Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • also auf die nationalität schaue ich nicht wirklich wenn jemand was zu sagen hat.

    aber der grat ist halt doch oft sehr schmal, wie gesagt es gibt leute die forschen genausolange über ihrer kompanie wie sie die dann anmalen und dann stimmt auch alles 99%..von fahrzeugen, bis deren anzahl über truppen usw. aber man darf ja auch nicht vergessen dass das immer noch ein spiel ist und so gut Battlefront das auch macht und sie liefern ja in letzter zeit sogar viele pdf für viele eventualitäten, sie können auch nicht alles liefern....
    soviel dazu....

    zum rest, denke da wurde alles gesagt oder fast alles, innnerhalb gewisser parameter bin ich nicht so streng was äußeres erscheinungsbild angeht....aber es ist ein historisches TT und eines über eine epoche die hinsichtlich uniformen und co nicht gerade schlecht dokumentiert ist und außerdem liefert da auch battlefront genug an malanleitungen..sollte also keine großartigen "ausreden" geben nicht zu wissen was man tut....blaue stug sind eher "gaga"...:)

    hmmm, vielleicht fange ich doch nie napoleonics an....:)

    cheers
    tom
  • Original von mbu2007
    ich mein: was intersiiert euch in österreich ein deutscher der sowas sagt


    Ich würde sagen es interessiert uns sehr viel ansonsten wären wir keine member in einem Forum in dem Member meherer Nationen sind :D

    Aber zurück zu der realitätsgetreuen bemalung. Ich bin auch ein Beführworter dessen was Turin gesagt hat und zgl verstehe ich dich :D

    Es ist halt ein schmaler grat zwischen den Hobbyisten würde ich sagen

    cheers
  • genau das meinte ich, es sollte schon einen gewissen "wiedererkennungswert" haben, das die stiefel oder gürtelschnallen anders waren, das meine ich auch nciht...soo pingelich bin ich ja auch nicht, und lassen tu ich euch ja sowieso den freiraum, ich mein: was intersiiert euch in österreich ein deutscher der sowas sagt, is ja sowieso egal^^, wolte nur sagen wie ich das seh
    ohne jemandem was vorschreiben zu wollen
    lg

    malte
  • Morgn
    Es gibt historische Vorgaben, die unbedingt gemacht gehören, dazu gehört der Tarn-Smock, ebenso wie die Grundfarbe der Uniform etc, aber bei diversen Details ist es meiner Meinung nach ziemlich egal und Geschmackssache, ob du die Stiefel jetzt schwarz oder Dunkelbraun machst (beides ist realistisch, und schwarz gefällt mir dabei besser), ob die Panzer jetzt ein sattes oder eher schales Dunkelgrün haben etc.
    Ich hasse im Übrigen die (möglicherweise als Vorurteil) überlieferte Einstellung diverser Napolenischer spieler "Nein,die kannst du nicht einsetzen, die hatten damals silberne Gürtelschnallen und keine goldenen."
    Du hast recht, es ist ein historisches Tabletop, aber du musst jedem von uns auch den nötigen kreativen Freiraum lassen, die eigenen Figuren so zu gestalten, wie man will, und ebenso das Urteilsvermögen, was jetzt passt, geht oder inakzeptabel ist (mir fallen spontan ein paar StuGs ein, die auf ultramarines bemalt waren, die vor ~2 Jahren mal im BF-Forum zu sehen waren, das ist inakzeptabel fürs Spiel).
  • so genau mein ich nich, nur halt das was geht, sollte man, find cih, so realitätsnah wie möglich machen, is nur meine meinung,
    bei wh40k, kann man gerne anmalen wie man will, aber ich finde wenn man schon historische vorgaben hat, dann sollte man sie so genau wie halt möglich, nachstellen( ich find das macht auch zum teil der reiz aus)
    lg

    malte
  • das mit dem realitätsnah ist immer so eine sache....erstens hast du zinnminis die recht "uniform" daherkommen...wenn ich mir so die fotos meiner vorfahren angesehen habe und da sind nicht nur freizeitaufnahmen dann kommen einheiten im laufe der jahre und je nach dauereinsatz so oder so unterschiedlich daher....und vor allem müssten wir dann unsere armeen tatsächlich andauernd auf jede schlacht oder jahrzeszeit oder was weiß ich einstellen...das wirds nicht spielen...:), auch variierten waffen und co. im laufe der zeit so stark dass du auch die vorgaben der briefings umgehen müsstest und bei manchen kompanien würde es noch gehen da historich auszugraben, bei russen bist phasenweise so oder so gelackmeiert weilst einfach nix findest....

    die bilder gefallen mir total gut! kann was!!

    cheers
    tom
  • Morgn
    Die Britischen Soldaten hatten grundsätzlich "Gamaschen" (wenn ich das mal so nennen darf), gefällt mir selbsta ber überhaupt nciht, deswegen lass ich sie auch weg. Achja: Das Divisionsabzeichen habe cih auch (realitätswidrig) am Smock :D
  • hatte schon vermutet, dass du das mit dem abzeichen wusstest... ich bin hier der einzige idiot der nicht seinem gefühl gefolgt ist und sich an die echte uniform gehalten hat ;( :D

    hier ein bild, damit du es dir besser vorstellen kannst bei den schuhen:


    einfach die stofffarbe die du für die gürtel verwendet hast nehmen. ich habe mich an fow-vorgabe gehalten und bin nicht zufrieden. deine version gefällt mir deutlich besser.
  • Danke dass mit dem Abzeichen wusste ich schon dachte mir nur irgendwie muss es sein und deswegen hab ichs drauf geknallt ;)

    Das mit der Hose allerdings wusste ich nicht. Ich dachte die stecken die Hose in die Stiefel!

    Cheers
  • sie gefallen mir, nur 2 sachen: über dem stiefeln ist noch stoff (zwischen hose und fuss) und auf dem smock ist kein kompanieabzeichen, dieses befindet sich auf der uniform, die man darunter trägt ;)
  • Morgn
    Also, seit meinen Schotten, weiß ich, wie mühsam es ist, 5 Soldaten pro Base zu haben, bemalen zu müssen, und vor allem halbwegs vernünftig am Base zu verteilen. Bei 4 hat man einfach wesentlich mehr Platz für "die Natur" und sonstige Zierde. Außerdem bleiben dann genug übrig für alles Mögliche (ich habs heute wieder mal durchgeschaut, ich habe immer noch einen Haufen britische Paras übrig).

    Und die Listen in D minus 1 unterscheidet sich stark von der midwar Liste, da es einfach wesentlich mehr support Optionen gibt und man bei Ground Operations bei 2000 Punkten schon überlegen muss, auf was man setzt (ich sage nur 4 Cromwells :D), bei Seize and Hold eigentlich nur bis 1500 Punkte.

    Den Rest hat mein Vorredner eh schon abgehandelt ;)

    PS: Luftwabwehr ist tatsächlich Mangelware bei den red Devils, einfach weil sich FlAK aufgrund ihrer Mindestmaße schwer aus der Luft landen lässt. Das muss man hier wesentlich öfter als sonst dadurch kompensieren, dass man in der Nacht angreift, bzw, dass man einfach als Veteran-truppe nciht so oft eingeranged wird.
  • pathfinder = nur ein marker... ein typ mit antene der dumm in einer ecke steht, um als sammelpunkt für verstärkungen bei size und hold zu dienen. sonst nichts. bei mir wird ein jeep-para auf der antene sitzen und der funker wohl zusammen mit einem anderen zu observer team für die 75mm befördert.


    die unterschiede sind nicht groß, aber nervig beim planen... :D

    bei den d-day-1 verliert man die mortar truppe des hq und die wird seltsamerweise nicht zum weapon-platoon hinzugefügt, sondern gestrichen.

    neben den 3 piats aus dem hq, hat man nun auch bei jeder para-platoon je 1 dabei. dafür wiederum die option auf smg teams weg.

    es gibt nicht ewig viele listen (tunesien, italien, sizilien,...) sondern einfach nur eine. man hat eine größere auswahl an support truppen, die aber eigentlich nur aus verschiedenen gepanzerten fahrzeugen bestehen. es kommen kommandos und eine rifle platoon hinzu, wobei die rifle wohl keiner verwenden wird und die kommandos bleiben ja nur für ground missionen.

    bei den guns bekommt man auch eine platoon 17pdrs... gut gegen panzer, aber leider no he, so dass man sie nur zum auffüllen verwendet.

    man kann jetzt auch 1 airlanding platoon aufstellen und sie mit coup de main irgendwo auf dem feld landen lassen.

    was man leider verliert sind die recce-jeeps, welche wohl eine der stärksten anti infanterie platoons des mw waren, dank mg-teams + aamg. dafür bekommt man halt echte günstige recce truppe, die aber nur aus einem carrier + 1 jeep besteht. gut für die eigentliche mission, aber sonst für nichts.

    achja und die assault pioniere bekommen auch option auf piat.




    was das sammeln angeht, sind es bei mir momentan 1x box + 2x airlanding platoons, sowie schon 12 jeeps und 4 weitere in planung. hmg + 75mm sind bestellt für mw, müssen aber erst kommen. hoffe das ich zumindest die mortars dann in toms laden finden werde*g* die ganzen airlanding platoons wurden für assault pioniere und recce-platoon (= lw airlanding plt) gebraucht... ich war ja so dumm und habe wirklich 5 paras pro base geklebt... :evil: leider sind bei mir nicht all zu viele berets gewesen. für die ganzen artillerie hqs werde ich deswegen noch ein paar commandos hinzuhauen, da ich eine platoon für italien-sas infanterie bestellt habe... auch noch nicht da... ;(

    wie gesagt, die box ist klasse, v.a. wenn man nur 4 paras auf die base haut, da man dann genug auch für eine airlanding company hat und nach luste und laune spielen kann. bin sogar momentan am überlegen nach beendigung der jetztigen, noch eine box für eine zweite kompanie zu holen, um im mw auch ohne sas auf 2000 punkte zu spielen.
  • Danke für den schnellen Rat!

    Und gleich zu Frage Nr. 3

    Was ist der Pathfinder?

    P.S.: D minus 1 ist schin bestelllt gemeinsam mit einem Mortar Platoon, HMGs Airborne Würfel und Royal Artillery Platoon (obwohl ich jetz gelesen hab das 6Pdr besser sein sollen :( )

    In wiefern unterscheidet sich late AB von der MID Liste. Denn wenn man nicht gerade eine 4th Ariborne spielt die ja das Recce Platoon dabei haben hat man nichts gegen AA (ausser Flieger)

    cheers