Zwerge im Krieg-Wie ??

      Zwerge im Krieg-Wie ??

      Ich hab eine wichtige frage !!

      Ich weiß es schreiben immer viele das man sich nicht auf eine armee vorbereiten soll oder einstellen soll (ich schließ mich denen übrigens an)
      es ist nur soo und zwar ich hab erst einmal (!!) ein spiel von GW gespielt und zwar HdR ... also nur skirmish
      keine regimenter und so
      ich bräuchte eine gute strategie, die mich gegen eine menschliche chaoshorde, slannesh, wappnen kann
      ich hab schon mal gehört durchbrechen und flanken angriffe sinn so zienmlich das schlimmste für einen zwergenspieler ??

      was dagegen tun und gegen chaos im allgemeinen ?? ?(
      WHFB:
      Zwerge (1499 pkt.)
      Orks & Goblins (1500 pkt. im Aufbau)

      "Ich werd' se in den Staub trampeln. Ich werd' ihre Armeen zerschmettern. Ich werd' ihre Dörfer un' Städte abfackeln. Ich werd' se auf 'nen Haufen schmeißen un' im Feuer rösten. Ich werd' Köppe abschlagen, Knochen brechen und auf den Teilen rumspringen, die noch übrich bleiben. Un' dann werd' ich richtig gemein ?"
      Als Chaosspieler kann ich dir mal nen tip geben, was wirklich wehtun kann....
      -Kriegsmaschinen
      und
      -Musketenschützen

      beides ziemlich unangenehm für chaostruppen....
      Für weitere strategie musst die bartträger-spieler fragen :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      es ist nur soo und zwar ich hab erst einmal (!!) ein spiel von GW gespielt und zwar HdR ... also nur skirmish
      keine regimenter und so
      ich bräuchte eine gute strategie, die mich gegen eine menschliche chaoshorde, slannesh, wappnen kann


      warten bis das neue regelbuch kommt (in einem MOnat) die Regeln lernen und vor allem dein armeebuch und das der gegner beherrschen. ich mache "das" (=tabletopspielen) jetzt schon 10 Jahre und kein Mensch braucht schon Taktiken solange er das spiel noch nicht kann.

      zuerst die basics = grundregeln + armeebücher
      und dann erst taktiken...

      alles andere geht soundso quer....

      cheers
      tom
      Original von constable
      es ist nur soo und zwar ich hab erst einmal (!!) ein spiel von GW gespielt und zwar HdR ... also nur skirmish
      keine regimenter und so
      ich bräuchte eine gute strategie, die mich gegen eine menschliche chaoshorde, slannesh, wappnen kann


      warten bis das neue regelbuch kommt (in einem MOnat) die Regeln lernen und vor allem dein armeebuch und das der gegner beherrschen. ich mache "das" (=tabletopspielen) jetzt schon 10 Jahre und kein Mensch braucht schon Taktiken solange er das spiel noch nicht kann.

      zuerst die basics = grundregeln + armeebücher
      und dann erst taktiken...

      alles andere geht soundso quer....

      cheers
      tom


      ja dann weiß i ja net was i ma kaufen sull ?!?! ?(
      WHFB:
      Zwerge (1499 pkt.)
      Orks & Goblins (1500 pkt. im Aufbau)

      "Ich werd' se in den Staub trampeln. Ich werd' ihre Armeen zerschmettern. Ich werd' ihre Dörfer un' Städte abfackeln. Ich werd' se auf 'nen Haufen schmeißen un' im Feuer rösten. Ich werd' Köppe abschlagen, Knochen brechen und auf den Teilen rumspringen, die noch übrich bleiben. Un' dann werd' ich richtig gemein ?"
      @ gotrek, naja was hat "kaufen" mit strategie zu tun. das Problem ist das viele Begriffe durcheinander wirbeln. wenn du hinschreibst "was könnte ich mir für eine ANfangsarmee kaufen" dann sieht das alles ganz anders aus. da jede Armee ihre "paar" "Pflichteinheiten" hat ist das ja alles kein Problem...

      cheers
      tom
      Also mMm solltest auf jeden ein paar Slayer spielen, die können Chaoten massiv schmerzen, ein Paradebeispiel ist da der "Standart" Drachenslayer mit Meisterrune der Flinkheit und dann entweder Wutrune&Schmetterrune oder 2xSchmetter(2xWut is nicht so toll, da ihm dann die S fehlt die Chaoten auch richtig zu vermöbeln^^) das ganze kostet dich dann so um die120 points und kann einiges. Dazu vielleicht noch ein Riesen(ja Riesen, nicht troll) Slayer Regi(so um die 20), da die dem Drachenslayer in Punkto kloppen nicht wirklich nachstehen.
      Eienen König in Hammerträger mit Kampfrune, 2-3x 10Musketen, einmal Langbärte(dank dem König kannst auf die Klankrieger verzichten) win paar Kriegsmaschinen, und schon kannst eine"Ich verschanz mich hinten und wart bis du da bist" Taktik machen, is zwar nicht soo lustig, aber das wäre eine "norm." Zwergenarmee, oder du machst es stylisch, suchst dir eine Karak und machst eine Themenarmee, dann darfst aber nicht erwarten, dass sie die gleichen Ergebnisse erzielt wie die power Liste...
      Machnal ist der einzige Weg einen Konflikt beizulegen, eine spitze Axt im Kopf des Gegners
      Ich glaub mittlerweile hat sich das erledigt^^. Der Thread is doch schon etwas älter und im Forum hat Gotrek ja schon ein paar Listen gepostet.
      Aber grundsätzlich stimm ich dir wohl zu, wobei der Amboss auch recht nützlich gegen Chaos sein kann.
      Aber das wurde ja bereits ausgiebig diskutiert: Kinke oder Amboss...

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Wisst's aber was SCH..... is: Wenn sich der Amboss in der letzten Runde beim 2+ Wurf selbst zu den Ahnen jagt. So gestern zum zweiten Mal passiert!!! ARRRRRRRRRGGG!!!

      Das Spiel war eh selten merkwürdig. Zwei Fehlfunktionen beim 2+ Wurf - eine war dann halt zu viel. Eigentlich hätte es den Kurfürsten auf Greif treffen sollen. Aber nein, er mach BUMMM und der Herr Kunibert kriegt 500 SP mehr!!!

      Und noch etwas. Vielleicht könnt ihr aus meinem Fehler lernen. Langbärte kamen gestern durch Verfolgungsbewegung in Kontakt mit Freischärlern und wurden danach von 3 Innerer Zirkel Ritter + AST in der Flanke angegriffen. Im anschließenden Nahkampf gewann ich durch die weggeputzen Freischärler, die abhauten; die Ritter blieben da. Und dann hab ich vergessen mich als Sieger zum Gegner in der Flanke zu drehen! Konsequenz: Thain mit MR der Flinkheit macht nichts, ich erleide vier Verwundungen, wo ich die Rüstungswürfe nicht schaffe, hau ab und werde überrannt. Also Mitzwerge: Merkt euch diesen Fehler.

      LG
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Also zum Gegner hindrehen darfst dich net auch wennst der Gewinner im Nahkampf bist. Du bleibst gleich stehen wie du am Anfang vom Nahkampf gestanden bist. Du kannst nur umzingeln oder ein Char in deiner Runde in Kontakt mit dem gegner bringen. Wenn du das meintest, hab ichs falsch verstanden.

      MfG
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Morgen!

      @ Eltharion: Also RegelbuchNEU sagt, auf Seite 46 unter "Freie Manöver", dass der Gewinner des Nahkampfs, der in Flanke oder Rücken noch gebunden ist, sich zum Gegner DREHEN darf, oder sagen wir's so: Eine DREHUNG machen darf, wie's bei den Bewegungen beschrieben ist. Sprich jedes Modell dreht sich am Stand und Kommandoeinheit und Charaktere kommen ins erste Glied. Wenn das dann ein 20er Block wäre, dann hättest klarerweise keinen Gleiderbonus mehr, aber das wäre mir in meinem Fall dann doch egal gewesen. ;)

      LG Michi
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Ach so in den neuen Regeln is des anders. Tja des RB hab ich net und deswegen hab ich kaum Ahnung von der neuen Edition. :D

      MfG
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING