Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 42

  • Aber die deutsche Übersetzung ist auch nicht so schlecht. Ich war eigentlich immer zufrieden damit, vor allem bevor mein Englisch besser geworden ist. ;)
    Vielleicht hätte ein anderer Übersetzer mehr herausholen können, aber das ist doch meistens so.

    Ich lese die PTerry Bücher immer noch gerne auf Deutsch. ;)
  • Das neue an den Filmen ist nur, dass sie jetzt auch auf deutsch erhältlich sind. Zumindest glaube ich, das gelesen zu haben. :D

    Und die Hörbücher sind wirklich gut. Zumindest das von "Schöne Scheine" und "Klonk!". ;)

    Hm, meine Top-Ten schaut in etwa so aus:

    1. Die Nachtwächter
    2. Der fünfte Elephant
    3. Winterschmied
    4. Alles Sense!
    5. Fliegende Fetzen
    6. Lords und Ladies
    7. Total Verhext
    8. Klonk!
    9. Hohle Köpfe
    10. Heiße Hüpfer

    Wobei diese Reihenfolge nicht zwangsweise so bleiben wird... ich habe alle Bücher mehrmals gelesen und jedesmal haben sich die Plätze etwas verschoben. ;)
    Außerdem muss ich nochmal betonen, dass mir die Originale auf jedenfall besser gefallen haben. :D
  • Guten Abend

    Es gibt jetzt zwei neue Filme im Discworld -Universum.

    Wyrd-Sisters und Soul Music

    Beide zu beziehen über den Video-Händler eures Vertrauens.

    Ah bevor ichs vergesse: Sind zwar beide Animierte Zeichentrickfilme oder wie immer dieses neumodische Zeug heisst. :D

    Ich kenne nur ein paar Bücher von ihm, hier meine Liste

    Gevatter Tod
    Rollende Steine
    Erbe des Zauberers
    Kleine Freie Männer
    Winterschmid
    Wachen, Wachen
    Helle Barden
    ...
    ...
  • Mmmhh auch die Hoerspiele kenne ich net . War bis jetzt immer von den buechern ueberzeugt ,oder besser ich bin es immer noch, Terry Pratchett muss man einfach lesen.

    Aber genug ueber Filme diskutiert ( finde ich) was mich viel mehr interesieren wuerde sind eure top 10 der Buecher.
    Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran.

    1. Fliegende Fetzen.
    2. Einfach Goettlich
    3. Gevater Tod
    4. Alles Sense
    5. Ab die Post
    6. Schoene Scheine
    7. Der Fuenfte Elefant
    8. Schweinsgallob
    9.Total Verhext
    10. MacBest

    Ich stelle fest das 10 plaetze eig. net genung sind.
  • Ganz neu sind momentan einige BBC Radio Hörspiele, zu beziehen über die üblichen Quellen. Ich hör gerade Wyrd Sisters, das ist sehr gut gelungen. Hätte nicht gedacht, dass man die Story so gut auf knapp 2 Stunden Hörspiel komprimieren kann, funktioniert aber blendend.

    Zu den Filmen: Gerade Colour of Magic ist eine optimale Basis für einen Film, weil es eine klassisch episodische Heldengeschichte ist (siehe Interview mit Terry zu diesem Thema). Glaube nicht, dass es ein anderes Pratchett Buch gibt, das sich ähnlich gut verfilmen läßt. Hogfather war eine weniger gute Wahl, aber passte eben optimal zur Sendezeit - schließlich hat Sky den Film für sein Weihnachtsprogramm produziert.

    Diskworld "Lebenszeiten": Discworld Timelinel
  • Hallöchen!

    habe von Terry bisher nur "Gevatter Tod" und "Die Nachtwache" gelesen und ich muss sagen das es wirklich klasse ist auch wenn ich eine andere Richtung von Schreibstyl bevorzuge. Wie etwa bei Markus Heitz oder eben David. Aber meiner Meinung nach is terry immer wieder erfrischend.
  • Ich fand die Filme eigentlich ganz gut, aber wie vorher schon gesagt ist das geschmacksache.

    Zu den Lebenszeiten... ich schätze mal, dass die alle in ziemlich der gleichen Zeit spielen. Rincewind ist definitiv in der Zeit von Mumm, da beide Ridcully als Erzkanzler in ihrer Zeit kennen. Und Esme Wetterwachs kennt Ridcully ebenfalls (siehe "Lords und Ladies").

    Früher hat sicher "Einfach Göttlich" stattgefunden, da man Brutha in den anderen Büchern als Prophet erwähnt, der vor einiger Zeit gelebt hat (kann mich nicht mehr erinnern, ob die genau Zahl genannt wird).

    Die Tod-Bücher spielen glaube ich, ebenfalls in der oben genannten Zeit. Zumindest die mit Susanne, da in "Hogfather" ja Nobby vorkommt.

    Zu den deutschen Übersetzungen: Die Originale sind in jedemfall besser, aber das ist bei fast allen Büchern so. Ich denke, dass Brandhorst einen guten Job gemacht hat, aber es geht schon viel vom Humor verloren. Also, jeder der der Englischen Sprache mächtig ist, sollte lieber zu den Originalen greifen, weil sie einfach Pratchett sind. ^^
  • Das is ja das problem an den Filmen ( oder dem Film kenne ja nur einen)
    Wie soll tiefgang und hintergrund rueber gebracht werden. Wenn die Filme nur fuer Fans gemacht sind , dann haette man bestimmt bessere Buecher waehlen koennen ( bitte jetzt net an den Pranger stellen,meine das es net umbedingt die besten buecher zum verfilmen waren/sind)
    Wenn die Filme fuer die allgemeinheit bestimmt waren so ist Schneevater eine sehr schlechte wahl meiner meinung nach da zu viel Hintergrundwissen fuer die normal sterblichen fehlt. Meiner meinung waere da dann Gevater Tod die bessere wahl gewesen.

    Mal was anderes hat einer von euch eig. ne Cronologische liste ( bitte net auf rechtschreibung achten :) ) z.B Leben Mumm und Oma Wetterwachs zur selben Zeit und was is mit Rincewind lebt er vor Mumm und Oma .
    Habe das leider beim lesen nie ganz heraus gefunden.

    Dann hab ich noch was im bezug auf Andreas Brannenhorst , ich habe neulich gelesen , das seine uebersetzungen net die besten waeren. Da ich aber leider die Buecher net auf Englisch lesen kann , wuerde mich intressieren ob ihr der selben meinung seid
  • salve

    hogfather und colors of magic find ich sehr gut verfilmt. allerdings ist der komplette humor dabei leider auf der strecke geblieben. manches läßt sich einfach nicht real rüberbringen. wie soll man visuell darstellen, daß gevatter tod in großbuchstaben redet ? ? ?

    außerdem war hogfather in der chronogolie viel zu weit hinten. dem normalen seher fehlt zu viel an hintergrundwissen. wie kann tod eine enkelin haben ? oder woher soll man wissen das nobby nobbs das einzige menschliche wesen ist, das einen ausweis benötigt um selbige zu bestätigen. deshalb war der witz im film ein absoluter rohrkrepierer.

    @ crazyhorse
    meines wissen nach gibt es 4 filme
    2 reale siehe oben
    2 zeichntrick soul music und mcbest
    hab ich bis jetzt aber noch nicht auf deutsch gesehen.
    für die beiden gilt das selbe wie für die realen.
    gut verfilmt aber der witz ist futsch
  • Beide??? Es gibt einen 2ten Film ???
    DIe Filme sind halt geschmacks sache ,aber mir machen sie nur die Bilder im Kopf kaputt!!!!!

    "Hast du die ganzen Ausrufezeichen gesehen? Fuenf stueck ein sicheres Zeichen fuer ein Mann der seine Unterhose auf dem Kopf traegt!"
  • Ich finde beide Filme super, auch der "neue" von letztem Ostern ist wirklich gelungen. Gerade AM zum Beispiel finde ich perfekt gelungen, inklusive Uni.

    Und um noch mehr nicht-Scheibenwelt Bücher zu erwähnen: Ich mag die Johnny Trilogie auch sehr, einfach perfekte (intelligente!) Kinderbücher in meinen Augen. Und Bad Omens ist einfach ein Traum, Pratchett plus Gaiman ist einfach eine Traumkombo.
  • Hi Jungs und Maedels

    Seid ich vor 7 Jahren von meinem Bruder das erste TP Buch bekommen habe ( Gevater Tod )habe ich keinen anderen schriftsteller mehr gelesen!
    Nicht weil ich sie nicht gut finde viel mehr , weil ich auf jeder seite auf den Humor von TP warte was doch zu argen enteuschungen fuert.
    Ich beneide euch um die faehigkeit seine Buecher auf Englisch lesen zu koennen!
    Mir ist nur auf gefallen das hier noch nicht ein einziges nicht Scherbenweltbuch aufgelistet wurde !
    Was ist mit ein "Boeses Omen" oder die "Nomen" triologie auch diese buecher habe ich mehrmals gelesen. Wobei ich leider sagen muss das es auch Buecher gibt, die mich nicht so um Hauen "Pyramiden" habe ich z.B nur 3 mal gelesen da es umglaublich stark anfaengt und dann doch immer mehr nach laesst.
    Mein Persoenlicher tip ist " EInfach Goettlich" muss man(n) gelesen haben.
    " Der Zeitdieb" "Schweinsgalob" ach ich koennte die liste ewig weiter machen.
    Zum Schluss noch eins, ich habe Weihnachten vor 2 jahren den groessten fehler meines lebens begannen ich habe mir Schweinsgalob im TV angeschaut. Der Film ist erstens TP `s nicht wuerdig weil er nicht mal im entverntesten an das Buch rankommt. Nein das schlimmste is das er mir meine Ankh Morporkh wie es in meinem Kopf war beinahe zerstoert hat.
    Also liebe Kinder lest mehr Buecher
  • Original von silliushab einiges gelesen und finde die scheibenwelt spitze. aber irgendwie verlieren seine bücher, je mehr man davon liest, der humor nutzt sich einfach ab. so wie bei tom sharp. um einiges genialer finde ich jasper fforde.

    Auch spannend, mir geht's genau umgekehrt. Ich schätze die Fforde Bücher sehr, aber finde dass sein Setting im Laufe der Serie viel mehr leidet. TP hat es gut geschafft von einem sehr ulkigen Sketch-Start zu einer wirklich ernst zu nehmenden Fun-Fantasy mit starkem Realitätsbezug zu kommen.

    Im Gegenzug fand ich die letzten beiden Fforde Bücher zwar immer noch sehr gut, aber schon arg "zerfranst" - die Welt hinter/in/der Bücher verliert immer mehr, je mehr man sie kennenlernt. Weil viele Analogien dann doch sehr gekünstelt werden, wenn man sie von Band zu Band bis zum Äußersten treiben muss.
  • Also ich warte im Moment auf "Nation", hab ich bei amazon bestellt. :)

    Dieses Buch soll im Stil ganz anders sein, als Terrys sonstigen Werke und trotzdem genial. (Würde nichts anderes von ihm erwarten ;))

    Auch bin ich gerade dabei, mir die Scheibenweltbücher auf englisch zuzulegen. Im Original sind sie einfach viel besser. Ich hoffe, dass er noch einige Bücher schreiben kann, wenn man an seine Krankheit denkt, freuen würde ich mich über eine Fortsetzung von Moist von Lipwig oder Tiffany Aching, noch besser wäre natürlich ein neues Buch von der Stadtwache, aber ich will ja nicht zu viel verlangen. :D
  • hab einiges gelesen und finde die scheibenwelt spitze. aber irgendwie verlieren seine bücher, je mehr man davon liest, der humor nutzt sich einfach ab. so wie bei tom sharp.

    um einiges genialer finde ich jasper fforde. schreibt nicht ganz so fantasy-bezogen, sondern benutzt und mißbraucht charaktere der weltliteratur. von der grinsekatze über humpty-dumpty und dem lebkuchenmann bis heathcliff aus wuthering heights oder jane eyre. all das in einem völlig irren paralleluniversum, in dem wales unabhängig ist, der krimkrieg seit 130 jahren andauert und dodos beliebte haustiere sind.
  • Ha, auch ein paar die den alten Rincewind kennen und schätzen gelernt haben. Ich kann nur sagen Terry Pratchet hat ein einmaliges Talent für echt britischen/schwarzen Humor und ich muss mich jedesmal echt zurückhalten vor lauter Komik nicht laut zu lachen zu beginnen.

    Tja bis jetzt habe ich nur die Rincewind Bücher und Gevatter Tod gelesen aber die waren einfach göttlich...
  • Ich find, es haben eigentlich alle Gruppen ihren Reiz und jede Gruppe hat noch ein paar Charaktere die besonders hervorstechen.

    Die Hexen sind einfach unglaublich, gemeinsam mit dem ganzen Ramtops Setting inklusive König und den einfach Dorfbewohnern. (Morris Dance!)

    Die Stadtwache ist, wie bereits erwähnt, einfach super. Aber auch die meisten anderen Bewohner der Doppelstadt sind wunderbar.

    Besonders erwähnen möchte ich noch die ehrenwerten Professoren der Unseen University: wer da nicht den einen oder anderen Kollegen/Professor von der Uni wiedererkennt... Persönlich hab ich bei den Uni Geschichten immer am besten amüsiert.

    "Students?" barked the Archchancellor. "Yes, Master. You know? They're the thinner ones with the pale faces? Because we're a university? They come with the whole thing, like rats --"


    und natürlich

    They both savoured the strange warm glow of being much more ignorant than ordinary people, who were only ignorant of ordinary things.