Hallo Eiswolf,
ich glaub du verstehst den Ablauf nicht ganz...
Es ist so dass zuallererst nach einer Konzeptskizze ein Prototyp modelliert werden muss, diesen modellieren die Figurendesigner meist aus sogenanntem Greenstuff, das ist eine 2 Komponenten Epoxid Knetmasse, die aus gelbem und blauem Epoxidharz zusammengeknetet wird, das ergibt das charakteristische grün, darum nennt man solche Prototypen auch oft "Greens". Greenstuff wird auch von "normalen" Fans zum konvertieren verwendet.
Dieser Prototyp wird dann erst vervielfältigt und zwar mit Hilfe von Hitzebeständigen Silikonkautschukformen, in denen die fertigen Zinnfiguren gegossen werden.
Die kaufst du dann und stellst sie entweder in klassischem Silber zum Spielen auf oder grundierst sie vorher, und wenn du ganz verwegen bist bemalst du sie auch nach dem Grundieren, und spielst so wie die wenigsten mit voll bemalten Armeen...
...klingt komisch, ist aber so...
ACE, das wandelnde Kompendium des unnötigen Wissens.
PS.: im Netz sind sicher einige Seiten zu finden die das noch genauer erklären...