Hi !
Nein so einfach ist es nicht.
Das ist genau passiert:
Ich hatte mal Farbratten als haustiere und die haben mir das Stromkabel der Schreibtischlampe angenagt. Und zwar so dass immer nur ein Kabel frei war, nie beide gleichzeitig an einer Stelle (weshalb sie auch nie durch einen Stormschlag gestorben sind bei der Nagerei)
Als ich umgezogen bin wollte ich die Lampe nicht wegschmeißen und hab die Stellen mit Tixo abgeklebt, und mitgenommen.
So die ganzen Monate is nix passiert.
Vor ein paar Tagen hab ich dann endlich meinen alten Scanner geholt und angeschloßen. Weil das USB Kabel zu kurz war, hab ich eine Verlängerung genommen, mit einem Verbindungsstück das nicht isoliert war, außen blankes Metall.
Gut und gestern hab ich dann die Lampe bewegt, eine beschädigte Stelle ist genau mit dem Verbinungsstück in Kontakt gekommen, der Tixo hat nicht gut genug isoliert und ZACK ! Ein blauer Lichtblitz und der PC ist aus.
Ja und das wars dann.
Aber ich hab Glück im Unglück: meine Eltern hatten einen alten PC für mich. ist zwar nicht so gut, aber da ich den eh nur für Internet und arbeiten brauch reicht der locker.Außerdem war mein DVD Laufwerk und die Festplatte in Ordnung. Die hab ich gleich Eingebaut. Kann zwar mein altes Betriebssystem nicht von der Festplatte starten (liegt wohl daran dass sich das Win 2000 in der völlig neuen "Umgebung nicht auskennt, neues Motherborad ohne Treiber, neue GRafikkarte usw..) aber das macht nix. Meine Daten sind alle da und liegen auf der zweiten Festplatte. Das Win hab ich in einen Ordner verschoben und wenn ich die Programme auf dem Win das eh schon immer auf dem Rechner war, neu installiere hole ich mir die Daten von der alten Festplatte. Ging mit Itunes ganz gut
Ja so wies aussieht hats wirklich nur das mOtherboard gegrillt, DVD Laufwerk wie Festplatte sind in Ordnung. Grafikkarte weiß ich nicht, is mir auch wurscht, die die ich auf den neuen Rechner hab is eh bessa
mfg
Skavengarf