Hallo an die (bretonen) spieler!!!
habe am Freitag erstmalig meine Bretonen aufs Feld geführt
1500 Punkte Brets mit 1500 Punkten Hochelfen gegen 3000 Punkte Chaos...
meine Aufstellung
1x König
1x Hero
1x Die lady auf Pegasus (scroll of dispelling)
2 Infantrieblöcke a 1x Bogenschützen; 1x bauern, 1x Men at arms
4x Squires
2x grailknights (wir spielten max von 2000 Punkten)
und 3x Ritters
das war es auch schon ....
tja...gwonnen ham wirs nicht :rolleyes:.... Allerdings waren noch nicht alle Einheiten verfügbar..meine Pegasusritter sind noch am Weg..gemeinsam mit mehr Infantrie
Meine Infantrie hat die Schlacht vom Hügel aus verfolgt..und den Rittern zugesehen...taktisch ganz schlecht ..ich weiss...den Fehler gemacht, dass ich meine Reiterei zu weit nach vor bewegt habe..somit war das Kommandieren der Blöcke dann ziemlich erschwert
Die Squires sind gut..allerings sterben die auch sehr schnell (6er Save)
Erkenntnis; wenn man die Ritter mal loslässt..die kommen nicht zurück; Angriff, verfolgen..vorstürmen..und dann stehen sie vorne ...mit ihren Stats sind sie nicht die "Killer" Die Ritter stehen dann vorne und ich habe zwei Optionen; ich drehe sie mit dem Rücken zum F

Feind oder ich kann mir sicher sein dass ich in der nächsten Runde etwas chargen muss:::Kanonenfutter oder hammerharte Einheiten; helim hat mir Drachenoger hingestellt...meine armen Ritters ..nix blieb übrig ...
Auch zerstreuen sich die Ritter..ein Block.bestehend aus zwei Rittereinheiten .dann zwei Gegner und wuuuumsss die Ritters fahren auseinander und greifen einzeln an ....

und dann folgt was ich oben beschrieben habe ....
mixt ihr Rittereinheiten mit Squires ? ..um ein bißchen Kontrolle behalten zu können .
Die Zaubersprüche sind ganz gut..allerdings der Umstand, dass sich die Lady anschließen muss..das ist viel weniger gut ...
Glaube ich werde mal dem Gerald über die Schultern schauen müssen
LG und die Fahnen hoch ...für den König