Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 74

  • Ja von wegen "alles im Fokus". Du kannst mit Photoshop leicht auch Bilder stacken. Ich weiß ja nicht, welchen du hast, aber so du nicht die Elements Version hast, kannst du das nur automatisch machen lassen.
    Du machst einfach mehrere Fotos mit der Kamera auf die Miniatur mit unterschiedlichem Fokuspunkt. Z.b. hier bei Thagrosh (Balrog ähnl. Ding) hab ich Fotos gemacht, wo 1.vorderer Flügel, 2.Hauptkörper, 3.Umhang, 4.hinterer Flügel scharfgestellt ist und danach im Photoshop die Bilder übereinander gelegt und (geht nur im Elements: ) manuell Teile der Bilder (nämlich immer die scharfen) aufs Hauptbild geklatscht. Dadurch wird alles scharf ... so aber nicht bei meinen Fotos, dafür hab ich mir jetzt zu wenig Zeit genommen ^^

    Beim normalen (und älteren) Photoshops findest du den Befehl glaub ich unter Datei -> Automation -> Photomerge erstellen ... oder so ähnlich.

    Gruß Peter

    PS.: Wir sind ja eh beide in Wien wohnhaft. Du kannst ja gern mal vorbei kommen und wir lichten deine Minis ab. Da kann ich dir dann auch gleich zeigen, wie das mitm Photoshop hin haut.
  • Danke für die Infos!

    Finde deine Fotos spitze, da erkannt man alles und alles ist im Fokus.

    Bearbeitung lass ich meistens außer scalen und das kann Paint mittlerweile auch. :D Ansonsten hab ich eh Zugriff auf Photoshop.
  • Kamera: Sony Alpha 330


    Objektiv in dem Fall: Sony SAL55200 (DT55-200mm ... F4-5,6)


    Blitz in dem Fall: Sony HVL-F42AM


    Bearbeitungsprogramm: Adobe Photoshop Elements 9

    Ich weiß, sind eh nicht die besten Fotos ;)

    Falls du aber nach einer günstigen Digicam mit Makro suchst, kann ich dir die "Olympus FE-200" empfehlen. Die hatte ich vorher und war ziemlich zufrieden damit. Als alternatives Bearbeitungsprogramm geht auch "Paint.NET" ... kann wirklich viel und ist v.a. gratis :)

    Gruß Peter
  • Original von sia
    ähem..ich mag dich Peter...echt...aber diese Minis sind im vergleich ..sehr tt standard.

    Genau ... besser als Silberfischchen. Mehr erreich ich mit der Legion ohnehin nicht.
    ... und während Cryx bemalt wird kann ich also painted Legion spielen, weil ehrlich die work in progress units von Cryx mag ich nicht spielen bis sie fertig sind.
  • Original von Nexus
    Kann mir jemand erklären wie das mit dem dippen genau funktioniert? find das Ergebnis toll und würds gerne mal testen.

    lg Nexus


    dippen an sich is nicht zu empfehlen, da du dabei die ganze miniatur,wie der name schon sagt, in den armypainter eintauchst.

    beste ergebnisse bekommst du wenn du dan armypainter(ap) mit nem pinsel aufträgst und ggf vorher noch verdünnst.
    solltest auch darauf achten das du überschüssige farbe entfernst, ap sammelt sich an manchen stellen gerne.
  • Du kaufst dir einen Dipp Lack von Fanatic Army Painter, malst die Grundfarben (in diesem Fall "Rotting Flesh" für die Haut, "Snakebite Leather" für die Panzerplatten) auf deine Miniatur und pinselst dann die Mini mit dem Lack ein (möglichst großer Haarpinsel).
    Der Lack läuft in die Vertiefungen und mit ein wenig Übung machst du Flecken mir mehr Dipp Lack und andere mit weniger -> die Übergänge sind fließend, weil der Lack ohnehin verrinnt.