Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 43

  • Ich war schon dort beim Kolpinghaus.

    Es würde uns für zwei Tage 400? kosten. Der Raum ist super, mit Ausschank, die wir aber selbst übernehmen müssten.
    Essen könnten wir im Heim am Samstag.
    Übernachtungsmöglichkeiten gibt es dort nicht.

    Platz ist sicher für 60 Leute, wahrscheinlich sogar 70.
  • Original von Earin Shaad

    Andererseits hätte es schon was, in der Steiermark das größte TurnierÖsterreichs aufzuziehen... :D


    Heißt dann das Turnier nicht ÖMS? :D

    Hmmm... vielleicht solltet ihr das in kooperation mit dem Zweifler machen.
  • Wäre natürlich spitze. Ist aber fraglich, ob wir wirklich 100 Leute und vor allem 50 Spieltische (!) mit Gelände stellen können. Andererseits haben wir noch ein Jahr Zeit für Tische kaufen, Gelände basteln, und Werbung für die STMS zu machen. Trotzdem würde ich nicht mit mehr als 80 Leuten rechnen.
    Andererseits hätte es schon was, in der Steiermark das größte TurnierÖsterreichs aufzuziehen... :D
  • Habe ja leider nicht teilnehmen können - war zu krank.

    Jedenfalls habe ich nur Gutes über die StMs gehört.

    Ihr scheint wirklich einen guten Job hingelegt zu haben *Daumen hoch*

    Die viele Turnierpraxis hat sich offenbar bezahlt gemacht.

    :D Vor über 3 Jahren war kaum genug Selbstbewußtsein in der Community vorhanden, ein Turnier zu veranstalten. Wir haben einen weiten Weg zurückgelegt.

    Die Donawitzer Stahllegionäre sind gerade dabei ihre Statuten auszuarbeiten - es geht nur bergauf :]
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: StMS 2006 - Kommentare, Kritik, etc.

    Haupti

    Da es mein erstes Turnier war kann ich es zwar nicht mit anderen vergleichen, aber ich will dennoch meine Meinung posten.

    Original von Myratel
    Wie hat euch das direkte Verrechnen der AC mit jedem Spielerergebnis Ergebnis gefallen?

    Das hat mir sehr gut gefallen und ich denke, dass das die beste Lösung ist.


    Wie ist euch die Fairnisswertung lieber, offen wie bei den meisten Turnieren also direkt am Ergebnisbogen eintragen oder "geheim" wie wir es gemacht haben?

    Ich denke die Geheimwahl ist die bessere Lösung, da wenn man mal weniger Punkte vergibt man sich ein Gespräch mit dem Gegner über das "Warum" erspart. Bei mir wäre es aber egal gewesen, denn ich habe nur nette Gegner gehabt. Nochmals ein Danke an euch für die schönen Spiele.


    Zur Army Choice:
    Am häufigsten wurde ich gefragt warum wir 2 gleiche Kriegsmaschinen und nicht 2 Kriegsmaschienenauswahlen beschränkt haben.

    Was meint ihr, sollen 2 Kriegsmaschinen die als eine Auswahl gekauft werden, abzugsfrei sein?
    Im wesentlichen wirds triffts alle Speerschleudern.
    OnG und zum Teil auch bei Zwergen, weil da sinds eh die schwächeren der KMs.
    RSS bei DE Und HE, weil sie keine alternative Kriegsmaschine haben.

    Ich denke, dass man hier nach Auswahl beschränke sollte, denn 2 Speerschleudern finde ich persönlich nicht zu stark, auf jedenfall schwächer als 2 Kanonen.


    Quiz, ja/nein. MIt in die Gesamtwertung oder wieder nur als zusätzlicher Bewerb.

    Das sollte so wie bisher abgehalten werden, also keinen Einfluss auf die Gesamtwertung haben, denn nicht jeder hat alle Armeebücher zur Hand. ;)


    Malwertung:
    Soll der Bemalwertungspreis weiterhin rein durch die subjektive Publikums/Mitspielerwertung vergeben werden (allerdings nach Nominierung durch die objektive Bewertung) oder sollen beide Bewertungen kombiniert werden?

    Finde ich auch so in Ordnung. Die Jury sortiert aus und das Publikum stimmt unter den Besten ab, imho die beste Lösung.


    Original von Earin Shaad
    Auf jeden Fall muss ich dem Thomas, dem Björn und dem Christoph Haupt zu ihren tollen Spielergebnissen, wenn auch nicht ganz so tollen Platzierungen gratulieren...wir haben was gemeinsam. :D

    Jaja, wäre ich nicht so faul und hätte die Hundebande angemalt. :D Auch dir und den anderen Gratulation für die Spielleistung. :]

    Grüße, Haupti
  • Hallo nochmal!

    Wie schon an anderer Stelle erwähnt: Danke für das tolle Turnier, wenn nächstes Jahr MS wieder offen, dann wieder mit mir :D

    hier noch ein wenig Feedback von mir:




    Wie hat euch das direkte Verrechnen der AC mit jedem Spielerergebnis Ergebnis gefallen?


    Einmal eine interessante Variante, belohnt eine nett aufgestellte Liste (System ist allerdings nur bei gleichmässigen und ausgewogenen Auflagen exerzierbar, was bei den STMS auch der Fall war) - hat mir gut gefallen!


    Wie ist euch die Fairnisswertung lieber, offen wie bei den meisten Turnieren also direkt am Ergebnisbogen eintragen oder "geheim" wie wir es gemacht haben?


    Fairnesswertung ist mir ehrlich gesagt eine offene lieber, hier ist einfach zu viel Schindluder-Potential vorhanden, ich will niemanden eine unfaire Bewertung unterstellen, allerdings kann ich mir gut vorstellen dass hier dieses Bewertungssystem gefahr läuft zu einem strategischen Aspekt zu mutieren. Daher ists mir lieber offen.


    Zur Army Choice:
    Am häufigsten wurde ich gefragt warum wir 2 gleiche Kriegsmaschinen und nicht 2 Kriegsmaschienenauswahlen beschränkt haben.


    Da würde ich auch auf Auswahlen plädieren, eine 2. Speerschleuder hätte das Spiel gegen Herbert sicher offener für ihn gemacht und wär nicht überpowert. Ausserdem kommen ja dann 2 gleiche Auswahlen sicher nicht ungeschoren davon. Und letztlich gibt es in der Warhammerwelt schon so viele Kriegsmaschenenjäger-Einheiten dass die Beschränkung die ohnehin schon weniger turniertauglichen Armeen doppelt hart trifft.


    Quiz, ja/nein. MIt in die Gesamtwertung oder wieder nur als zusätzlicher Bewerb.


    sehr schwer, find da kein eigentliches für oder wieder, wenn wieder in die Gesamtwertung, dann eher mit weniger einfluss auch die gesamtwertung


    Malwertung:
    Soll der Bemalwertungspreis weiterhin rein durch die subjektive Publikums/Mitspielerwertung vergeben werden (allerdings nach Nominierung durch die objektive Bewertung) oder sollen beide Bewertungen kombiniert werden?


    ich halte dieses gewählte System noch für das am besten zu administrierende, ein Turnierspieler kann nie die Zeit und nötige Muße aufbringen alle Armeen möglichst objektiv zu bewerten, daher finde ich die angewandte Wertung für die Sinnvollste

    grüsse Woflgang
  • Wenn ich mir das SLTAS Endergebnis so anschaue...
    Bis auf den Slaaneshkult von Cleaner sind genau 4 Völker in den TOP 14 vertreten... Waldelfen, Tiermenschen, Echsenmenschen und Khemri.
    Drei Plänklerarmeen und eine wo jeder Zauber durchgeht... Aber das ist bestimmt nur Zufall, es spielen einfach nur gute Spieler diese Armeen... :rolleyes:

    Auf jeden Fall muss ich dem Thomas, dem Björn und dem Christoph Haupt zu ihren tollen Spielergebnissen, wenn auch nicht ganz so tollen Platzierungen gratulieren...wir haben was gemeinsam. :D
  • Ich denke es ist jeder an dem Platz den er verdient hat gelandet und das war unser Hauptziel.

    Wenn wir I-Tüpferl geritten hätten würde es heute viel mehr (noch) unzufriedene(re) Leute geben, glaub mir. ;)

    @Trockenbürsten
    Wer sagt dass Trockengebürstet gleich unsauber bemalt bedeutet?

    Ich denke es will zb. dem Thomas (Scherr) keiner unterstellen dass seine Figuren "unsauber" bemalt sind. ;)
  • Hast recht, schlag isn Gesicht ist etwas übertrieben.

    Im Vergleich zu zb. Erichs armee bzw. zu den meisten anderen besser bewerteten Armeen fand ich meine auch absolut fair bewertet, wenn ich aber dann sehe das Chris Reinisch gleich viele punkte bekomtm (der seine armee nach eigenen aussagen in einer woche trockengebürstet hatte----> er bekommt punkte für sauberen Malstil?! während meien Knochen überwiegend gemalt sind, das hat nichtmal der Chris selber verstanden :P) oder Ahriman sogar mehr, bei dem manche einheiten nicht mal auf den richtigen bases stehen (dämonetten), regimentsbases teisl nicht gestaltet sind bzw. überhaupt kein basedesign gemacht wurde (berittene dämonetten, ausgeliehen vom alex) find ich das nicht ganz fair.





    Aber ich wollt am freitag eh kommen udn ein paar Sachen kaufen, da kann man ja drüber reden =)
  • @Kritik Malwertung
    Habe den Komentaren Florian´s und Shakespeare´s nichts mehr hinzuzufügen. :)

    @Clemens
    Wir können gerne Deine Armee am Freitag im Zauberland besprechen und Dir erklären warum Du welche Punkte bekommen oder nicht bekommen hast.
    Dein Ergebnis ist alles andere als ein Schlag ins Gesicht und Du solltest damit sehr zufrieden sein.

    @Änderungen für nächstes Jahr

    Original von RaghnathMalwertung hat meiner Meinung nach genau so gepasst (soweit ich das beurteilen kann). Soll heißen objektive Vorausscheidung und subjektive Endausscheidung. Is bei der ÖMS ja auch nicht anders...


    Auf den ÖMS 2004 haben wir eine kombinierte Ermittlung des Best Painted Titels gemacht die sich folgendermaßen zusammengesetzt hat.

    Armeen wurden Durch die Jury bewertet, diese Punkte kamen ins Turnierergebnis.

    Weiters wurden diese Jury-Punkte mit einer 70% Gewichtung in die Wahl zum Bemalsieger aufgenommen, die restlichen 30%(welche keinen Einfluss auf die Turnierpunkte hatten) wurden durch die Spieler mit ihrer Wahl gestellt.

    Dieses System lenkt die Publikumswahl in realistische Bahnen und verhindert Sympathiewahlen weitestgehend.

    Die Spieler sind somit das Zünglein an der Waage und können den Ausschlag zwischen Armeen geben die ein paar Punkte auseinanderliegen.

    Wenn ich mir das Ergebnis der Teilnehmerwahl zur "bestbemalten Armee der steirischen Meisterschaften" so ansehe denke ich dass zb. das Ergebnis von 5 Punkten für Florian in keinem Fall gerechtfertigt und realistisch ist und Bände für ein derartiges Kombi-System spricht.