Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 125

  • Wo bleiben denn hier die Schlachtberichte?

    Ich selbst hab zwar auch welche versprochen, komme aber im Augenblick leider nicht dazu, aber hier einmal meine Liste, für alle die es interessiert.

    Hochgeborener, General, Langbogen, Zweihandwaffe, Leichte Rüstung, Schild
    Spinnlinge, Kristallweiherjuwel, Pfeilhagel des Verderbens: 242 Punkte

    Gibt den Schraten die 10er Moral die sie dringend brauchen, schießt den Pfeilhagel ab und ist auch so irgendwie recht praktisch universell einsetzbar. Finde ihn persönlich viel lustiger zu spielen als die Lvl4 (beim ÖTT spiel ich die nochmal weil ich mich da in den Dienst des Teams stelle, aber dann vermutlich lange Zeit nicht mehr).

    Adlige, AST, Leichte Rüstung, Amarantbrosche, 127

    Eine schöne Ergänzung zum Hochgeborenen, kommt in die gleiche KT Einheit und bringt zusätzlich zum Schutz für den Baummenschen auch noch einen Punkt Kampfergebnis, können WE immer brauchen.

    Zaubersängerin ST1, 2 Rollen, 140
    Zaubersängerin ST1, 2 Rollen, 140

    Naja, bannen wollen wir halt auch.

    10 Waldelfenkrieger
    10 Waldelfenkrieger
    10 Waldelfenkrieger

    Beschuss macht auch Spaß.

    5 Waldreiter
    Musiker
    Elfenross

    Prinzipiell eine nette Einheit für alle möglichen Zwecke, in meinem Nahkampfarmeekonzept wäre die Wilde Jagd halt 10 mal so effektiv gewesen, aber die war durch die AC einfach nicht mehr drin.

    10 Dryaden
    10 Dryaden

    Standard halt.

    4 Baumschrate
    Die Einheit die mir die AC vorgegeben hat, im Prinzip finde ich 4 Schrate zusammen mit dem Hochgeborenen eigentlich extrem hart, macht schon Spaß die Einheit.

    8 Kampftänzer
    Musiker
    Meine Kontereinheit schlechthin, mit General und AST toll für Baum und Schrate.

    7 Kampftänzer
    Entweder Magier Bodyguards oder schöne allzweck Eineheit. Kampftänzer sind einfach meine erklärte Lieblingseinheit der WE.

    Baummensch
    Riesenadler

    Auch hier zugegebenermaßen reinstes Rosinenpicken.

    Im Prinzip ist die Liste sicher nicht schlecht, sie macht auch Spaß zu spielen und ist mal etwas anderes als die 0815 Lvl4 Liste. Wie gesagt, ich hoffe ich komm noch dazu Schlachtberichte zu machen.

    Ciao, Flo
  • Hier ein mal ein paar Fotos vom Turnier:


    "Der brodelnde Hexenkessel" in Kalsdorf :)


    StMS 2007 - Live Dabei!


    Der Steirische Meister 2007 - Clemens "Lakai des Malekith" Bauer


    Best Bemalte Armee von Wolfgang Zurowetz



    Die Sieger:
    Best bemalte Armee: Wolfgang Zurowetz
    5. Platz: Niclas Müller
    4. Platz: Robert Aumaier
    3. Platz: Matic Anzeljc
    2. Platz und steirischer Meister: Clemens Bauer
    1. Platz und Best General: David Horwitz


    Das gesamte Teilnehmerfeld mit 52 Leuten

    Nochmal Gratulation an alle Gewinner!
  • Regelunklarheiten, ich mein eher man braucht wieder einen Allgemeinen Konsens, nicht für jedes Turnier eine eigene Regelung. Vorallem auch deshalb, da viele Sachen eigendlich eh klar sind wenn alle (inklusive mir, als Schiedsrichter) die Regeln und Erratas genauer gelesen hätten, und wenn die Erratas schon nicht gelesen werden, so werden klarstellungen auch von vielen nicht gelesen werden.

    Ich hab leider in letzter Zeit zuwenig große Turnier gespielt um wirklich mitzubekommen, was da alles auftreten kann. Als Schiedsrichter kriegst da deutlich mehr mit.

    Zu Samstag Abend, die Paarung brauchst am So in der Früh, deshalb kein Grund für mich die Leute zu stressen, wer am Abend schon wissen will, gegen wen er spielt, muss warten.

    lg Myratel
  • naja, der florian und der stefan haben das mit der plänklerflucht auch anders interpretiert--> zumindest gehört eine eindeutige regelung her (gabs ja beim letzten ÖTT auch)

    ich meinte mit regelsammlung eher: heuer sind relativ viele solcher unklarheiten aufgetreten mit denen nicht zu rechnen war. Aber jetzt kennen wir sie, dh. man kann sich dafür was überlegen.

    Samstag abend war nur insofern lästig, als das wir ewig auf die neuen Paarungen warten mussten, weil die beiden für ihr Spiel fast 4 stunden brauchten.

    Schon klar: man kann sich auch am nächsten tag überraschen alssen, aber das wollte dann noch keiner :)
  • Wir haben unseren Zeitplan, der zugeben recht großzügig war relativ gut eingehalten. Ob 2 Spieler am Abend die Zeit überziehen oder ihre Mittagspause opfern, ist ihre Sache, und war eigendlich nicht der Grund warum zB die Malwertung etwas zuspät angefangen hat.

    Unklare Sachen, im Prinzip hast recht, aber mit den Unklarheiten hätt ich nie und nimmer gerechnet.
    Fluchtrichtung von Plänklern schien mir vom Prinzip her immer klar zu sein.
    Aber die Fluchtregel ist ein Problem, und der Grund warum ich persönlich die neue Edition nicht mag. Man muss sehr genau sein. Es kommt auf jeden Millimeter und jedes Grad an, und wenns hart auf Hart kommt, gibts immer Diskussionen, egal wieviel man vorher festlegt.

    Monster und Front, wer rechnet den schon mit sowas?

    An sich dachte ich wenn wir die FAQ der ÖTT hernehmen, sind wir auf der sicheren Seite. Ich mag nicht für jedes Turnier einen eigenen Regelkatalog haben.


    lg Martin
  • kleine Kritikpunkte:

    - Zeitplan strikter einhalten. Vor allem am Samstag abend das Petrovic-Stübinger Derby war doch etwas anstrengend.

    - Buffet auch am samstag :D

    - Bemalwertung umstellen.

    Bei 50 zu bewertenden armeen können mit diesem Schema nie die erste und die letzte unter gleichen Vorraussetzungen bewertet werden.
    einfach wie in Salzburg/München ein 5 Pkt. System machen.

    das schmälert zwar die Leistung der TOP Maler, ist aber alles in allem denke ich ausgewogener. Die TOP 5 armeen können ja dann noch extrapkt. bekommen oder so.

    - Schiedsrichter bzw. regelauslegungen

    unklare Sachen (zb. die "einheit greift monster in Front an" geschichte oder fluchtrichtung von Plänklern usw.) vorher in einem Fragenkatalog aufnehmen und vorab klären.
    Wie das problem gelöst wird ist im endeffekt egal, Hauptsache beide Spieler wissen von anfang an davon und können sich darauf einstellen.


    ansonsten ein super turnier!
  • Gratuliere Clemens ;)
    Ein würdiger Steirischer Meister !
    Wäre auch gerne dabei gewesen, zwar nur als Kandidat um den letzten Platz oder so... aber ich muss meine Finanzen leider über Wasser halten. Nächstes Turnier dann bestimmt ;)


    cheers Jani
  • Ich meinte die AC Zulosung ja auch NACHDEM Team und Zugehörigkeit etc. festgestellt wurden. ;)
    Ich werd mich einfach mal drauf einstellen gegen Impse, Tiermenschen oder Brets in der ersten Runde anzutreten. :)
  • team is wichtiger - könnt ihr da schaun, dass unsere ktn fraktion das dieses mal richtig hat - zu unserm team gehören (primär)

    seuchenmeister - Dario Arnold
    Teclis - christoph müller
    belenus - niclas müller
    taranus - claus müller

    danke schon im voraus

    lg
    taranus