und hoffe das ich anderen Leuten vll. motevieren konnte um sich eine schöne Spielfläche,
      schnell und leicht selbst zu bauen.

      mfG

      Harry ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „uniritter“ ()

      Eine bitte hätte ich noch, da mein Tisch nun fertig geworden ist und ich noch keine Bilder zur Zeit habe, ob ihr vll. jetzt noch ein paar Ideen habt welche Geländestücke dazu passen würden und wie ich sie am leichtesten herstellen kann, danke.

      Bis jetzt hat uns, mir und meinem Freund, der Tisch ca. 100? gekostet.

      mfG.

      Harry
      Hmm vllt sowas wie ne Oase! kleine Styrodurplatte die Kanten abrunden, dann an einer Stelle en Feuerzeug dranhalten damit machst du ne gleichmässige vertiefung (aber in einem gut belüfteten Raum) Wassereffekt oder Leim rein, en paar Bäume drümherüm dann den Rand mit Sand bestreuen, pinseln und fertig.

      Variable Felsen sind bestimmtauch nich schlecht! Auch aus Styrodur oder Styropor! Mit schwarz Grundieren und mehreren Grautönen Trockenbürsten.

      Hmm oder so komische Stapel Felsen ma schaun ob ich en Bild finde weil das zu erklären! Egal ich versuchs! Diese amerika typischen eiartigen felsen die aufeinander gestapelt sind!

      ^^ klingt verdammt komisch!

      Nuja im aller aller schlimmsten Falle falls dir davon nichts passt! Einfach bei Google nach ähnlichen Landschaften Googeln und deiner Fantasie freien Lauf lassen.

      Grutz,

      Christian
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DoublebaseFanatic“ ()

      Wann können wir zu dir spielen kommen ;) :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wo bist du zu hause.....Niederösterreich ist groß.....den Freitag geht nicht weil da hat mich der SIA zum WM Spielenl, Grillen und Gullyas Essen gezwungen :D :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Stockerau ist zwar nicht unbedingt meine Richtung aber auch wieder nicht so weit weg. Freitag klingt prinzipiell gut bei mir :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev