Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@ Eltharion: Also RegelbuchNEU sagt, auf Seite 46 unter "Freie Manöver", dass der Gewinner des Nahkampfs, der in Flanke oder Rücken noch gebunden ist, sich zum Gegner DREHEN darf, oder sagen wir's so: Eine DREHUNG machen darf, wie's bei den Bewegungen beschrieben ist. Sprich jedes Modell dreht sich am Stand und Kommandoeinheit und Charaktere kommen ins erste Glied. Wenn das dann ein 20er Block wäre, dann hättest klarerweise keinen Gleiderbonus mehr, aber das wäre mir in meinem Fall dann doch egal gewesen.
Also zum Gegner hindrehen darfst dich net auch wennst der Gewinner im Nahkampf bist. Du bleibst gleich stehen wie du am Anfang vom Nahkampf gestanden bist. Du kannst nur umzingeln oder ein Char in deiner Runde in Kontakt mit dem gegner bringen. Wenn du das meintest, hab ichs falsch verstanden.
Wisst's aber was SCH..... is: Wenn sich der Amboss in der letzten Runde beim 2+ Wurf selbst zu den Ahnen jagt. So gestern zum zweiten Mal passiert!!! ARRRRRRRRRGGG!!!
Das Spiel war eh selten merkwürdig. Zwei Fehlfunktionen beim 2+ Wurf - eine war dann halt zu viel. Eigentlich hätte es den Kurfürsten auf Greif treffen sollen. Aber nein, er mach BUMMM und der Herr Kunibert kriegt 500 SP mehr!!!
Und noch etwas. Vielleicht könnt ihr aus meinem Fehler lernen. Langbärte kamen gestern durch Verfolgungsbewegung in Kontakt mit Freischärlern und wurden danach von 3 Innerer Zirkel Ritter + AST in der Flanke angegriffen. Im anschließenden Nahkampf gewann ich durch die weggeputzen Freischärler, die abhauten; die Ritter blieben da. Und dann hab ich vergessen mich als Sieger zum Gegner in der Flanke zu drehen! Konsequenz: Thain mit MR der Flinkheit macht nichts, ich erleide vier Verwundungen, wo ich die Rüstungswürfe nicht schaffe, hau ab und werde überrannt. Also Mitzwerge: Merkt euch diesen Fehler.
Ich glaub mittlerweile hat sich das erledigt^^. Der Thread is doch schon etwas älter und im Forum hat Gotrek ja schon ein paar Listen gepostet.
Aber grundsätzlich stimm ich dir wohl zu, wobei der Amboss auch recht nützlich gegen Chaos sein kann.
Aber das wurde ja bereits ausgiebig diskutiert: Kinke oder Amboss...
Also mMm solltest auf jeden ein paar Slayer spielen, die können Chaoten massiv schmerzen, ein Paradebeispiel ist da der "Standart" Drachenslayer mit Meisterrune der Flinkheit und dann entweder Wutrune&Schmetterrune oder 2xSchmetter(2xWut is nicht so toll, da ihm dann die S fehlt die Chaoten auch richtig zu vermöbeln^^) das ganze kostet dich dann so um die120 points und kann einiges. Dazu vielleicht noch ein Riesen(ja Riesen, nicht troll) Slayer Regi(so um die 20), da die dem Drachenslayer in Punkto kloppen nicht wirklich nachstehen.
Eienen König in Hammerträger mit Kampfrune, 2-3x 10Musketen, einmal Langbärte(dank dem König kannst auf die Klankrieger verzichten) win paar Kriegsmaschinen, und schon kannst eine"Ich verschanz mich hinten und wart bis du da bist" Taktik machen, is zwar nicht soo lustig, aber das wäre eine "norm." Zwergenarmee, oder du machst es stylisch, suchst dir eine Karak und machst eine Themenarmee, dann darfst aber nicht erwarten, dass sie die gleichen Ergebnisse erzielt wie die power Liste...
@ gotrek, naja was hat "kaufen" mit strategie zu tun. das Problem ist das viele Begriffe durcheinander wirbeln. wenn du hinschreibst "was könnte ich mir für eine ANfangsarmee kaufen" dann sieht das alles ganz anders aus. da jede Armee ihre "paar" "Pflichteinheiten" hat ist das ja alles kein Problem...
es ist nur soo und zwar ich hab erst einmal (!!) ein spiel von GW gespielt und zwar HdR ... also nur skirmish
keine regimenter und so
ich bräuchte eine gute strategie, die mich gegen eine menschliche chaoshorde, slannesh, wappnen kann
warten bis das neue regelbuch kommt (in einem MOnat) die Regeln lernen und vor allem dein armeebuch und das der gegner beherrschen. ich mache "das" (=tabletopspielen) jetzt schon 10 Jahre und kein Mensch braucht schon Taktiken solange er das spiel noch nicht kann.
zuerst die basics = grundregeln + armeebücher
und dann erst taktiken...
es ist nur soo und zwar ich hab erst einmal (!!) ein spiel von GW gespielt und zwar HdR ... also nur skirmish
keine regimenter und so
ich bräuchte eine gute strategie, die mich gegen eine menschliche chaoshorde, slannesh, wappnen kann
warten bis das neue regelbuch kommt (in einem MOnat) die Regeln lernen und vor allem dein armeebuch und das der gegner beherrschen. ich mache "das" (=tabletopspielen) jetzt schon 10 Jahre und kein Mensch braucht schon Taktiken solange er das spiel noch nicht kann.
zuerst die basics = grundregeln + armeebücher
und dann erst taktiken...
Ich weiß es schreiben immer viele das man sich nicht auf eine armee vorbereiten soll oder einstellen soll (ich schließ mich denen übrigens an)
es ist nur soo und zwar ich hab erst einmal (!!) ein spiel von GW gespielt und zwar HdR ... also nur skirmish
keine regimenter und so
ich bräuchte eine gute strategie, die mich gegen eine menschliche chaoshorde, slannesh, wappnen kann
ich hab schon mal gehört durchbrechen und flanken angriffe sinn so zienmlich das schlimmste für einen zwergenspieler ??