... und dann fällt dir dein Deva, den du in stundenlanger Fitzelei zusammengeklebt hast durch eine Unachtsamkeit (vl. sogar des Gegners 8o) am Spieltisch um ... er muss netmal wo runterfallen ... und er zefährt dir wieder in 1000 Teile ... alles schon da gewesen ... Plastik ist da eindeutig die bessere Wahl
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 30
-
-
Komisch, ich dachte die Aussage von mir wäre Sarkastisch gewesen... :-\
Trotzdem sind auch die alten Modelle geil.
Und jetzt im Ernst, wenn du wirklich Arbeits in ein Modell investierst, vor alllem wenn man meint das sei nur eine nervige und unnötige Sysiphushacken, dann hat wenn die Mini fertig ist auch das gefühö, wirklich was vollbracht zu haben.
(Naja, ich such immer das Positive.:)) -
Eher als extremer Frust-Faktor
-
(Und wo bleibt dann der "Bastelspaß"?)
besteht ja immer noch die möglichkeit Modelle/Armeen umzubauen um sie individueller zu gestalten.
Jedoch würde ich die Anpassungsnotwendigkeit mancher Modelle und die Probleme beim zambaun nicht als "Bastelspass" bezeichnen -
Ich weis nicht wen ich zitiere aber....:
Wie soll GW dann seinen Greenstuff absetzten?
(Und wo bleibt dann der "Bastelspaß"?) -
find ich nicht schlecht die Devastoren
aber die Skriptoren gefallen mir nciht außer dem mit dem Schwert der hat was
Und Devis aus Plastik find ich klasse vll passen jetzt mal die schweren waffen ohne Green stuff -
Das Gesicht vom Skriptor mit dem Schwert sieht seltsam aus auf dem Bild, hingegen den mit dem Stab und dem Buch finde ich sehr gelungen.
Und naja, klar die Devas aus Plastik schauen aus wie die alten, es sind halt ein paar andere Teile für den Sergant dabei und die große Änderung ist nur das Plastik.
Nach meiner Meinung eine sinnvoll Sache, nur hätte man das gleich so mache können und sich die anderen beiden Boxen sparen.
Grüße
Thomas -
Und jetzt komme ich als Imperiale Armeespieler her und sahe mein Volk hat noch keinen Edi 4 Codex und deswegen hat GW Priorität einen heraus zu bringen. Nein, das gesammte hobby hängt davon ab, dass mein Volk morgen einen neuen odex hat.
Klar werden die das Machen.
Hört mal, SMs sind da wichtigstes, einsteigerfreundlichste und deswegen bestrennendste Volk. Klar das die Priorität haaben, die GWler müsssen ja auch irrgendwie ihre Rechnungen Zahlen und wenn man ein paar Tausend Mitarbeiter zahlen muss, wird sich kein Betrieb, egal wieviele Finanzielle Rücklagen er hat, sich erlauben eine möglichkeit zum Profit auszulassen.
Und das gilt auch für den Greissler an der Ecke oder dem Traffikstandmenschen.
Wann immer eine neue Edi herauskommt, werden die SMs einen neuen Codex bekommen und ein auserwähltes Volk, diesmal waren Tyras, wird mit ihnen auch sofort einen neuen bekommen.
Die Orks bekommen jetzt eh nen Codex, soweit ich gehört habe werden auch alle Spezorden wie BA, DA und SV durchgenommen und alle anderen Vöker werden der Reihe nach abgearbeitet.
Was bringt es uns wenn die auf Ex neue Modelle und Codizes hrausbringen, wenn die Modelle kacke sind oder die von bestimmten Rassen einfach viel besser aussehen als die von anderen.
Dann werden die Codizes noch eine Regellücke nach der anderen besitzen und jeder wird schrein, dieses Volk da ist ja so unfair.
Face it, das braucht seine Zeit und jeder geht nach Profit, ihr würdet es auch machen, vor allem wenn ihr die verantwortung für mehrere Tausend Arbeitsplätze habt.
Und wenns euch nicht taugt, dann kauft es einfach nicht.
Dann lasst die finger von gw Zeugs und verkauft alles was ihr von GW habt über Ebay. -
mal im ernst... die devastatoren sind sinnlos. bis auf den sgt erkennt man es auf den ersten blick eh nicht ob sie neu sind oder nicht.
die skriptoren waren aber dringend notwendig, da sie alle samt (bis auf die charaktere) fad sind. -
SM sind nun einmal DAS zentrale Thema bei GW.....let's face it. aber ansonsten bin ich auch eurer meinung.
cheers
tom -
@ Xun: irgendwie stört mich das auch. SM bekommen jedes Jahr zig neue Einzelmodelle, die sich alle irgendwie ähnlich schaun.
zb: die Devas: sind imo SM mit schweren Waffen + 2 bits an jedem dran
@Ultramar: Jo, des wär mal was neues -
naja is halt alles eine Frage der Priorisierung
aber wär ned das erste Mal das GW völlig gegen die Wünsche der Spielergemeinde handelt.
Wobei Orks ja auch ned so schwer zu spielen wären als Einsteigerarmee.
Die Begründung das SM einfachere Modelle haben, würd ich auch ned sagen wenn man sich mal die neue Takt Truppbox anschaut (vorallem die ganzen Bits wo manche sehr klein sind. also sehr Gamerkiddie tauglich) und diese mal mit den Std Orks vergleicht.
So ganz nebenbei würden die Leute sicher auch mehr kaufen, wenn sich der Spielspass durch eine grössere Vielfalt an gespielten Armeen länger erhält. -
ja eben
die SM sind zurzeit eh am meisten neuheiten, ich weiß auch nicht
SM haben eh alles was sie brauchen -
Tja so is GW halt, es gibt schon einige Völker die auf dringend notwendige neue Minis warten müssen (Orks, DE,Necrons ?)
Auch wenn mir einige der Sachen gefallen+ ich selber SM spiele fände ich es deutlich besser,wenn sie den Ork Codex vorziehen und neue Minis rausbringen würde.
Da sich Orks sicher auch gut verkaufen wenn man sie mehr fördert. -
innerhalb eines jahres 3 devastoren packungen auf den markt bringen
aber andere truppen die es nötiger hätten (z.B: Orks)
müssen dann warten.
ein neuer orc- codex kommt erst nach den SM Orden
einfach eine frechtheit, nur weil sich SM besser verkaufen
sonst sehen sie nice aus -
ich muss sagen ich hätte mir mehr erwartet,
vorallem nachdem wie die Black Templars oder einige der neuen Eldarmodelle aussehen find ich, die sehen eher mikrig aus, nicht sehr imposant für die mächtigsten psioniker des imperators
den vom firstruleoffightclub find ich besser
kommt da auch noch einer in terminatorrüstung?
rgds -
Naja vll sind ja die Waffen ein paar mal drin...nagut so wie wir GW kennen eher nicht
@Scriptoren: Sehen eig nicht so schlecht aus außer dem rechts oben, die anderen zwei sind imo um einiges besser als die jetzigen Modelle. -
Also die Scriptoren bieten sich ja förmlich an für Verkaufsarbeiten, obwohl mich der linke untere auch für meine eigenen Reihen interessiert.
Die Devas hauen mich ned so vom Hocker , einzig der Sgt hat was.
Und die Tatsache das sie aus Plastik sind hat auch einen deutlichen Vorteil bei der Assemblierung der Jungs.
Weil die Zusammengehörigkeit der alten Devastoren eher ein schlechter Scherz war.
Klorollen und Multimelter sind MMN her unnötig.
sinnvoller wäre gewesen wenn für jeden der 4 Jungs jede Waffenoption in Plastik drin wär und ned 4 verschiedene (áuf die Art setzt sie eh so gut wie keiner ein) -
hallo
nette minis, nichts aufregendes, aber ok !!
hat ja nicht jeder, so ein händchen fürs umbauen, wie unsere spezialisten hier im forum.
naja, das grün --> bisschen verkaufshilfe für die dark angels
gruss Lexxman -
Die Scriptoren sind nett, ich find nur die Bemalung ein bissi strange, genauer gesagt diesen grünen Schulterpanzer beim Scriptor links oben...
Bei den Devas is ja jetz net so viel so neu, also kein Grund für mich mir noch ne Box zuzulegen...