Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • Oben hui unten pfui muss ich nach dem Zusammenbau leider sagen. Dadurch das der Panzerrumpf als Gussstück innen hol ist, klafft zwischen Kette und Rumpf leider ein erheblicher Spalt.

    Okey, man sieht ihn nicht wenn das Model fertig zusammengebaut ist, aber schön ist es trotzdem nicht zu wissen das zwischen Kette und Rumpf nichts ist :(

    Auf dem Spieltisch dürfte es aber niemanden auffallen, außer man kriecht mit der Nase auf dem Tisch rum um zu schauen wie die Sichtverhältnisse sind.

    Ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich dünne Plastikprofile (Verpackung von Battlefront Miniaturen) zurecht geschnitten habe und zwischen Wanne und Kette eingesetzt habe.

    Das verschließt den Spalt und fällt nicht weiter auf und geht recht schnell.

    Aber wie schon auf der Internetseite steht die Modelle sind nicht´s für blutige Anfänger!!
  • Ein Tipp am Rande zum Fotographieren von unbemalten Minis: wenn man vor dem Fotographieren mit einem schwarzen Ink drübergeht, erkennt man die Details besser. Nicht, dass ich dich jetzt unbedingt drängen wollte, neue Fotos zu machen, aber ich wollts nur mal erwähnt haben ;)
  • Dann bringt das Photo es nicht wirklich raus, oder es kommt daher, dass der Battlefront Panther Zemmeritpanzerung hat und die Oberfläche dadurch plastischer wirkt. Oder die Bemalung hebt scheinbare Details hervor.

    Im Original jedenfalls ist der Jagdpanther deutlich feiner gegossen, jede Luke und jedes Scharnier sind sauber dargestellt, die seitlich angebrachte Werkzeugkiste (oder was da auch immer drin ist) weist Holzmaserung auf, die Motorraumabdeckungen sind nicht nur durch Striche angedeutet sondern mit umlaufenden Verschraubungen versehen und de Jagdpanther verfügt über ein MG wo bei Battlefront nur nen Loch gähnt.

    Mag aber Geschmackssache sein. Ein Plus bei Battlefront ist sicherlich die Option die Luken geöffnet darstellen zu können.
  • Sie sind da :D

    So die Minis sind da und sie sehen gut aus. Die beiden Jagdpanther sind sehr sauber gegossen eine Nachbearbeitung ist fast nicht nötig. Der Guss ist detailreich und einfach nur schön.

    Zum Größenvergleich habe ich mal einen Battlefront Panther daneben gesetzt.

    Von den Soldatenfiguren ist mir leider kein Photo gelungen, das gibt die Kamera einfach nicht her :( aber auch die sehen sehr gut aus. Sie sind fein verarbeitet und brauchen ebenfalls fast keine Nachbearbeitung, Gussgrate sind fast nicht vorhanden und sie haben nur einen sehr dünnen Standfuß, abfeilen fällt hier also auch kaum an.

    diefestung.com/forum/jgs_galer…&bildid=2642&page=2&sid=#

    diefestung.com/forum/jgs_galer…&bildid=2643&page=2&sid=#

    diefestung.com/forum/jgs_galer…&bildid=2644&page=2&sid=#
  • die von Lynx aufgezählten Sonderregeln klingen ein wenig wie die der Orks aus WH40K. Das Banzai ist "Köppe zählen", die Tank Hunters sind "Panzaknakkaz" und Kamikaze entspricht fast 1:1 den Regeln von Boss Zagstruk und seinen Geiaz :D

    Allerdings hege ich auch ganz stark die Befürchtung, dass bei einem Release der Regeln für die Pazifik-Front die Japaner-Spieler wie die Schwammerln aus dem Boden schießen werden. Da habe ich dann 3 Optionen:

    - mit meiner 101. US-Airborne im Pazifik spielen
    - 3 bis 6 Monate warten bis die ersten ihre Japaner wieder verklopfen :D
    - oder doch Australier spielen (wobei ich kein Freund des britischen Commonwealth bin :D
  • ami und japsen meine freunde XDD

    nee also ich hab jetzt mit meinen amis noch genug zu tuhen, jetzt kan ich daweil nur von den japsen träumen XD
    aaaaber träumen darf man ja XD
  • Ich bin da auch nur durch Zufall drauf gestoßen "Dem Google sei dank, Amen" :]

    Wenn die Originale halten was die Bilder versprechen und mit den Lieferungen alles glatt geht wäre das echt genial was es da alles zu kaufen gibt. Ich sage nur WWI, Vietnam, ACW alles da und wie ich finde zu vernünftigen Preisen.

    Aber wir wollen den Tag mal nicht vor dem Abend loben erstmal abwarten was und wann geliefert wird. In der Bestätigungsmail bitten sie um 14 Tage Zeit bis zum Versand, was schon mal schneller wäre als die oftmals genannten 28 Tage (Forgeworld usw.)
  • bei den tankjägern handelt es sich um freiwillige die aus den infantrieregimentern abgezogen werden und das zerstören von tanks mit verschiedenen waffen wie explosionskartätschen, minen , gewehrgranaten etc. einüben


    Das deckt sich mit den Einheiten die es zu kaufen gibt. Es werden auch "Sprengteams" mit an Stäben befestigten Mienen, Bombenrucksäcken usw. dargestellt.

    Das sind ja evt. die Panzerjäger die anstatt eines Flammenwerfers in ein Pionierteam eingefügt werden können. Mit diesen Truppen zählen sie dann als Tunk Hunters bis zum bitteren Ende.

    Danke Lynx für die Übersetzung ;)

    Was mir zu den Platoon Command Teams noch einfällt ist, dass sie vielleicht nicht wie in Europa üblich zu Anti Tank Teams hochgerüstet werden können, sondern zu besseren Nahkämpfern (ähnlich wie die Commando´s: Treffen ab 2+). Das passt in meinen Augen besser, da sie ja teilweise mit Schwertern ausgerüstet waren und Panzerabwehr im Pazifik nicht so wichtig war wie auf anderen Kriegsschauplätzen.
  • bei den tankjägern handelt es sich um freiwillige die aus den infantrieregimentern abgezogen werden und das zerstören von tanks mit verschiedenen waffen wie explosionskartätschen, minen , gewehrgranaten etc. einüben. diese werden in eigenen trupps zusammengefasst und müssen keinen moralwert ablegen um tanks anzugreifen, auch nicht bei wiederholten gegenangriffen da sie es bis zum ende versuchen werden (ihrem oder dem des tanks)
  • Ich kann zwar auch kein spanisch, aber was ich mir aus meinen Französischkenntnissen zusammenreimen kann, sind sie wie schon gesagt fearless trained (was ich passend finde), und die Sonderregeln, die dort angegeben sind, sind

    Banzai Wenn ein platoon beim assaulten vom defensive fire gepinnt wird, kann es einen motivation test machen, um den Angriff trotzdem nicht abzubrechen

    Spider Holes Wenn in prepared positions zählen sie immer als gtg, auch wenn sie schießen - solange sie sich nicht aus ihren Anfangspositionen wegbewegen. Außerdem können sie in Missionen, in denen Ambush erlaubt ist, zusätzlich zur normalen Anzahl von Platoons im Ambush

    Infiltration siehe gleichnamige Sonderregel der Russen, nur dass es alle Infanterieplatoons machen dürften. Würde ich eventuell auch auf die scouts (exploradores) + mitgenommenes Platoon einschränken, so wie bei den Russen.

    Tank hunters hab ich nicht genau verstanden, irgendwas dass die tank hunter teams (die Infantrie zum Nahkampf gegen Panzer) keinen motivation test zum assaulten von Panzern machen muss oder so. Klingt aber eher komisch, zumal solche Teams in normalen Infantrieplatoons hineingemischt sind - und es assaultet ja das ganze Platoon, nicht nur die teams... würd ich also eher weglassen.

    Kamikaze halte ich wie gesagt für Unfug. Abgeschossene Flieger dürfen auf 5+ den Angriff trotzdem noch durchführen...

    Woodpecker HMGs können wenn sie sich bewegt haben trotzdem mit ROF 1 schießen.


    Der Rest ist dann eh weitestgehend selbsterklärend, den kann man glaub ich eh auch verstehen, ohne ein Wort spanisch zu verstehen.