Strategisch find ich Mordor immer noch am Besten, einfach weil es so ziemlich jede Ausrüstung gibt. Einzig und alleine Piken und Armbrüste fehlen noch (und vielleicht noch Wurfwaffen fürs Fußvolk).
Ich hab früher meistens entweder
a) mit ner fetten Armee, nem Troll, Hauptmann und Schamane gespielt. Da kann man einfach ne schöne lange Reihe machen, dahinter die Speerträger und die gegnerischen Bogenschützen können mir da 20 Orks rausschießen, ich hab immer noch genug Masse für den Nahkampf.
b) mit 12 Wargreitern, nem Hauptmann, Kriegern und Standarte gespielt. Erst so tun, als ob man seine Armee trennen würde (also Wargreiter nach vorn schicken) ein paar Gegner rankommen lassen und dann doch noch mit den Wargreitern in die Flanke reinfetzen.
c) Morannonorks, Troll und noch ein paar normale Orks. Morannonorks und Trolle halten es lang gegen die gegnerischen Bogis aus, nur wenn die Orks weggeschossen werden, kann man leicht unter die halbe Truppenstärke fallen.
Irgendwie sind meine Strategien früher immer ganz gut aufgegangen, aber seit ich mit ner etwas größeren Armee spiele, verlier ich ständig.
Gestern war folgende Situation:
Ich hatte 500 Punkte und zwar ein Mordortroll, 12 Wargreiter, 6 Späher, und dann noch etwa 26 oder 28 Orks.
Gegner hatte 10 Reiter von Gondor, Boromir auf Pferd, Haupmann auf Pferd und ne Speerschleuder mir Repetiermechanismus.
Er hatt sich in 2 Gruppen aufgeteilt, griff mit einer an (ohne Boromir, mit Hauptmann) ich ritt ihm in die Flanke. Da warn schon mal fast alle hin, bis auf einen Typen und den Hauptmann. Der einer Typ hat glaub ich meinen Troll in 2 Zügen ausgeschaltet
also eigentlich Pech. Ich hatte nie die Initiative und obwohl ich mit den Bogenschützen 2 Pferde (auch das von Boromir) ausschalten konnte, sind mir die übrigen Reiter der 2. Gruppe ordentlich reingefetzt. Im Endeffekt war ich dann unter der Hälfe und ausgerechnet dann hatte ich plötzlich die Initiative
Also echt bescheuert gelaufen.
Gleich danach hab ich noch ne Partie mit ner ähnlichen Strategie gespielt, nur diesmal war die andere gegnerische Gruppe Bogenschützen. Tja. Ich konnte von den Reitern einen Ausschalten und das wars. All meine Modelle warn tot, und vom Gegner nur ein läppischer Ritter. Schlimme Niederlage
Was mach ich nur falsch? Kann mir einer mit ner Strategie weiterhelfen?
Ich hab früher meistens entweder
a) mit ner fetten Armee, nem Troll, Hauptmann und Schamane gespielt. Da kann man einfach ne schöne lange Reihe machen, dahinter die Speerträger und die gegnerischen Bogenschützen können mir da 20 Orks rausschießen, ich hab immer noch genug Masse für den Nahkampf.
b) mit 12 Wargreitern, nem Hauptmann, Kriegern und Standarte gespielt. Erst so tun, als ob man seine Armee trennen würde (also Wargreiter nach vorn schicken) ein paar Gegner rankommen lassen und dann doch noch mit den Wargreitern in die Flanke reinfetzen.
c) Morannonorks, Troll und noch ein paar normale Orks. Morannonorks und Trolle halten es lang gegen die gegnerischen Bogis aus, nur wenn die Orks weggeschossen werden, kann man leicht unter die halbe Truppenstärke fallen.
Irgendwie sind meine Strategien früher immer ganz gut aufgegangen, aber seit ich mit ner etwas größeren Armee spiele, verlier ich ständig.
Gestern war folgende Situation:
Ich hatte 500 Punkte und zwar ein Mordortroll, 12 Wargreiter, 6 Späher, und dann noch etwa 26 oder 28 Orks.
Gegner hatte 10 Reiter von Gondor, Boromir auf Pferd, Haupmann auf Pferd und ne Speerschleuder mir Repetiermechanismus.
Er hatt sich in 2 Gruppen aufgeteilt, griff mit einer an (ohne Boromir, mit Hauptmann) ich ritt ihm in die Flanke. Da warn schon mal fast alle hin, bis auf einen Typen und den Hauptmann. Der einer Typ hat glaub ich meinen Troll in 2 Zügen ausgeschaltet


Gleich danach hab ich noch ne Partie mit ner ähnlichen Strategie gespielt, nur diesmal war die andere gegnerische Gruppe Bogenschützen. Tja. Ich konnte von den Reitern einen Ausschalten und das wars. All meine Modelle warn tot, und vom Gegner nur ein läppischer Ritter. Schlimme Niederlage
