Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    Waldheim im Weltall

    Grimnog


    Als UN-Generalssekretär, als Botschafter und als Bundespräsident hat Kurt Waldheim im Laufe seines Lebens einige tausend Reden gehalten. Eine ist unweigerlich in den Geschichtsbüchern der Welt - und vielleicht sogar dieser Galaxie verewigt. Diese Rede ist auf eine goldene Schallplatte gepresst, die sich an Bord der NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2 befinden. Sie wurden im August 1977 von der Weltraumbasis in Cape Canaveral, Florida, abgeschossen.

    Auf der "Golden Record" finden sich die "Sounds of Earth", eine Sammlung von Bild- und Tondaten, und eine interstellare Karte ("Pulsarkarte"). Sie wurde in der Hoffnung hergestellt, etwaige intelligente, außerirdische Lebensformen könnten dadurch von der Menschheit und ihrer Position im Universum erfahren.

    Auf der Schallplatte ist Waldheims Stimme zu hören. Heute will die NASA - wohl aufgrund der Waldheim-Affäre - davon nichts mehr wissen, das historische Ton-Dokument ist auf den Internet-Seiten der NASA nicht zu finden. In seiner Rede sendet der damalige UN-Generalssekretär Waldheim Grüße im Namen der Menschheit.


    Rede

    source:
    Kurier