Wenn du deine Armee also als Infantriekompanie aufbauen willst, wären Mörser, Artilleriebatterien und Pak die nächsten wichtigen Ergänzungen. Ohne irgendeine Art von Mörsern und zumindest einer Batterie 105er Haubitzen betrete ich mit meinen Amis kein Schlachtfeld. Auch ein Weapons Platoon mit seinen 60mm Mörsern und LMGs ist eine sehr vielseitige Ergänzung für jede Infantriekompanie (und nachdem - im Gegensatz zu den normalen Mörsern, HMGs usw. - ein Weapons Platoon in jeder Infantriekompanie vorhanden war, fände ich es eigenartig, eine Kompanie ohne dieses Platoon aufzustellen).
Mörser und Field Artillery Battery ergänzen sich wunderbar als Artillerieunterstützung - die einen für langwierige Bombardments auf am Objective eingegrabene Gegner - wo man die FP und das staff team braucht - die anderen für spontane Gelegenheitsziele, zum Smoken und zum pinnen - wo ihnen der Wiederholungswurf zugute kommt.
Und irgendeine Form von Panzerabwehr kann man auch immer brauchen, wenn man rechnet, auf Panzer zu stoßen. Das können entweder einfache Geschütze wie die M1 57mm Guns sein oder auch Selbstfahrlafetten wie die M10. Welche davon du nimmst, kommt auf deine Präferenzen an - die gezogenen Geschütze haben das bessere Preis/Leistungsverhältnis, die Tank Destroyers sind flexibler und effektiver.
Mörser und Field Artillery Battery ergänzen sich wunderbar als Artillerieunterstützung - die einen für langwierige Bombardments auf am Objective eingegrabene Gegner - wo man die FP und das staff team braucht - die anderen für spontane Gelegenheitsziele, zum Smoken und zum pinnen - wo ihnen der Wiederholungswurf zugute kommt.
Und irgendeine Form von Panzerabwehr kann man auch immer brauchen, wenn man rechnet, auf Panzer zu stoßen. Das können entweder einfache Geschütze wie die M1 57mm Guns sein oder auch Selbstfahrlafetten wie die M10. Welche davon du nimmst, kommt auf deine Präferenzen an - die gezogenen Geschütze haben das bessere Preis/Leistungsverhältnis, die Tank Destroyers sind flexibler und effektiver.