@jay: es besteht einfach eine Kluft zwischen den neu-spielern, die bei euch mehr oder weniger rekrutiert werden und alteingesessenen, oder eben Hardcorern. Aber das ist auch vollkommen in Ordnung so. Ich hab selber nicht viel anders angefangen, als dass ich früher ständig in den selben Laden gepilgert bin und auf deren Turniere.
Im grunde ist es wie ein neuer Club in wien, bei dem sich die Spieler untereinander wieder beschnüffeln müssen, war ja bei jedem österreichischen Club so. immer!
Ich bin ja mehr oder weniger mittendrin, war beim Squighopsen am 4ten dabei (und hab gewonnen WAAAAGH!) - du wärst übrigens stolz auf unsere squigwelle gewesen, bin neophyt oder wie der 3te Rang heißt in der Liga und schau dass ich kommen kann, wenn es sich ausgeht.
Aber auch für mich wars schwer mal einzufinden. Die meisten sind wirklich ganz neu dabei, meistens nur mit malen beschäftigt und die Regeln können sie oft nur oberflächlich. Bin eh immer bemüht, Fehler unter den Spielen auszubügeln, wenns klappt.
Aber so hab ich auch angefangen

Aber eben für die meisten im GW ist das Turnier vermutlich nichts. und die hardcorer spricht es leider nicht an. Was schade ist, da man sicher Action machen könnte (kenn ja die jungen Spieler bei euch

)
Wir habens bei uns im Club hoch gerechnet. T-Shirt mit 15 ?, ein Bierometer Menü mit rund 13 ? (ich ess dort sehr gern

) und der Rest wären dann 27 ? fürs Turnier ... etwa eben. ist dann natürlich so teuer wie die Festspiele. Aber das T-Shirt mag dann keiner so recht haben und Essen gehen könnte man auch zum Mäci, der ja gleich da ist (und die Gutscheine gelten bis dahin ja noch) und so gesehen ist's dann zu viel.
ich bin interessiert - ganz klar, hab ich auch dem Phil gesagt, wie er mir erklärt hat was sache ist, aber ich fürchte, dass ich das geld nicht hab
Also es wäre echt eine Überlegung, obs die Möglichkeit gebe, die Kosten zu reduzieren, in dem man zum Beispiel sagt, gibt es halt kein T-Shirt, machma 35 ? draus, etc...
Für das Turnier sicher nicht mehr möglich, aber für die Zukunft etc...
ciao
Lukas
wir sehen uns beim Waaaghboss-Moschn