Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Yup,
    eine eindeutige Formulierung der Regeln im Defend your Home Szenario wäre sicher wünschenswert - allerdings könnte ich mir vorstellen, dass einer der Hauptgründe dafür, dass es so hart für die Angreifer der war, dass die Punktekosten der Verteidiger um 400 Punkte angehoben wurden. Ich kann dies jetzt nicht beschwören, da die WM-Regeln auf der EuroGT Homepage gerade nicht verfügbar sind, aber ich bin mir fast sicher, dass in den Originalregeln nur 1600 Punkte für den Verteidiger vorgesehen sind, während der Angreifer 2000 Punkte hat.

    @ Magic Items: Bei den Spielen, die ich hatte, haben sich die Spieler die Items vorher gezeigt. Waren auch alle miteinander extrem entspannt ohne Regeldiskussionen, wir haben einander in den meisten Fällen sogar darauf aufmerksam gemacht, wenn wir was Wichtiges übersehen bzw. vergessen haben.

    Spass gemacht hat´s allemal, grosses Dankeschön auch an OPS, die einen tollen Job gemacht haben!

    Allerdings muss ich für mich persönlich zugeben, dass ich´s fast als zu stressig empfunden habe (zugegebenermassen hat man als Team-Captain halt auch ein bissal mehr mit Organisation und Ergebinsse zusammenklauben zu tun) - 5 WM-Spiele an 2 Tagen sind für mich schon hart an der Schmerzgrenze. Vielleicht werde ich auch einfach alt...

    @Claus: Tja, so ist das halt, wenn man als starker Spieler bekannt ist - dann muss der Libero natürlich für die wichtigsten Schlachten herhalten.
    Und fast hätte es ja auch gereicht - unser Team war ja nur sehr knapper Zweiter...
  • yep was ich am EuroGT gesehen habe ist die tendenz 2er einheiten zu befehligen keine 4er-va bei OG immer leicht versetzt, und immer gedeckt von einer 2ten einheit heavy hitters..das dauert halt länger

    Sia
  • Jetzt sagst du auch schon Paul....tststs....natürlich der Michael is gemeint.

    Nein, ichselbst meine ich muss einfach schneller spielen um in der zur Verfügung stehenden Zeit möglichst viele Spielzüge zu absolvieren.....was bei O&G als Gegner gar nicht so leicht ist wenn die dazu übergehen maximal 2 Einheiten als Brigade zu befehligen.....da hast dann ne sehr lange Befehlsphase. Vor Allem wenn sie einige der Befehle schaffen. :rolleyes:

    Gruß
    Claus
  • Chris Goodhall hat Imperium gespielt.

    Der John mit den Bretonen hiess Bennison ;)

    Von Leslie weiss ich leider nicht den Nachnamen, aber er spielte Orks.

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Paul meint, du musst noch schneller spielen? Also ich erinnere mich an einige Spiele, in denen du mich in der zweiten Runde angegriffen hast - noch schneller? :D Oder meint er, dass du für deine Züge zu lange brauchst, also quasi spiritusX-Style spielst? :D
  • @Spiritus

    Wie hat der Chris denn ausgesehen bzw. welche Armee hat er gespielt ?
    Aha das mit den DE war der John Baldwin. Wie hies der ander Bretonen Spieler im Nachnamen. Kenne nur seinen Vornamen. John ..???


    Ich hatte nur das Vergnügen den WAYNE, den LESLY und den JOHN (mit Bretonen) kennen zu lernen.

    Szenarien:
    Leider hatte ich nie das Vergnügen zu verteidigen bzw. King of the Hill zu spielen. Der Michael (oder soll ich lieber Paul sagen, weil er bei mir auf Michael nimmer reagiert :D ) meinte das ich als starker Spieler angreifen muss.......muss nur mehr lernen ein bisserl schneller zu agieren.....dann kann ich diese Vorgabe erfolgreich absolvieren :rolleyes: (hoffentlich.

    Gruß
    Claus
  • Also das mit den 2 Dispell Scrolls ist klar gegen die Regeln. Früher stand klar definiert, dass jede Armee einen MI gegen eine Dispell tauschen kann - nicht mehr. Und Dispells konnte man nur tauschen - nicht ziehen. Du hättest allerdings bei einer Argumentation gegen Wayne den kürzeren gezogen, weil das bei den aktuellen Regeln nirgends stand.

    Aber prinzipiell hatt ich fünf sehr erfahrene Gegen-Spieler - und jedesmal spannende Games. Ein sehr schönes, dichtes Wochenende.

    Diskussionen gab's besonders bei zwei Spielen - Mal hatte ich recht, mal hatte ich unrecht (leid tut mir die Diskussion mit Chris und Lex - da hab ich mich hinreissen lassen - aber dieses spezielle Problem war mir neu).

    Mein Eindruck zu den Szenarien:

    Pitched Battle:
    Nix dazu zu sagen- hätte mich vielleicht gefreut, noch eine zweite PB zu spielen. Um 250p gewonnen gegen John Baldwins DE. Ansonsten kein Kommentar notwendig.

    King of the Hill:
    Gutes, simples Szenario, besonders weil nur ein Marker auf einem Hügel lag. Jeder hat verstanden, wie's geht und jeder konnte gewinnen. Ich hab's zweimal gespielt (jeweils vs Orks) - einmal gegen Wayne gewonnen, einmal gegen Leslie verloren.

    Defend your Home:
    Ich war 2x in der beneidenswerten Diskussion, den Verteidiger zu spielen. Von meiner Warte aus würde ich eins zu dieser Szenario-Version sagen: Überarbeiten!
    Meine Kritikpunkte (ich möcht hier niemanden provozieren - das ist konstruktiv gemeint)
    Die Beschreibung war nicht genau genug, sondern eher skizziert. Praktisch kein Spieler hat es ohne Erklärung durch die Ops richtig gespielt (deshalb würde ich auch sagen, dass Wayne im Hinblick auf die Aufstellung nur halb schuldig war)
    Die Beschreibung des Szenarios hat sich in Teilen selbst widersprochen (2 oder 3 Marker?).
    Dass man hier zwischen Defend oder Barrack unterscheiden muss, ist wirklich zu kompliziert und entspricht nicht der Stromlinienförmigkeit, die sich sonst bei den EuroGTs bewährt hat.

    Zur Ausgewogenheit: Ja, ist schon klar, dass das Szenario schwer für den Angreifer sein sollte. Aber wenn der Verteidiger auch bei einem Unentschieden erfolgreich verteidigt, dann ist es praktisch unmöglich für den Angreifer zu gewinnen.
    Ich hab diese Taktik vs Norbert gespielt (und ihn damit massakriert). Der Verteidiger berührt mit ein paar seiner Truppen die Marker und geht mit dem Rest seiner Armee ohne Rücksicht auf Verluste in den Totalangriff über.
    Verliert der Verteidiger durch Breakpoint kann er durch die Punkte der Objectives ziemlich sicher sein, dass sich zumindest ein Unentschieden ausgeht. Oder noch besser, die Taktik gelingt und er holt sich genügend Punkte oder sogar den BP des Gegners...

    Vielleicht sollte man sich auf die alten DYH Szenarios besinnen? Da hat der Gegner die eine Hälfte der Marker in der gegnerischen Aufstellungszone platziert...

    Grüsse,
    Gerald
  • @Sia
    Bitte das Ganze nur als positiven Input meinerseits aufnehmen und nicht als Kritik. Das Verlieren oder Gewinnen war mir nicht so wichtig. Ich hatte die besten und lustigsten Spiele da wo ich verloren oder ein Unentschieden errungen habe (ich hoffe meine Gegner empfanden es ebenso)
    Die geleistete Arbeit der 3 OPS Hanseln kann man gar nicht hoch genug anrechnen.

    O.K. du hast recht....der GT ist hauptsächlich ein sozial Event.

    ad 2)
    Ich hab das beim DYH beim vorigen Durchlesen auch nie so richtig behirnt, was das "Barrack" und "Defend" zu bedeuten haben. Jetzt ist es mir klar.
    O.K. wenn das Durchgehen der OPS nicht gewollt ist.....soll es so sein, aber dann sollte man dem Angreifer irgendwie den Input geben ob der Verteidiger auf "Barrack" oder auf "Defend" war.
    Mein Vorschlag.....einfach ein Kärtchen auf Seiten des Verteidigers wo drauf steht "Barrack" oder "Defend" und somit ist alles klar.
    Beim Spiel gegen den WAYNE hab ich es selbst nicht gecheckt und darauf geachtet, aber ich mußte dann auch den LESLY daran erinnern.
    (ich möchte hier Keinem der Beiden Absicht unterstellen)

    Im Prinzip hast du auch recht wenn du sagst selbst schuld...... jeder Spieler sollte sich die Szenarien vorher durchlesen und checken was es bedeutet.....aber weist eh wie das ist wenn man nicht getreten wird :D

    ad 3)
    O.K. ...nehme ich zur Kenntnis.....ist ja nicht so das ich es nicht schaffen hätte können. :rolleyes:

    ad 4)
    Nein, war leider in Keinem meiner 5 Spiele so.

    ad 5)
    Naja, zum Glück gab es nur Eine dieser Diskussionen (zumindest weis ich nur von Einer)....und ich stimme dir zu.....Wenns eine Diskussion gibt, dann erfolgt ein Machtwort durch OPS.


    Finally.....für den nächsten GT stelle ich mich gerne für allfällige Testspiele und das Aufdecken allfälliger Schwachstellen zur Verfügung. Auf die Idee mit 2 Bannrollen pro Armee bin ich vorher auch nie gekommen....bis sie mir vor der Nase vorgehupft wurde. (war aber nicht spielentscheidend)

    ES SEI NOCH MAL ERWÄHNT.

    EIN TOLLER EVENT DER MIR SEHR VIEL SPAß GEMACHT HAT UND ICH DANKE EUCH OPS FÜR EURE TOLLEN LEISTUNGEN.

    Gruß
    Claus
  • 1.RTM; es war 6 Monate im Netz. Wäre nett gewesen das vorher zu wissen. Nur warst du fairerweise einer der wenigen die zumindest hingeslinst und probegespielt haben.
    Ich habe auch öfter darum gebeten dass Spieler sich die Missionen durchlesen. Witzigerweise hat das im fantasy funktioniert..im WM gar nicht. Aber du hast recht wir werden dies einfach genau hinschreiben.
    Und ich werde auf einen social event nicht durchgehen und nachschauen ob Leute sich auch entsprechend der regeln aufstellen. Wir sind 3 hansln..
    Ich werde noch einmal darauf hinweisen aber wir hackln 3 tage fürs EuroGt durch..nein danke.

    2. DYH. ja das soll HART sein für den Angreifen. denn ein Defend Befehl bringt dir keine Resourcen, kein Landl und kostet dir 1 Intel. Und dafür möchtest du noch eine ausgewogene Aufstellung für den Angreifer ?
    Und wer 2 von 3 kontrolliert gewinnt, sonst BP as ususal. aber auch hier...
    werden wir einfach genauer schreiben

    3. Richtig gemein-- wayne mußte dann 3 aus 3 erobern..frag den Paul und das in der Mitte war fortified. und noch einmal das ist absicht. DYH bevorzugt den Verteidiger.

    4. Magic item ##eigentlich dachte ich das dem so war. Es ist usus am EuroGT seine MI vorher zu zeigen. Wir werden das fix vorschreiben (ich kannte es nicht anders bin also etwas verwundert und illegale kombos sind immer noch illegal dh 2 ma Dispell ist nono)


    5. das nächste mal entscheide ich einfach wenn es streiterein gibt. wurscht ob es richtig ist..diese dreipapstdiskussionen waren schwer mühsam. Kann es auf einem CTA geben auf einem euroGt hat das NIX verloren.


    Sia
  • Benutzer-Avatarbild

    EURO GT - mein Feedback zu den WM Regeln/Szenarien

    Claus

    Zuerst einmal vorweg....

    ...ES HAT EINE MENGE SPASS GEMACHT.....

    Ich hab eine Menge netter Leute, guter WM Spieler...etc. kennen gelernt.
    Ich hab eine Menge über die WM Spielmöglichkeiten von O&G gelernt (durft ja 4 von 5 Spielen dagegen antreten) und....wie ich ein paar mal erwähnt habe.....Bretonen sind totes Fleisch auf Pferden (der arme John tut mir jetzt noch immer leid...hab ihm abre ein Bier spendiert ;) )

    Hier mein Feedback und Anregungen zur Verbesserung (für das nächste Mal):

    Szenarien.[/B]
    Konnte nur PB (Pitched Battle) und DYH (Defend your Home) spielen:

    [B]zu DYH:

    Nun ja.....was mir nicht gefallen hat ist die Tatsache, das ich 2 mal Marker erorbern musste wovon 2 von 3 Stück im Gelände versteckt waren. Das macht ein schon nicht ganz einfaches Spiel für den Angreifer noch ungleich schwieriger....vor Allem wenn man das gegen O&G erobern muss.

    Beim Szenario stand nicht genau geregelt was die Sieg Bedingungen sind. Muss ich die Mehrheit der Marker haben oder muss ich mehr Punkte haben da ja für jeden Marker ein Punktewert von 250 angegeben wurde.

    Wenn es um die Punkte ging, dann hätte ich mein letztes Spiel gegen den "Lesly" (hoffe man schreibt ihn so) klar nach Punkten gewonnen.

    Ich hatte seinen Riesen, 3 Ork Einheiten, 3 Einheiten Wildschweinreiter und 2 Einheiten Goblins gekillt. (also 750 Punkte) und er hatte mir 2 mal Dämonen Horden, 1 mal Dämonenflieger und 1 mal Reiter gekillt. (also 440 Punkte) Von den Markern wurde 1er von mir und 1er vom "Lesly" gehalten und der 3te war in einer Pattsituation umstritten. (1 Einheit von mir und 1 Einheit von ihm berührten diesen Marker im Wald wobei ich genau 2cm im Rücken der Ork Einheit stand und somit Jederzeit aus Eigeninitiative angreifen hätte können, falls notwendig)

    Das DYH Szenario schreibt vor, das man als Verteidiger in 3 Camps jeweils 30 Zentimeter auseinader aufstellen muss wenn man auf "Barracks" war oder in 2 Camps jeweils 30 Zentimeter auseinander wenn man auf "Defend" war. Ich als Angreifer wusste nur meinen Gegner....ich hatte keine Ahnung ob der auf "Defend" oder auf "Barrack" war. Woher sollte ich wissen ob der richtig aufstellt :rolleyes:.

    Mein Spiel gegen den "Wayne" (war auch DYH und ich als Angreifer) bekam im Nachhinein noch nen schlechten Beigeschmack meinerseits.

    Zur Beschreibung.
    2 der 3 Marker waren in Waldstücken palziert ...na super dachte ich mir :rolleyes: Des weiteren hat er seine Einheiten überhaupt nicht in Camps, die 30 Zentimeter auseinander waren, aufgestellt....sondern in einer wunberbar geschlossenen und als Verteidiger, sehr guten Position, auch der Helden.

    Zum Schluss fehlten mir genau 2-3 Einheiten um seinen Breakpoint zu knacken....O.K. ging sich von der Zeit nicht mehr aus....nach Zügen hätte ich das locker geschafft und wer weis wie es ausgegangen wäre wenn er wirklich in 2-3 Camps mit Mindestabstand von 30 cm aufgestellt hätte.


    Ich möchte vorschlagen, bei diesem Szenario, maximal 1 von den 3 Markern in einem Geländestück zu plazieren und desweiteren nach Aufstellung der Armeen ein "Go" durch die OPS einzufordern, da so die OPS überprüfen können ob alle Bedingungen (Camps Abstand, Barrack oder Defend) eingehalten wurden. Kostet nur 1 Minute für die OPS.
    Komischerweise hatte keiner der anderen Spieler die DYH spielen mussten und als Angreifer unterwegs waren, die Vorgabe, 2 Marker aus Geländestücken zu erobern ...SIA das war gemein :P ....(ich hab mich extra durchgefragt)

    Magische Gegenstände und Einfluss durch Mortheim:[/B]

    Die Grundidee finde ich sehr gut, nur..... jetzt kommts...würde ich jeden Spieler verpflichten, vor Spielbeginn offen zu legen, welche Karten er bekommen hat und welcher Held oder welche Einheit diese Gegenstände erhalten hat. Das verhindert den schlechten Beigeschmack, das auf einmal eine Einheit das "Banner of Shielding" aus dem Hut zaubert oder der Held das "Sword of Cleaving " hat, wo es gerade am notwendigsten ist.

    Des weiteren würde ich verbieten, das eine Armee 2 Dispell Scrolls mit sich führen darf. Ich hatte das Vergnügen in meinem letzten Spiel gegen 2 Dispell Scrolls und dem das "Sword of Cleaving" aus dem Hut zaubernden Helden zu kämpfen. (Das trug zu dem negativen Beigeschmack bei....da dies durch den WAYNE iniziert wurde....der die Partie vorher gegen mich (wie oben beschrieben) nur gerade so überstanden hat und gebau wusste was meine Magie anrichten konnte)

    ....was ich persönlich mitgenommen habe......
    +WM wird durchwegs von älteren Leuten gespielt :D
    + Privat und abseits des Spieltisches sind alle sehr nette Leute und für jeden Scherz zu haben.
    +Beim Verfolgen sagt der Eine du musst umklappen der Andere du darfst umklappen (flanke oder Rücken) aber ich muss nicht den kontakt maximieren....also ich muss nicht unfreiwillig mit anderen Stands/Einheiten in Kontakt kommen....es reicht wenn ich nur 1 cm umklappe.
    +Wenn einen der Ehrgeiz packt können auch zwanglose Spiele unangenehm werden.
    + Konnte ein paar Leute davon überzeugen wie stark Dämonen sind :]
    + Interessante Interpretationen der Anordnung der Stands einer angreifenden Einheit, wo nicht alle Stands die Angreiffsreichweite haben.

    Zu den modifizierten Dämonen Regeln:
    Ist euch aufgefallen, das somit die Dämonen keinen 4+ Spruch haben. O&G als auch Chaos haben diese.....sind bei Denen sogar mächtige Nahkampf Sprüche.
    Die Original Dämonen Regeln hätten am Ausgang der Partien nicht viel geändert.

    Wenn mir noch was einfällt mach ich ne Ergänzung.

    Schlachtberichte mach ich in nem extra Thread.

    Gruß
    Claus