Naja, entweder ma zieht halt einen Planeten weiter, oder aber ma erklärt den Pluto wieder zum Planeten. Wer will dir schon verbieten, was du mit deinen Himmelskörpern machst?...ok, ok.....die Ammis versuchens sicher....
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 36
-
-
Aber was ist mit den Gamilons?
Wer die alte Serie Star Cruiser Yamato, bzw Star Blazers gesehen hat, wird wissen worum es geht.
Als Zusammnefassung, die amilons sind eine Außeriridsiche Rasse dei einen Stützpunkt auf dem Pluto haben und von dort aus die Erde mit Bomben bedrohen.
Was machen die jetzt wenn Pluto kein Planet mehr ist?
Ich meine welche wirklich ernstzunehmende Schurke will schon einen Zwergplaneten als Basis haben?
Da kann man sich dann von allen anderen Bösewichten anhören das man sich nicht mal einen ordentlichen Planeten leisten kann, und wird nicht mehr ernst genommen. -
Wieso Goofy?
Der übertreibts schon so sehr, dass er nimmer witzig is.
Ich find das Krokodil vom Kasperl, der Dagobert, rockt alles.... Bussi, bussi -
Pluto ist mir eh Wurst.
Goofy ist mir lieber. -
Dann flieg halt nachts rauf
physikgenie -
Hä, Nachts kannst du ja auch nicht auf der Sonne landen, da is sie ja dann garnimmer da :p
-
Original von Xun
mal abgesehen davon das du auf der sonne nicht landen kannst
Dann flieg halt nachts rauf -
mal abgesehen davon das du auf der sonne nicht landen kannst und sie somit als ziel nur für beobachtungssateliten und navigatoren interesannt ist...........
BTL
Xun -
Morgn
Original von JimmyGrill
Sehts es mal so: 99% der Masse unseres Sonnensystems steckt in der Sonne selbst. Alles andere ist nur Landschaft
Endlich mal jemand, ders erkannt hat. -
ein typ bei mir in der schule (lang lang ists her (damals lernte ich auch noch dass pluto ein plani ist)) trug ein shirt mit der aufschrift:
"soccer is life- the rest is just details"
ich mag zwar kein fussball, passt aber hier -
Komisch wie sehr sich manche Leute über Sachen aufregen können, die sie nur aus irgendwelchen Eselsbrücken kennen :O
Sehts es mal so: 99% der Masse unseres Sonnensystems steckt in der Sonne selbst. Alles andere ist nur Landschaft -
also künftige sternenkarten werden sowohl die 8 planeten als auch die 4 kleinen grenzplaneten (pluto, sedna, Xena und .....
) enthalten.
die genaueren dann noch zusätzlich die grossen astereoiden, die planetoiden, die kometen und die monde von allen planeten aufweisen.
und wenn es das nicht sowieso schon gibt wird wohl irgendwann bald eine mastertabelle wie unser längen und breitengrad system eingeführt mit dem man einfach die genaue position eines planeten eruieren kann und in jedem grösseren planetenatlas abgedruckt wird. früher oder später wird das dann sogar elementarer hauptschulstoff
BTL
Xun -
Vor allem - is doch "nur" eine kleine Korrektur... typisch für die Gesellschaft - was sie nicht kennt mag sie nicht - bzw. ist der Mensch ein Gewohnheitstier, hat er sich mal an etwas gewöhnt will ers nimma hergeben...
Und wir hatten nun mal 9 Planeten - omg is das schlimm, na, pfeif auf die Wissenschaft und die Physik, wir wollen trotzdem 9 behalten -
"survival of the fittest" ist nicht überholt, sonder es muß lediglich "fittest" umformuliert werden....(darwin gestand auch unstimmigkeiten in seiner theorie ein!)
und daß Pluto eigentlich kein Planet ist, darüber wurde schon seit über 10 Jahren Diskutiert und eben aus "Tradition" heraus blieb er überhaupt so lange ein "planet".... daß ihm der Titel über kurz oder lang aberkannt werden würde war vorhersehbar.... versteh daher die Aufregung auch nicht so ganz..... -
Wie gut dass man der Wissenschaftlichen Entwicklung so offen gegenüber steht...
Hoffe, es geht bald überall mehr so bergauf, und die Menschheit überwindet endlich ihre alten Grenzen und Gewohnheiten... so wie man noch immer Eisern an der überholten Theorie von Darwin klammert, und wissenschaftliche Funde ausgliedert weil diese Widersprechen würden... aber das gehört nich hier rein -
Morgn
Naja, der Asteroidengürtel ist normalerweise auch eingezeichnet, also denke ich, dass Pluto auch oben bleiben wird. Im Übrigen wird sich eher die Frage stellen, ob Xena auch eingezeichnet sien wird oder nicht. -
Und ichd dachte zuerst es geht hier um Mickys Hund.
Aber laut dem Bericht ist das alles noch nicht ganz gegessen, und Pluto hat offensichtlich noch ein paar Fans die ihm die Stange halten.
Frage ist nur wie werden nun in Zukunft Übersichtskarten unseres Sonnensystems aussehen?
Wird Pluto einfach so gestrichen oder bleibt er drauf verzeichnet, und es heißt dann 8 Planeten und da ganz draußen so ein Zwergenplanet. -
Original von Xun
und die IAU verweise ich auf das götz-zitat. -
Morgn
Original von Xun
aber hier sollte auf die tradition, und wenn sie nicht ganz korrekt ist, rücksicht genommen werden.
Weißt du, was Tradition in der Wissenschaft ist?
Etwas, was ständig widerlegt werden will. Wenn wir auf Tradition aufbauen würden, hätten wir nicht einmal das Feuer geschweige denn Namen für die Planeten. In 30 Jahren wird es Tradition sein, dass Pluto kein Planet ist, und ich finde es gut, wenn mit falschen Traditionen gebrochen wird. -
Ich mag die neue regelung nicht. ich hab mich dran gewöhnt das pluto unser äuserster planet ist, die "grenze" unseres sonnensystems, unser vorposten und wächter.
klar freu ich mich drüber das wir jetzt von sedna und den anderen wissen aber hier sollte auf die tradition, und wenn sie nicht ganz korrekt ist, rücksicht genommen werden.
der lehrsatz ist mir ziemlich (stern)schnuppe da bin ich mehr dafür mit den kids die planeten solange durchzupauken bis das wie wer was wo der planeten intus haben.
aber ..... das ist ja nicht "wichtig" ........
für mich bleibt pluto ein planet und damit basta.
BTL
Xun
und die IAU verweise ich auf das götz-zitat.