Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 76

  • funktioniert bei GW bedingt. Wenn man in einer der Playtest groups drinnen ist kann man etwas bewegen. Das wird für alle gelten. Offizieller Druck bin ich mir nicht sicher ob was bringt. Es gibt bei GW die PTB. Und die sitzen scheinbar im Management. Und was die sagen ist irgendwie Gesetz.

    Target games: Gingen die nicht ein weil ihre Non TT Divisionen so massive Einbrüche hatten ?Ich rede jetzt von der schwedischen Firma mit dem Werk in Irland ? Zumindest war das damals das offizielle Bla .

    Eines war allerdings witzig. Ich hatte gegen Ende noch eine Bestellung getätigt und nicht bekommen. Trotz wiederholten email gab es keine Antwort.
    Tja dann habe ich Visa angerufen.
    Geld retour.

    Ach ja..jammern ist ein österreichischer Grundzug. Und wir sind ja nur Amateure dh wir spielen eigentlich nur und damit ist es uns in Wirklichkeit VOLLKOMMEN wurscht wie es welcher Firma wie geht.
    Diese Diskussion:
    L´art pour l´art oder gemeinhin hirnwixen genannt.
    :D ist ja nicht wirklich wichtig.

    Sia
  • Es geht darum sich als Spieler zu organisieren, denn dann hat man auch einen gewissen Druck, den man auf den Hersteller ausüben kann. Zur Zeit seh ich da aber nur das Sterben einiger Boards....
  • hm..ich sehe allerdings jetzt schon eine Gegenbewegung. Im letzten englischen WD war ein Angebot einer Zwergen armee mit 36 Pfund Ersparnis .


    bleibt die frage, ob das eine gute entwicklung ist.

    wenn der markt gesättigt ist und die diversen anbieter sich nur mehr gegenseitig anteile abjagen können wird das unter anderem auch über rabatte, sonderangebote und ähnliches laufen. das halten dann nicht alle durch und am ende gehen ein paar systeme ein.

    das wäre ein szenario, das mir persönlich keine freude machen würde.

    Was ich an den deutschsprachigen Spielern allgemein nicht verstehen kann ist diese beschränkte Sichtweise, daß sie nur ihr Umfeld als Refernz nehmen und sich auch ständig untereinander bekriegen. Sowas gibt es in der Form in keinem anderen Sprachenraum. Etwas mehr Offenheit in allen Belangen täte der Szene ganz gut und brächte mehr als ständiges Jammern.


    das mag so sein (ich kenn mich nur in der internationalen bloodbowl-szene wirklich gut aus und da ist es definitiv NICHT so. bzw, wenn da wer jammert, dann hat das auch konsequenzen, siehe "4th edition" =)), aber das hat doch kaum einfluss auf die spiele-entwickler. oder? ?(
  • Die Preise in der Branche sind zwar nicht grad Sonderangebote, aber verglichen mit anderen Hobbys (Na, wer hat sich in letzter Zeit eine HO-Lok gekauft?) sind wir noch relativ günstig dran.

    Infinity hat es geschafft innerhalb von einem Jahr eine gute Nische zu schaffen, da muß ich meinen Hut ziehen.

    Das Problem bei GW ist weniger der Preis, sondern die Kombination aus Arroganz und maroden Regeln, die die Spielerschaft auf die Barrikaden bringt. Das Anziehen der Preise ist dann nur noch der Punkt an dem man den ganzen Frust festmachen kann.

    Und zum widerholten Mal. Informiert euch bitte über Hintergründe. Target und I-Kore gingen vor allem durch Mißwirtschaft und Betrügereien einiger bestimmter Mitarbeiter unter.

    Was ich an den deutschsprachigen Spielern allgemein nicht verstehen kann ist diese beschränkte Sichtweise, daß sie nur ihr Umfeld als Refernz nehmen und sich auch ständig untereinander bekriegen. Sowas gibt es in der Form in keinem anderen Sprachenraum. Etwas mehr Offenheit in allen Belangen täte der Szene ganz gut und brächte mehr als ständiges Jammern.
  • hm..ich sehe allerdings jetzt schon eine Gegenbewegung. Im letzten englischen WD war ein Angebot einer Zwergen armee mit 36 Pfund Ersparnis .

    Ich hoffe das sich dies weiter fortsetzten wird. Dh wenn du entsprechende Gebinde abnimmst ersparst du dir was.
    Das es ein teures Hobby ist wissen wir.

    Aber GW per se ist ja nicht der einzige der anzieht.

    Bitte seht euch einmal PP an. Auch Rackham fährt sehr interessante Preise.
    Und AT 43 hin oder her. Schauen wir einmal ob es überlebt.
    CO überlebt eigentlich nur dank der Minis.

    Void Warzone etc hat eigentlich sehr gute regeln..nur die Minis sind nicht mehr top.
    Infinity liest sich auch gut..aber wer spielts ?
    Ich sehe es mittlerweile entspannt. Ist ja nur ein Spiel. Wenn es mir zu teuer ist ..lass ich es.

    Und das ein Verein nur mit 12 jährigen nicht überleben kann ist klar...genauso können aber kaum Vereine ohne diese auskommen.
    Und das GW sich nicht um Vets kümmert ist bla..wozu gibt es dann Battlebunkers etc und warum sind dann eigentlich die meisten großen turniere ab 16.

    Sia
  • dafür aber aus massivem Zinn... mit dem konnte man den Gegner noch erschlagen wenn alles andere versagt hat


    *gg*, wär sicherlich witzig

    Die Preise sind eh eine Frechheit heutzutage!
    Ich hab bei einem Shop in trofaiach, wo es früher (198?-2001) Gw-Artikel gab- Jetzt gibt es nurmehr alte Echsen und ganzganz alte Gelände Sets... als ich vor drei Monaten mal reingeschaut hab, bin ich bei der "Box" mit den übrigen "GW" vorbeigegangen und hab da, in all dem Staub eine Preisliste gefunden... Hab herzhaft zum Lachen angefangen... früher hättest für keine 1000 Schilling eine SM Armee haben können, die spielbar war :( , was heute 2 Boxen und ein Blister sind ...

    Die "Taktik" von GW kann ich nachvollziehen, denn es fängt eher der 12 Jährige an, der Taschengeld von Mütterli bekommt, als der 28 Jährige, der Wohnung+Frau+eventl. Kinder überm Wasser halten muss! Ich hab zwar 1996 mein ersten GW Artikel gekauft (da war ich 7 ;) ) aber zum ersten Mal gemalt hab ich an Warhammer Artikeln vor einem Jahr .


    Naja.. sehen wir mal, was die Zukunft bringt !

    lg Jani
  • Original von T?rin Túrambar und der Dampfpanzer früher war um einiges kleiner.


    dafür aber aus massivem Zinn... mit dem konnte man den Gegner noch erschlagen wenn alles andere versagt hat :D
  • Morgn
    1. @Edi: Natürlich will die Firma nur "Geld, Geld, Geld...", es ist eine Firma! Die haben Aktionäre, die sind laut jedem modernen Aktiengesetz dazu verpflichtet Gewinn anzustreben! wenn du ein geschäft aufmachst, willst du auch nicht in Konkurs gehen...
    2. @Eusebio: Der Dampfpanzer und der (Hochelfen-)Drache haben schon früher (noch lange bevor der Euro beschlossen war) je ca 800 ATS gekostet, und der Dampfpanzer früher war um einiges kleiner.

    So viel zur Verteidigung von GW, zur anderen Seite:
    Ja, an die Preise (~80 ATS) kann ich mich auch noch erinnern, als die Kriegsmaschinen in einem Shop 20 ATS mehr als im anderen gekostet haben, was für uns alle ein Grund war, den anderen zu meiden. Nun, eine Preissteigerung um 150% innerhalb von 8 Jahren ist eigentlich eine Verarsche des Kunden, aber ich denke, jetzt verstehen auch viele "neuere" Spieler, dass wir "alten Hasen" gerne sudern.
  • ein Kurzer Überblick meinerseit über die Preisentwicklung bei plastikeinheiten von GW seit ich dabei bin:

    ganz am anfang gab es die boxen mit 10 plastikhabschis um 140 öS
    dann waren es nurmehr 8 Plastikhabschis um 150 öS

    die ersten vernünftigen regimentsboxen gab es um 280 öS (inkl metallteile und regimentsbase aus plastik))
    dann kamen die Regimentsboxen um 300 öS (ohne metalteile und base)
    dann um 349 öS

    dann gingen sie auf 25,95?
    und dann auf 30?


    bei monstern ist es auch ganz nett...der einheitspreis für drachen, dampfpanzer, kriegswagen, manticor u greif aus vollmetall lag lange zeit bei 378 öS, drachen wuchsen dann auf 420 öS und dann kam schon der euro-preis der bei plastik/metall-figuren auch nicht wirklich niedrig angesetzt wurde

    ganz schön starkes stück ;)
    zum glück kaufe ich nurmehr gebraucht, neukauf ist mir eindeutig zu teuer...
  • Aber das kommt mit der Zeit zurück wie man bei GW sieht...

    schau dir den Aktien-Chart an... man kann selben fast als zufriedenheitsanzeige sehen und früher oder später wenn ich meine Kunden "schlecht behandle" (im Sinne von Preissteigerungen, schlechte Produkte, etc.), werde ich keine mehr haben und auch dei Shareholder werden sich verabschieden, und es gibt dann nurnoch 2 Möglichkeiten: Übernahme oder Bankrott



    Achja, kleines Detail am Rande: als ich angefangen hab waren 4 Zinnminis in einem Blister für ca. 80 Schilling (das war aber ganz am Anfang, deswegen kann ich mich nichtmehr wirklich erinnern...
  • Original von Eusebio
    Und zum ATS-EUR vergleich bez. Warhammer

    Anno ´99: Eine Soldatenbox (mit Zinnteilen für die Kommandoabteilung und einem Regimentsbase) ATS 199,- (die 5% Standartermäßigung mal nicht eingerechnet), das sind in Euro wenn sie so wollen ( viva deLuca) 14,46

    Anno ´07: Die selbe Soldatenbox (gibts im Onlineshop von GW im Archiv) kostet günstige EUR 40,15 aka ATS 552,48

    Normalerweise müsste man auf Grund dessen den Namen GW aus seinem Wortschatz eliminieren


    Bist du deppert... das is heftig. Zu der Zeit hatte ich GW noch nich gekannt.

    Aber das so auf einmal zu sehen... heftige Preissteigerung. Ich würd eben gern die Gründe wissen... wie schon mal gefragt:

    Ist Plastik teurer geworden? Oder was verschlingt so viel Unsummen?
    Was rechtfertigt so eine Preissteigerung... ich bin ja erst seit *grübel* 2001 dabei... seit dem es die Tau gibt.

    In diesem Zeitrahmen hab ich nicht viel bemerkt, dass sich gravierendes geändert hat - gut, jetzt ist man bei GW auch dahinter gekommen wie man die Modelle etwas detaillierter hinkriegt, find ich super.

    Auch nix gegen Micha persönlich - ich mag dich ja ^^
    Und ich versteh deine Situation.

    Ich kapier halt nur nich dieses grenzdebile Denken der großen Firmen in der Wirtschaft. Imma nur "geld geld geld" ... und dass gesagt wird, auf die ältere Kundschaft wird nicht mehr gezählt, find ich heftig...

    Micha, du selbst müsstest doch täglich mitkriegen und auch wissen wieviel ältere bzw. Erwachsenere Menschen an den Minis hängen :)

    Und sich als große, renommierte Firma auf die heutige Jugend zu verlassen... sehr riskant. Die wechseln ihre Interessen, wenn sie welche neben Komasaufen und tschicken haben, ca. alle paar Monate ^^
  • Morgn

    Original von ULTRAMAR
    Kein Club oder Verein kann auf Dauer nur von 12 Jährigen ("Nachwuchs") leben, das ist nicht nur im Sport so.


    Genau das ist der springende Punkt. Ich habe auch mit knapp 12 Jahren mit Blood Bowl den entscheidenden Schritt getan, ähnlich wie viele der Veteranen (12 bis 16 ist ein typisches Einstiegsalter), das Problem ist jedoch, dass man die "Kleinen" reinbringen muss, und die Veteranen behalten. Bei letzterem versagt GW. Die Kunden hält man nur mit Produkten, die jene auch nach einer genaueren Überprüfung zufriedenstellen, was bei GW-Spielen und Figuren (Preis?) einfach nciht der Fall ist. Ich denke, dass die Idee mit LotR ein Einsteigersystem zu haben, udn die Leute dann zuden "richtigen" Systemen hinzuleiten eigentlich gut war (die unterstelle ich dem GW-Management jetzt mal), doch wurden dabei 2 Dinge übersehen: Die mangelnde Attraktivität der "richtigen" Systeme, wenn man schonmal eine Ahnung vom Tabletop bekommen hat und sich die Regeln inklusive Armeen genauer anschaut, und zweitens wurde übersehen, dass der Medienhype, mit dem man LotR pushen konnte nach 4 Jahren zuende war (was auch eine logische Konsequenz ist). Außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass sich GW zu sehr auf die bestehenden Marktanteile verlassen hat. Im Prinzip ist GW nichts anderes widerfahren als Chrysler oder Ford bzw der Siemens-Handy-Sparte, die alle die Trends verpasst haben, und so weitergemacht haben wie bisher (in der Hinsicht, dass Innovationen vorbei am Markt weitergeführt wurden).
    Und was die Informationsquelle "Foren" angeht, muss hier zwischen Ein-Firma-Forum und Portalen wie der Festung unterschieden werden. hier hat man einen recht guten Einblick in alle Systeme (bzw kann sich diesen verschaffen, wenn man nur will), was bei den GW-Fanworld-Foren los ist/war, kann höchstens Einblicke in die GW-Systeme selbst verschaffen.

    Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
  • Original von constableFoW ist an und für sich kein spiel für kinder


    Das war 40k auch nicht bis zur 3ten Edition. :)

    Bzw. wenn ich mir den Hintergrund ansehe entspricht der auch nicht dem was man als pädagogisch Wertvoll den 10-12 Jährigen vorsetzen würde. ;)

    Dass Kinder auch "das Recht haben" GW Produkte zu spielen (solangs die Eltern zahlen können) und einen wertvollen Beitrag zur Community leisten bestreitet keiner.

    Allerdings vertrete ich aber MEINE Interessen und nicht die von 12 Jährigen und meine Interessen liegen in einem durchdachten Spielsystem mit Langzeitmotivation, wenn ich schon meine Zeit damit verschwende. :)

    Erwachsene Kunden (Zugmaschinen, Organisatoren und Werbeträger) vergraulen mit Taten und Aussagen dass "man sowieso auf eine andere Kundenschicht abzielt" ist IMHO einfach nur dumm.

    Kein Club oder Verein kann auf Dauer nur von 12 Jährigen ("Nachwuchs") leben, das ist nicht nur im Sport so.

    Nur weil sie sich gerne als Kindergärtner betätigen oder dafür bezahlt werden werden sich wohl die wenigsten Erwachsenen die Mühe machen Organisationen aufrecht zu erhalten wenn sie keine Freude mehr an der Sache haben.

    Und dass immer mehr Erwachsene die Freude an GW Produkten verlieren kann man wohl nicht bestreiten.

    Ich bezweifle dass GW so gut mit dieser Strategie der letzten Jahre fährt wenn man die Börsenentwicklung ansieht.

    Aber bitte, wir werden ja sehen.... :)
  • hey, langsam mit den jungen Pferden!

    Wollte nur drauf hinweisen, dass auf die Schillingpreise sowieso ca. 12% (wenn nicht mehr) aufzuschlagen sind, ALLEIN aufgrund der Inflation, und das deshalb nicht 1:1 vergleiche herangezogen werden können.

    Marios Beispiel ist natürlich trotzdem noch erschütternd =)
  • Naja die Krise ist ein Bild das von den großen Uternehmen geschaffen wurde um noch mehr Geld zu verdienen: Sag jedem dass es dir schlecht geht und du sparen musst somit steigt der gewinn nochmal um ein paar prozent...

    In der Bank Austria zB wurde mir immer gesagt:
    Wir haben kein Geld, es gibt keine Überstunden, keine Gehaltserhöhungen, etc.

    Dann liest man eines Morgens auf orf.at: BA-CA verzeichnet Rekordgewinn... is ja immer das gleiche

    Im Fall von diesem Topic, kann man die Preiserhöhungen anders sehen:

    Ich kümmere mich Jahrelang nicht um mein Produkt, alles was rausgeht ist larifari... auf einmal kauft niemand mehr... na da ziehen wir die Preise an...

    Und zum ATS-EUR vergleich bez. Warhammer

    Anno ´99: Eine Soldatenbox (mit Zinnteilen für die Kommandoabteilung und einem Regimentsbase) ATS 280,- (die 5% Standartermäßigung mal nicht eingerechnet), das sind in Euro wenn sie so wollen ( viva deLuca) ca. 20

    Anno ´07: Die selbe Soldatenbox (gibts im Onlineshop von GW im Archiv) kostet günstige EUR 40,15 aka ATS 552,48





    bei 2% Inflation pro Jahr sollte der Preis irgendwo bei ATS 300 sprich 15 liegen.



    Normalerweise müsste man auf Grund dessen den Namen GW aus seinem Wortschatz eliminieren
  • @Constable
    Foren und das eigene Umfeld sind meist eine schlechte Grundlage für die Beurteilung des Marktes. Ich beziehe mich hier auf die Einschätzungen und Ergebnisse der Firmen selber. (Ich erinnere mich da an eine Dame von GW, die als sie das erste Mal einen Blick auf die Spielerforen geworfen hatte meinte, daß man wohl vor allem anderen den Spielern in den GW-Läden Rechtschreibkurse und Toleranz gegenüber anderen Systemen beibringen sollte.)

    Der Markt so wie ihn viele in den Foren sich noch erdenken existiert seit knapp zehn Jahren nicht mehr. Und jede Firma die sich daran orientiert hat ist auch damit untergegangen.
  • @Lakai.

    Dann erkläre mir warum vom sicher 1990 oder länger Cola und co 10 Schilling gekostet hat und ein Jahr nach der Euro Einführung 13,76 Schilling oder 1 Euro ? ;) IN einen Jahr war die Wirtschaft so schlecht das knapp 4 Schilling teurer worden ist ? Gleiche bei Kaffee und anderen Typischen 10 Schlling produkten ?
    Damal immer Eistee Rauch (1,5 Liter) 12-13 Schilling im Angebot 10 Schilling die Flasche und ein Jahr später 1.39 Euro und im Angebot 99 cent,....
    Muss echt eine katastrophe gewesen sein die Wirtschaft in einen Jahr ;)

    Lg
  • Immerhin gabs ja Gerüchte über ein Warhammer Experts Regelwerk, oder vielleicht reanimiert GW doch wieder die alten Specialist Games, Gewinneinbußen beeinflussen normalerweise die Konzernpolitik.

    Ansonsten naja, ich glaube Warhammer kann mit auch mit ca. 100 Euro starten, eine Armeestartbox, ein Charaktermodell und das Armeebuch. Vielleicht noch ein paar Farben, aber wieviele braucht da ein wirklicher Anfänger. Auch wenn ich eigentlich kein großer Freund davon bin haben Plastikmodelle auch ihre Vorzüge, vor allem bei Umbau und Kombination.
    Warmachine spiel ich auch, meine Figuren gehören fast alle zu den ersten die rausgekommen sind, mittlerweile gefällt mir fast nichts mehr von denen, Hordes schon gar nicht. Confrontation ist überhaupt nicht mein Fall, da bin ich in 5 Jahren nicht warm geworden damit, und hab mittlerweile auch fast alles wieder verkauft was ich hatte.

    Aber trotzdem glaub ich nicht, dass GW als Firma wirklich in Gefahr ist, auch wenns ein paar hier so in den Raum gestellt haben...

    Preiserhöhungen sind ärgerlich aber wie auch schon gesagt wurde, alles ist teurer geworden, und billig war das Hobby nie auch wenn früher ein Blister nur 100 Schilling gekostet hat. :D