Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 31

  • Habe mich früher auch schon im löten versucht, ohne erfolg...
    Aber man müsste halt schaun welchen Schmelzpunkt so eine Zinnminiatur hat und dann schaun ob man einen Lötzinn mit niedrigererem Schmelzpunkt bekommt...
    Und mit nem gescheiten Lötkolben wäre das dann sicher halbwegs einstellbar sodass nicht gleich die Mini schmilzt...
    Mfg Nighty
  • Hi !
    Löten ist eine schlechte Idee. Als mich mein Techmarine fast in den Wahnsinn getrieben hat weil diese mechanischen Arme einfach nicht auf dem bekloppten Rückenmodul halten wollten, hab ich zum Lötkolben gegriffen und das hat auch nicht gefunzt, eher sind mir Teile der Mini weggeschmolzen.
    Also wenn ihr was von Zinnminis ENTFERNEN wollt, dann könnt ihr mit nem Lötkolben arbeiten, zum kleben bzw. anlöten ist das nicht zu empfehlen.
    mfg
    Skavengarf
  • Funktionieren würde es schon! Wahrscheinlich aber nur mit Hartlöten und das hat sehr hohe Temperaturen (bis 900°C) und ist somit zu heiß. Außerdem tut man sich sicherlich schwer ... probiert hab ichs noch nicht und werds auch nicht, weil ich eher Stiftverbindungen bevorzugen würde.
    Fazit: Löten also nicht zu empfehlen!
  • Hastu spray
    hastu keine problem ;)

    bin (überraschender weise ;)) mit D.M.X. einer meinung.. ich verwende den spray einfach bei jeder figur, sobald ich etwas klebe.. bei komplizierten sachen ist es eben um noch ein vielfaches lustiger wenn es SOFORT hält :D
  • Klingt echt gut, das Spray, hab mir zB an dem Schädelkatapult die Zähne ausgebissen.
    Und dieser Gruftskorpion erst... 8 Beine...
    Dürfte laut der Beschreibung dieses Sprays kein großes Problem sein ;)

    lg Christoph
  • Original von Skavengarf
    Hi !
    Das klingt ganz gut, werds mir mal besorgen wenn wieder ein schwieriges Modell ansteht.


    ich würds mir auf jeden fall zulegen. selbst bei unkomplizierten modellen ist die zeitersparnis einfach zu groß um darauf zu verzichten.
  • ja, siamesisch zwillinge haben eindeutig einen vorteil..

    meine technik hingegen basiert darauf mit den augenlidern die anzuklebenden teile zu fixieren..
    darum vielleicht die oben angesrpchene entzündung.. aber die figuren halten - bomben fest !
    ...und man bekommt eine ganz neue perspektive !
  • Sehr hilfreich wäre bei der Verwendung vom Aktivatorspray eine Chaosmutation oder einfach eine dritte Hand, damit man die Teile einerseits in der gewünschten Position halten und andererseits dann auch noch draufsprayen kann.

    In den meisten Fällen kommt man aber auch ohne Mutation aus, indem man eine zweite Person um Hilfe bittet oder die Teile beim Sprayen auf eine sonstige Art in Position hält.

    Vielleicht kommt die Mutation dann eh von selbst wenn man den Spray lange genug in geschlossenen Räumen verwendet. ;)
  • ?
    du musst den schrizleback an den baruschti anschliessen und mit einem zertipruder alles meskulieren.. dann kannst Du den spray mit vorsichtigem rogiken über die fläche verkrastulieren..

    sollte kein problem sein

    solltest Du Deine frage erst gemein haben (wovon ich nicht ausgehe..) hier eine anleitung :

    kleber auftragen
    zu klebende teile zusammenführen - halten
    draufsprühen

    das wars ;)

    lg


    edit : na toll flo warum schreibst Du schneller als ich !? :D
  • Original von Riven
    Kannst du nochmal genau erläutern, wie man das ding anwendet? bin kurz davor, es mir auch zu bestellen ;)


    Klar, gerne. :)

    Du nimmst einfach die Teile, tust ganz normal Sekundenkleber drauf, bringst sie in die Position in der du das Ganze haben möchtest und sprayst einmal drauf. Eventuell noch ein zweites Mal von einer anderen Seite, falls es wirklich ein Problemkind sein sollte. Dann noch 2 Sekunden halten und das Ding hält bombenfest.

    Der Spray beschleunigt einfach chemisch den Aushärtungsprozess.
  • entschuldigung dass ich den thread aufgemacht und ihm dann so lange keine beachtung geschenkt habe. :)

    also ich hab meinen aktivator spray beim Conrad gekauft im Bundle mit 3 Sekundenklebern in verschiedenen Flüßigkeitsgraden. Hat alles zusammen glaub ich 7? gekostet wenn ich mich recht erinnere. Der Spray alleine wird nicht all zu teuer kommen denk ich...

    Freut mich, dass ich einigen helfen konnte. :)

    /edit

    hier der link:
    Aktivatorspray

    /edit2

    ok, der link klappt doch nicht, der spray ist aber auf der conrad-page unter sekundenkleber-spezial zu finden.
  • omg habs mir heute gekauft und muss sagen das das mehr als genial is

    :D 8o 8o

    da mir der kleber ausgangen is hab ich den auch gleich kauft und kann den kleber aleine auch nur empfehlen
    die firma die den und auch den spray herstellt heisst: Aero-Bond

    und hab für kleber und spray 5.15 oda so zahlt