Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 44

  • ja- war ja auch spaßig gemeint.

    Passiert mir beim Tau spielen häufiger (ich umzingel halt mit meinen Panzern und absitzender Infanterie und schocke dann Antigrav rein. Ist eine verdammt effektive Taktik
  • @GG: In die richtung aus der du kommst. Es werden auch nur die Modelle zur seite bewegt die dich daran hindern den Panzer zu platzieren, nicht die die du theoretisch auf dem Weg dorthin überfahren hättest. Winnie hat recht gut zitiert: "auf dem kürzest möglichen weg zur Seite bewegt". Manchmal ist halt der kürzest mögliche Weg "unter" dem Panzer durch.

    @Jan: Äh, Menschenverstand? Mein Menschenverstand sagt mir aber das die Tischkante nicht das Ende der Welt darstellt. Dementsprechend können Modelle immer weiter "zurückweichen", auch über das imaginäre Ende der welt hinaus.
    Da du das sicher gut findest werde ich bei unserem nächsten (Turnier?)-Spiel mal meine 2 Basilisken 200" hinter meinen Linien aufstellen. Es wäre doch gegen den Menschenverstand ein Fahrzeug das so weit schiessen kann überhaupt an der Frontlinie aufzustellen. Vor allem da die Welt ja nicht mit der Tischkante endet... :D

    Spass beiseite, 40k stellt Bewegungsabläufe etc. abstrakt dar. Dementsprechend kommt es ab und zu zu ungereimtheiten (dir ist vielleicht auch schon aufgefallen das die Armeen dauernd abwechselnd aktiv werden... d.h. Kämpfer lassen sich beschiessen ohne zurück zu feuern etc... :P ). Da muss man sich halt an Regeln halten anstatt Dinge zu "interpretieren".

    Schlussendlich aber, wie schon im ersten Post erwähnt, wird diese Situation in keinem spiel wirklich vorkommen.
  • Original von GI Coteaz
    stimmt das wäre ne wichtige frage die man noch klären müsste...aber ich denke das das nicht möglich ist


    Naja ich hab nochmal im Regelbuch nachgeschaut. Weder beim Kapital Nahkampf noch beim Panzerschock selbst wird nicht erwähnt dass man das nicht machen kann. klar, man darf die eigenen Leute nicht überfahren, aber man kann ja den Panzer demensprechend bewegen.
  • -.-

    von links nach rechts sehend!
    mein fahrzeug-einheit-kante
    (alternativ auch mit mein fahrzeug-einheit-unpassierbares gelände)
    da wo die einheit steht schock ich jetzt rein..links steht mein fahrzeug,rechts ist kante oder unpassierbares und hinter ihr auch..wo soll sie jetzt hin?was macht sie?
  • Hi !
    Ja stimmt. Wenn man die Fluchtbewegung als Referenz hernimmt kann sich eine Einheit max. 12 Zoll in einem Zug bewegen wenn sie wirklich die Beine in die Hand nimmt und RENNT.
    Aber mit einem Fahrzeug bin ich schneller.
    Da kann man nur hoffen den Moraltest für den Panzerschock zu verpatzen und genügend weit zu laufen um nicht überrollt zu werden.
    Ansonsten ist die Einheit wikrlich matsch
    (wobei die Panzerschock Regeln von AT 43 finde ich viel cooler wo man die gegnerischen Einheiten immer zerstampfen kann, egal ob sie ausweichen können oder nicht*hehe*)

    EDIT: Mir is grad eingefallen: kann man eigentlich auch einen Panzerschock auf Einheiten ansagen die im Nahkampf sind ?
    hmm....

    mfg
    Skavengarf
  • wieweit ist denn jezt die maximale bewegund???
    soll das heißen, dass wenn ich 12 zoll durch den canyon fahre und der trupp genau vor mir ist darf der sich auch 15 zoll weit weg bewegen???welch einheit ist bitte so schnell wie ein panzer wo der fahrer nen Bleifuß hat???^^
  • Woraus schliesst ihr eigendlich das Modelle die nicht ausweichen können vernichtet werden? Bzw. wo steht genau wie weit man sich bewegen kann bzw. welchen Einschränkungen Modelle unterworfen werden? Hab jetzt mal die Stelle im RB gelesen und nichts dergleichen gefunden...


    Klugscheiss on:


    Seite 70

    ....MUSS diese BEISEITE rücken.......

    .....MUSST du auf kürzesten Weg zur SEITE rücken......

    Da steht jetzt 2 mal zur Seite ;) Ist also glaube ich eindeutig das wenn wirklich ein solch verbauter Panzerschock stattfindet das eine Einheit vom TIsch gedrängt werden kann oder alternativ im schwierigen Gelände krepiert ;)
    Wenn ich einen Panzerschock mit einen Falcon mache in einer Schlucht oder am Rand der 36" fliegen kann bekommst du keine Gratsi bewegung spendiert die sich eventeull 15" bis nach der Schlucht hinzieht ;)


    Lg