Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 25
-
-
Morgn
Original von Lynx
Wo die Gebäuderuinen bestellt wurden weiß ich allerdings nicht.
Da wir dazu schon mehrere Anfragen hatten, werden wir es eruieren. -
Soweit ich weiß sind die Felder vom Club (die auf den Fotos zu sehen sind) einfach Fußmatten. Musst halt welche finden, wo nichts draufsteht ("Welcome"...) und sie auf die passende Größe zurechtschneiden.
Wo die Gebäuderuinen bestellt wurden weiß ich allerdings nicht. -
Da meine Russen ja nun auch bald mal kommen sollten hab ich mal ne Frage.
Wie habt ihr die Felder gemacht und wo habt ihr die Gebäude Ruinen her?
Gruß,
Chris -
Das MoskitoVideo ist super.
-
Frontbegradigung auf ganzer Linie.
das ist aber ein wenig geschönt ausgedrückt..... :], vor uns hergejagt haben wir sie....hehehe.....unerwarteterweise wie ich gerne zugebe.
tjo, meine russen. immer noch nicht so ganz "meine" armee aber eine sehr interessante. ich war dann doch mehr oder weniger einer der wenigen russen mit so etwas wie einer "ausgewogenen" oder eventuell alternativen armee....naja so alternativ auch nicht aber doch einer der nicht auf tanks gesetzt hatte (so wie viele, ich weiß aus bemalgründen..hehehe) oder auf die walze (wie klaus). war aber dann recht zufrieden mit der aufstellung.
die su-122 waren sehr brav, dass ich nicht in den wald fahren kann ist eine ganz andere geschichte....dieser lynx düst durch wälder wie ein waldelf und bleibt bei 30x 1xstecken..ich fahre mit 3 su in einen wad und hänge gleich 2 auf....freue mich in der nächsten runde dass ich auf 5+ gleich wieder einsteige, will weiterfahren und bleibe wieder hängen....alter...:)
die hmg waren toll, bin froh doch 6 stück genommen zu haben.
die ari war brav und IMO wichtig
die strelkovy die wahren helden der arbeit....zumindest gegen finnen und deutsche, mit den rumänen durfte sie zuviel verbunden haben weil sie einfach im wald blieben.
die 45er pak waren auch fein
die flieger waren zwar fein aber an diesem samstag nicht wirklich verfügbar...bei limited erwarte ich mir eigentlich den ersten einsatz in den ersten 2 runden....blieb mir versagt...hätte man nich tunbedingt gebraucht.
meine AA war sinnlos aber gut...haben ein wenig auf finnen geschossen und das ist immer gut.
was hat mir gefehlt?? im endeffekt doch meine fetten mörser und halt dinge die ich noch nicht angemalt habe...so eine smg einheit kommt glaube ich ganz gut...fette panzer auch nett weil der greller so gestöhnt hat....
aber summa summarum bin ich zufrieden mit meinen russkies und auch mit meiner aufstellung
dann hätten wir noch sager des weekends....
- finnen sind ein wenig gay...:)
- harry ist ein moschi-schi (kenmt die noch wer?..diese kleinen süßen äffchen für den schlüsselanhänger....)
- ottakringer ist ein wasser (ratet mal was meine frau am samstag gekauft hat..ein fettes tray mit kleinen ottakringern....boah....will gscheites bier....hehehe)
- die frontlinie wurde begradigt
- meine italiener sind reluctant....alle?...ja alle.....:)
- boah....schon wieder ein se*laden....
- ich bin hungrig.....
- der mario haas ist in delayed reserve....
- noch ein staro....
- die österreichischen kicker sind alle ein wenig reluctant
- ich kann nicht schon wieder den lynx wegen einer regel fragen..."klaudius!!"
have fun!
cheers
tom -
Morgn
Und um alle zu verwirren haben wir 10 Sekunden nachher die Plätze getauscht
So, nun ein paar Bildimpressionen meinerseits:
0920, ein paar Nachzügler stellen ihre Armeelisten zusammen
Spiel 1, die Rote Flut (erkennbar an den giftgrünen Bases) brandet gegen meine Linien in Kharkov:
Neuer Einsatzort - Süden:
Spiel 2, die nächste Welle der Roten Flut (erkennbar an den Grau- und Silbertönen ;)) kesselt mich ein. Wo bleiben nur meine Reserven???
Frontbegradigung auf ganzer Linie. Die Achse wagt einen defensiven Vorstoß in den rückwärtigen Raum:
Un zuguterletzt Michaels Objectives, mit denen er die Objective-Wertung verdient gewonnen hat:
-
so kann man sich täuschen....du hast zwar noch versucht einen vampirischen nebel heraufzubeschwören aber nicht mehr ganz geschafft..heftiges armwedeln half euch auch nicht mehr weiter gegen die moderne technik...
cheers
tom -
Schöne Fotos. Ich hab es geschickt geschafft, mein Gesicht auf allen Fotos zu verstecken, damit man nicht erkennt
Die nicht identifizierten Kosaken in deiner Galerie gehören übrigens Simon aka Black Jack.
@Simon: genau aus dem Grund haben wir auf den Terminus "Turnier" zugunsten von "Kampagnentag" verzichtetMit ein bisschen Wortklauberei weiter betonen, dass es ein reines Fun-Event ist, wo egal ist, wer gewinnt (wobei man das grad bei den FoW-Spielern ja aber eigentlich eh nicht dazusagen muss... wie auch immer...)
-
Morgn
Das Video ist ja genial! -
erste fotos in meiner galerie!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bin zu faul zum verlinken...ganz hinten schauen!
danke
cheers
tom -
Genialer Film! Der mir grad eben wieder einen enormen Motivationsschub beschert hat....
:] -
1. Cooles Video, werd ich mir heut sicher noch mit Popcorn auf der Couch 10 ansehen.
2. Tolles Turnier: Es war wunderbar organisiert und die Karte mit den Fähnchen war super (voll Generalstabsmäig). Das war mit Abstand das gemütlichste Turnier das ich je hatte, auch von den Mitspielern. -
das video ist gut...:)....teile meines unterkörpers und meiner hand durften mitspielen, ich habe das nicht einmal bemerkt und auch das "verpflegungswasser" ist im bild...genial...:)
cheers
tom -
Hallo,
war ein erstaunlicher Grosskampftag. 6 Tische auf einmal bespielt. Karte: super Idee.. :]
Mein erstes Spiel mit Russen (10 T34 mal richtig geklotzt :D) und gleich in den Ruinen von Charkov - ein von mir nie gespieltes Gefecht.
Dann prompt ein Anfängerfehler: Strelkovy Kompanie der Länge nach aufgestellt (schwachsinnigsag ich euch). Von 23 Bases wurde nur der Kommandant nicht beerdigt da er beschloss zu fliehen...weit kam er sicher nicht. Die T34 hielten brav die Stellung, Turin konnte einen immerhin bailouten 8).
Im dritten Spiel (das Zweite spielte Spielerei Michael - wir waren ja 13) gegen Michael Österreichs Rumänen durfte ich mit 250 Vorsprung angreifen.
Er stellte alles brav in einer Linie auf und deckte alles ab.
Ich dagegen ließ eine strelkovy Kompanie die Mitte und die rechte Seite "halten" und verlegte die restlichen 3 Kompanien nach links. Michael murmelte etwas von sinnlos - er hatte nur 2 brauchbare Pak irgendwo in der Mitte aufgestellt- ich machte ihn Mut in dem ich sagte, ich würfle eh` schlecht und bewies es als ich mit den T34 zweimal einen Infanteriezug assaulten musste: von 17 Würfen auf 5+ gerade mal 2 Fünfer gewürfelt!!!
Na ja am Ende gewann ich doch noch...
Fazit: war einsuper Tag, die zweitbeste Sache die man an einem verregneten Tag machen kann..
Ciao
Fels -
Das Video ist ja göttlich!
-
Hi!
Also der Tag gestern war ein Wahnsinn. Nette Leute (Die auch tolle Gegner waren), so viel toll bemalte Armeen und abwechslungsreiche Kämpfe. Am meisten hat mich die Armee von Klaus beeindruckt, 91 bemalte Infantrie Bases, Irre.
Zu den Spielen muß ich sagen, ich hatte Gestern alles. Ein wenig Pech im ersten gegen Manuel (2:5), schlecht gespielt im zweiten gegen Klaus (2:5) und absolut keine Chance im dritten gegen Tom (1:6). Alle drei Gegner waren sehr fordernd für mich und haben so gut wie keinen Fehler verziehen (Recht haben Sie), was sehr gut war. Konnte dadurch eine Menge lernen.
An dieser Stelle ein großes Lob an die Organisation.
Hab hier noch die erste Fassung von einem kleinen Kurzfilm für euch zum Downloaden (ca. 13mb):
Kurzfilm
Gruß
Annatar -
Wie oben schon geschrieben will ich noch ein etwas erweitertes Résumé zu meinen Schlachten schreiben...
Also kurz gesagt haben meine Spiele alle drei Spass gemacht, aber ebenso waren alle drei viel zu schnell aus.
Damit bin ich auch schon beim Kern dieses Posts angelangt... meine ersten Erfahrungen mit der neuen Armee.
Wie schon gesagt war es der Ersteinsatz meiner Sowjetarmee, also war ich erst mal selber neugierig, wie sich die Armee spielt. Streng genommen habe ich am Freitag schon ein erstes Spiel gegen Michaels Rumänen gespielt, aber so wirklich ein Gefühl für die Armee hab ich davon noch nicht bekommen.
Meine Armee bestand aus:
Batalon HQ - T-34 obr 1941 mit 3 DShK AA Trucks
Tankovy Company 1 - 6 T-34 obr 1941
Tankovy Company 2 - 6 T-34 obr 1941
Motostrelkovy Company - 2 Platoons ? 9 Teams mit Rifle/MG + Komissar
Light Armoured Car Platoon - 3 Ba-64
Meine erste Schlacht war ein Encounter gegen Franz' Finnen. Er hat sein Objective bei sich in der Mitte des Schlachtfeldes in einem Wald aufgestellt, ich meins bei ihm im offenen, zwischen einem Hügel und einem Wald auf der von mir aus gesehen rechten Flanke (die beiden Objectives in meiner Aufstellungszone waren ähnlich plaziert). Er hatte ein Jääkäriplatoon auf dem von mir aufgestellten Objective, mit zwei Teams im Wald, ein Jalkaväkiplatoon auf seinem Objective aufgeteilt zwischen dem Wald und dem danebenliegenden Weizenfeld, und ein Platoon aus 2 7,5cm Pak 38/97 in der Mitte zwischen den beiden Platoons. In der Reserve blieben das zweite Jalkaväkiplatoon, ein HMG-Platoon und 3 T-34.
Ich hab meine beiden Tankovy Companies einfach irgendwo mittig plaziert. Die DShK Trucks waren beim Batalion Commander. Motostrelkovy und Ba-64 in Reserve.
Er hatte den ersten Spielzug, hat seine Platoons eingegraben, fertig.
In meinem ersten Spielzug fährt alles at-the double vorwärts, bleibt außer Sicht der Paks.
Sein zweiter Spielzug... Eine Tankovy Company kam beim move-at-the double innerhalb von 25cm von seinen Jääkäri, sodass er ohne defensive fire assaulten könnte. Das hab ich in Kauf genommen, weil er dazu das Objective ungedeckt lassen müsste: das war dann auch der Grund, warum er lieber doch nicht assaultet hat. Seine Flieger kamen, wurden aber von meiner Flak abgeschossen.
Mein zweiter Spielzug. Die Kompanie innerhalb von 25 cm von den Jääkäri bewegt sich nur 15cm dorthin, damit es noch schießen kann und danach assaulten, die andere Kompanie bewegt sich weiter, kann nicht schießen, will aber in assaultreichweite kommen. Erste Kompanie assaultet, bringt zwei Jääkäri-teams um, flieht aber wieder. Zweite Kompanie assaultet, liefert sich ein längeres Gefecht (ich war fearless+battalion commander, er fearless und british-bulldog gegen russen...) am ende nur noch 2 Finnen am Leben, bei mir nur ein Panzer verloren (bei den saves gut gewürfelt), ich ziehe mich zurück.
Sein dritter... flieger kommen nicht, rewerven auch keine, seine pak kann auf meine Panzer schießen, ich save aber wieder souverän ;). Das wars dann auch schon...
...mein dritter, Motostrelkovy kommt aus der Reserve, zwar schon beim ersten Reservewurf, aber trotzdem zu spät, um in die Schlacht noch einzugreifen. Eine Tankovykompanie schießt auf die Pak, beide weg (noch dazu schon mit den MGs, beide Male sind mir die 6er firepower gelungen, die kanonen hab ich gar nicht mehr würfeln müssen...). Die andere Kompanie greift die Jääkäri an, ebenfalls beide weg, ich sitze am Objective.
Seine vierte Runde, reserven kommen wieder keine, Flieger und Kommandant der Pak im Nahkampf versuchen mich wegzubekommen, ich verlier aber nur zwei Panzer.
Anfang meines vierten Spielzugs hab ich schon gewonnen. (just in dem Moment kommt der Klaus zu unserem Spieltisch - er hat auch so schnell gewonnen, im 5. Spielzug)
Hm, so weit, so gut. Tankovy-Rush scheint ja wunderbar zu funktionieren. Andererseits wird die Aussagekraft dadurch etwas reduziert, dass mir die Würfel sehr hold waren.
Im zweiten Spiel ging es gegen Johannes' Italiener. Die Mission ist Fighting Withdrawal, ich greife wieder an.
Er plaziert sein Objective in einem Wald ziemlich mittig (leicht links aus meiner Sicht) am Spielfeld, ich meine rechts davon im offenen, hinter zwei Kornfeldern. Hinter den Objectives sind noch ein Hügel, auf den die italienischen HMGs kamen, und ein Wald, der die Pak40 beherbergte. Bei jedem Objective ist ein Fucilieriplatoon, dann war noch eine Artilleriebatterie hinten in der Ecke, ein paar Solothurns davon und 47mm Pak im Ambush.
Ich stelle meine Infantrie gegenüber von mittigen Objective auf, rechts und links davon je eine Tankovy, die BA-64 scouten davor.
Er würfelt seine ratings aus... gleich der erste Paukenschlag: ausnahmslos die ganze Armee ist reluctant trained, das schlechtest mögliche rating für fucilieri.
Im ersten Spielzug konnte ich die BA-64 so in Stellung bringen, dass ich die schlimmsten Ambush-Positionen überwachen konnte, und fahre mit einer Tankovy und der Motostrelkovy gleich at-the-double vor. Die andere Tankovy ist vorsichtiger, versteckt sich erst hinter einem Wald vor den Pak 40. Flak plaziert sich inmitten meines Vormarschs.
Sein erster Spielzug, Flieger kommen nicht (dreifach-fasces-symbol), für ambush kein Platz, die Action beschränkt sich auf ein bombardment, infolgedessen ich feststelle, dass ich meine Würfel irgendwo verlegt hab... war aber kein Problem, ich durfte mit grellers Würfeln würfeln (ja, genau, die, mit denen er bisher nur Müll gewürfelt hatte...). Mich mögen sie anscheinend mehr, ich schaffe beide saves.
Mein zweiter Spielzug.. mit der gedoubelten infantrie fahr ich gleich mal vor und assaulte seine infantrie am mittigen Objective, die zweite Tankovy nähert sich von der anderem Seite dem Wald, in dem dieses Objective steht. Der Assault ist erfolgreich (dank reluctant-fucilieri und zwei geschafften bogging rolls) und ich sitze am Objective.
Sein zweiter Spielzug... Elefantinos kommen aus dem Ambush, schießen einen meiner T-34 weg, das geflohene fucilieriplatoon kann sich nicht entpinnen und bleibt erst mal weiter im Leo stehen, das zweite fucilieriplatoon muss bemüht werden, um das objective wieder zu contesten. Seine Flieger kommen, zwei Stück, einer wird von der Flak abgeschossen, der andere muss trefferwürfe wiederholen und trifft nichts. Pak-40 bewegen sich gemächlich wie sie eben sind um den Hügel herum, um auf die T-34 schießen zu können, geht sich aber noch nicht aus. Bombardment der Artillerie wieder erfolglos.
Mein dritter... die "langsame" tankovy greift durch den Wald die Fucilieri am Objective an, 6 panzer fahren durch den Wald, assaulten im wald, zum Glück boggt nur einer davon und die Fucilieri wird zurückgeschlagen. Die "schnelle" tankovy greift dieselben fucilieri wie letzte Runde an und jagt sie vom Tisch. Ich sitze wieder am Objective, diesmal kann er es nicht mehr contesten ohne mich zu assaulten.
Seine dritte Runde... Flieger kommen wieder zwei, diesmal werden gleich beide abgeschossen (von 3 lächerlichen DShK-Trucks, wohlgemerkt). Die Pak-40 kriegen einen T-34 vors Visier und schießen ihn ab, das macht das Kraut aber auch nicht mehr fett. Die letzte Chance, der frontale Infantrieassault gegen meine Panzer, scheitert erwartungsgemäß (obwohl ich im defensive fire nur 4 Treffer erziele und sie nicht pinne... aber im Nahkampf gings mit saves und bogging rolls wieder mal gut für mich aus, und seine reluctant-fucilierie flieht klarerweise schneller als meine fearless+batalon-commander-sowjets), damit halte ich wie im ersten Spiel zu Beginn meines vierten Spielzugs das Objective und gewinne.
Auch hier ist das Ergebnis aber sicher von guten save- und bogging-würfen meinerseits etwas verzerrt, aber wieder scheint die Tankovy-Horde unaufhaltsam. Wir haben uns dann noch überlegt, ob es für ihn besser gewesen wäre, die PaK 40 statt der 47mm pak im ambush zu halten. Wahrscheinlich schon, insbesondere da die 47mm pak die armoured cars hätte verscheuchen können, sodass es vielleicht gute ambush-positionen für die pak-40 gegeben hätte. Vielleicht wäre es aber auch besser gewesen, die Pak40 mittig zu plazieren (und also die 47mm im ambush), wo sie das verteidiger-objective bewacht hätte, und trotzdem einen brauchbaren schusskorridor auf die Kornfelder vor den anderen beiden Objectives gehabt hätte.
Eins scheint aber klar: beim Verteidigen gegen medium tankovy ist die Positionierung der schweren Pak von allesentscheidender Bedeutung.
Das dritte Spiel war wieder Fighting Withdrawal, diesmal gegen Manuels Ungarn. Da es nur noch 1250 vs 1000 Punkte waren, hab ich 2 T-34 und 5 Infantrieteams rausgelassen.
Objectives wieder klassisch, seins wieder mittig-links im Wald, mit zwei weiteren wäldern davor, rechts davon war eine halbwegs offenen Fläche mit zwei Kornfeldern, rechts davon wieder zwei Wälder. Meine Objectives hab ich wieder im offenen aufgestellt, eins links der Wälder zwischen den Kornfeldern, eins rechts der Wälder.
Er hatte je ein Infantrieplatoon mit attachtem HMG auf jedem Objective, die scouts dahinter als halbwegs mobile reserve, ein mörserplatoon zwischen mittig-linkem objective-wald und kornfeld, sowie 4 5cm Pak38 im Ambush.
Ich sah mich also erstmals einer ernsthaften Bedrohung im ambush gegenübergestellt. Daher hab ich in meiner ersten Runde mal aufs at-the-doublen verzichtet und bin nur normal vorgefahren (mehr als 15cm, kein beschuss) um den light armoured cars einen Vorsprung zu lassen, um die ambushpositionen zu sichern. Rechts ist meine Motostrelkovy at-the-double aufs außen rechts stehende Objective vorgerannt, wobei es sich hinter einem Wald vor dem dort lauernden HMG versteckt hat. In seinem ersten Spielzug schießen die Mörser ein bisschen auf die Panzer, aber ohne Erfolg.
Ich bewege mich rechts mit der Motostrelkovy durch den Wald vor, sodass ich nächste Runde die Verteidiger am rechten objective assaulten kann, die Panzer fahren in der Mitte weiter vor, schießen ein bisschen herum, nichts spektakuläres.
In seiner zweiten Runde kommt beim rechten Objective seine Infantrie meiner entgegen, um mich zu assaulten... meine motostrelkovy wird stark dezimiert, flieht (immerhin, ohne den Komissar zu erschießen - hatte beim re-roll eine 2), aber auch seine Infantrie hatte Verluste. Testen müssen wir beide nicht.
In meiner Runde fahre ich mit den rechten Panzern bereit zum assaulten weiter vor, die linken geben Feuerschutz (und behalten das linke Objective im Auge, damit sich ja niemand von dort wegbewegt zur bedrohten rechten Seite). Die Motostrelkovy entpinnt sich und assaultet ihre Gegner aus der letzten Runde wieder, wird aber bis zum letzten Mann vernichtet (wobei dieser "letzte Mann" von meinem Komissar erschossen wurde, damit der Komissar und der Kommandant weiterkämpfen konnten, aber nichts erreichten und dann auch gefallen sind). Immerhin schafft der Manuel seinen Platoon Motivation test nicht und seine Infantrie flieht auch. Die Panzer assaulten derweil die Infantrie am mittleren der drei Objectives, schlagen sie in die Flucht, und konsolidieren sich so, dass sie am Ende meines dritten Spielzugs gleich zwei Objectives halten.
Jetzt wurde es eng für Manuel. Er musste seinen Pak-ambush in einer suboptimalen Position aufstellen (nämlich genau an der Stelle, wo sich zuvor die Infantrieplatoons bis zum letzten bekämpft hatten) von wo aus er nur zwei der T-34 sieht. Die dafür in der Flanke, sie werden auch prompt beide vernichtet. Einer der beiden war der am rechten Objective, das ich somit nicht mehr hielt. Um das zweite Objective zu befreien, kamen seine Scouts angerannt, meine Panzer zu assaulten, unterstützt vom smoke der mörser und schlechten trefferwürfen meinerseits wurden sie tatsächlich nicht gepinnt und hatten keine Verluste, treffen die Panzer, ich schaffe meine Saves, schaffe die Motivation...
...und ziehe mich freiwillig zurück, sodass ich wieder beim rechten Objective stehe, das mittlere Objective den Scouts überlassend. Reicht aber, wieder einmal halte ich zu Beginn meines vierten Spielzugs ein Objective und das Spiel ist aus.
Da haben wir wie gesagt festgestellt, dass es wohl schlauer gewesen wäre, nicht zu assaulten, sondern nur das objective zu contesten, dann hätte ich in der vierten Runde noch nicht gewonnen, hätte mich aber mit der einen tankovy sowieso zum rechten objective hinbewegt, sodass er die alle vier noch abschießen hätte müssen, damit ich nicht im fünften Spielzug gewinne, und währenddessen hätten meine anderen T-34 die nun im offenen stehenden scouts mit maschienengewehren und nahkampf aufmischen können, sodass ich vielleicht zur Sicherheit wieder zwei Objectives gleichzeitig gehalten hätte...
Kurz gefasst hätte man eigentlich alle drei Spiele gleich zusammenfassen können:
erster Spielzug: so schnell wie möglich vor zum objective
zweiter Spielzug: verteidiger am objective wegassaulten
dritter Spielzug: allfälligen letzten Widerstand des Verteidigers zurückwerfen.
Im Spiel gegen Manuel war wegen seines potenten Ambushes der erste Spielzug auf zwei Spielzüge aufgeteilt (ich kann bei 4 Pak38 im ambush keinen vormarsch at-the-double machen und die scouts überholen), dafür hat sich der "allfällige letzte widerstand" selbst ein Bein gestellt, womit die verlorene Runde wieder drin war.
Alles in allem muss ich aber feststellen, dass die Armee gegen panzerabwehrarme Infantrie mörderisch hart, gleichzeitig aber doch recht eintönig zu spielen ist und keine sonderlich subtilen Taktiken erfordert. Gleichzeitig würde man gegen ne deutsche Panzerkompanie ebenso eintönig und unsubtil untergehen.
Motostrelkovy Batalon heißt also das nächste Ziel für die Sowjets, mal sehen, ob das subtiler ist, oder ob man "subtil" und "Sowjets" lieber gar nicht im selben Satz erwähnen sollte. -
Ich könnt mich immer noch ärgern... kruzi... hab extra heute morgen die claudia noch gestresst damit die sich auch fertig macht und wir euch noch den kleinen auch zeigen können (stolze eltern eben :D) und dann les ich das des gestern war...
gut...dann gibt es die überraschungspreise eben beim nächsten event...
blöd gelaufen... und ich gebs zu... so weit lag ich noch nie daneben... war felsenfest sicher das das heute ist...*trauriger tom
-
?(Guten Abend!
so, nachdem ich wieder halbwegs da bin....irgendwie mein Dank an die Organisation rund um Manuel und Lynx, war sehr fein.
So ein AUsflug in die Großstadt hat immer seine Reize und auch wenn es anfangs der Woche nicht so toll war hatte das Wochenende definitiv was...bin leider zu müde für einen umfassenden Bericht...aber
zugfahrt sowohl hin als auch retour war sehr fein und dank der netten Gesellschaft von harry und greller sehr kurzweilig, das mag ich an dem hobby dass du auch drüber reden kannst...
freitags holte uns manuel vom bahnhof ab und kutschierte uns aufopfernd ins hotel, das sich wirklich nur ums eck vom WoW-Clublokal befand...sehr fein. das Hotel selbst war nett und okay....natürlich nicht so ein Knaller wie das damals in Baden aber es hat definitiv gereicht.
das wetter in wien wollte uns mal austesten was wir so draufhaben....wind und regen und mehr davon....erste futtersuche beenden wir in einem netten asia-futter-tempel....sehr gut, danach mein erster besuch im clubkeller, erste kontaktaufnahme und beschnupperung der begegebenheiten....dann doch recht müde ins hotel und eigentlich gut geschlafen...bis halb sechs...
in der früh futtern und dann ind en wow....ein wenig stehzeit weil nicht so klar ist wer doch noch aller kommt und doch eine kleine enttäuschung weil von den angesagten alten herren keiner auftaucht (franz, destruktor...) aber egal, ich äußere gleich unverschämt einen gegnerwunsch..michael mit rumänen, wohlwissend dass ich zu hause so lange keine finden werde. wir müssen encounter spielen und es entwickelt sich eine nette, feine schlacht die aber eher von gegenseitigem interesse als massiver blutgier geprägt wird...:). michael hat doppelt so viele platoons wie ich , gemeinsam ca. 20und wir schaffen es keines davon zu töten....äh ja. lol, unentschieden aber ich kenne nun rumänen.....und ich kenne meine russen die in einem riesen wald sitzen aber da geht es ihnen zu gut und gepinned sind sie auch und rausgehen wollen sie nicht, der kommi wird kurzerhand erledigt...
danach zu einem italiener auf eine pizza und in einen wohlsortierten laden mit schokoladen und rum....tourismus muss sein.. :]
danach bekomme ich einen franz mit finnen und einen fighting withdrawal...kenne auch noch keine finnen also auch hier wieder eine nette gelegenheit was zu lernen. das spiel wird dann ein wenig tight aber gut jeder hat eine andere einstellung zum spiel, letztendlich kann die russische walze noch über alles was finnisch ist drüberrollen........mein erster sieg und von der taktik und dem spiel das forderndste
spiel drei dann gegen einen anderen thomas mit mechanisierten deutschen..die ersten "richtigen" deutschen...aber was ich bis dahin nich tmitbekommen habe ist, dass die achsen an allen fronten eingehen und die russen einen lauf haben...ergo bekommen wir einen dem verlauf entsprechenden auftrag, cauldron mit den deutschen in der mitte und in der minderheit, das wird schiach....ich gehe uns zwei bier holen...naja drei weil die itaker wollen auch eins.....und danach werden die deutschen zerlegt......
tjo, finally gewinnen die russen von 18 spielen ca. 14....die achsen schaffen gerade mal zwei siege (stolz schwellt meine brust..je einer für harry und einer für greller)........mütterchen russland ist für dne tag aus dem schneider...
um 20.00 geht es noch in ein feines kellerlokal mit ein paar der herren, gut essen und ein tolles bier...:)....hinter mir die videoleinwand mit österreich:ghana.......zeitumstellung...um mitternacht im bett....und sonntags heim
grande facit, wien gesehen, wow gesehen, dreimal fow gespielt, viel neues gesehen und vor allem viel gelernt in punkto regeln. viele bemalte fow armeen gesehen (fast alle waren durchgehend bemalt....kann was)......
:]
liebe grüße
cheers und ich hoffe wir sehen uns im herbst wieder
tom