British Paras eingetroffen

      British Paras eingetroffen

      ENDLICH nach 1 1/2 Wochen warten (was einer ewigkeit für einen wie mich bedeutet *gg*) ist meine British Parachute Company eingetroffen!

      Werde mich gleichmal ranschmeissen und die Figuren "sauber" machen!

      Werde meine Fortsdchritte posten und Bildchen dazugeben :D

      Hoffe dass ich bald spielbereit bin ;)

      cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      aus eigener erfahrung: viel spaß, du wirst ihn sicherlich haben. die box ist klasse. ich bin selber grad bei der bemalung der zweiten platoon... beim bemalen sind sie ja leider etwas zach, dafür aber vom aussehen stimmiger als 0815 soldaten, dank tarnmuster :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Ja, auch wenn ich anfänglich den Eindruck hatte, durch das Tarnmuster wird die Bemalung wesentlich mühsamer als bei anderen Truppen, so denke ich jetzt, es bringt Abwechslung rein, und es schaut mit einfachen Mitteln beeindruckend aus.
      Die Box ist Weltklasse (mit der Box + einem Airlanding Platoon habe ich mir 3 Para Platoons, ein Airlanding Platoon und die Para Pioneers zusammengestellt ;), dazu natürlich noch das HQ und 3 Sniper).
      Achja, ich bin grade am Zusammenbauen meiner Cromwells (und des Firefly's, der in mein Sherman Platoon wandern wird), da haben sie ordentlich gelernt aus den Zeiten, als man noch Shermans/Cromwells/Grants nur mühsamst mit offener Luke bauen konnte. Inwzischen gibts eine geschlossene Luke und eine offene Luke dabei ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      So hab nun alle (ja alle *gg*) fein säuberlich von gusgraten und unreinheiten befreit und schon hab ich die ersten Probleme ;)

      1. Für was ist der Funker in der Box?

      2. welches modell verwende ich für 2iC? Gibt es da richtlinien oder kann ich mir da einfach einen basteln?

      cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      Morgn
      Der Funker ist entweder für den 2iC oder für den Pathfinder (ist Geschmackssache). Am Besten, du legst dir mal D minus 1 zu, da gibts bei jeder Kompanie ein Photoe, wie die ungefähr ausschauen sollen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Danke für den schnellen Rat!

      Und gleich zu Frage Nr. 3

      Was ist der Pathfinder?

      P.S.: D minus 1 ist schin bestelllt gemeinsam mit einem Mortar Platoon, HMGs Airborne Würfel und Royal Artillery Platoon (obwohl ich jetz gelesen hab das 6Pdr besser sein sollen :( )

      In wiefern unterscheidet sich late AB von der MID Liste. Denn wenn man nicht gerade eine 4th Ariborne spielt die ja das Recce Platoon dabei haben hat man nichts gegen AA (ausser Flieger)

      cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      pathfinder = nur ein marker... ein typ mit antene der dumm in einer ecke steht, um als sammelpunkt für verstärkungen bei size und hold zu dienen. sonst nichts. bei mir wird ein jeep-para auf der antene sitzen und der funker wohl zusammen mit einem anderen zu observer team für die 75mm befördert.


      die unterschiede sind nicht groß, aber nervig beim planen... :D

      bei den d-day-1 verliert man die mortar truppe des hq und die wird seltsamerweise nicht zum weapon-platoon hinzugefügt, sondern gestrichen.

      neben den 3 piats aus dem hq, hat man nun auch bei jeder para-platoon je 1 dabei. dafür wiederum die option auf smg teams weg.

      es gibt nicht ewig viele listen (tunesien, italien, sizilien,...) sondern einfach nur eine. man hat eine größere auswahl an support truppen, die aber eigentlich nur aus verschiedenen gepanzerten fahrzeugen bestehen. es kommen kommandos und eine rifle platoon hinzu, wobei die rifle wohl keiner verwenden wird und die kommandos bleiben ja nur für ground missionen.

      bei den guns bekommt man auch eine platoon 17pdrs... gut gegen panzer, aber leider no he, so dass man sie nur zum auffüllen verwendet.

      man kann jetzt auch 1 airlanding platoon aufstellen und sie mit coup de main irgendwo auf dem feld landen lassen.

      was man leider verliert sind die recce-jeeps, welche wohl eine der stärksten anti infanterie platoons des mw waren, dank mg-teams + aamg. dafür bekommt man halt echte günstige recce truppe, die aber nur aus einem carrier + 1 jeep besteht. gut für die eigentliche mission, aber sonst für nichts.

      achja und die assault pioniere bekommen auch option auf piat.




      was das sammeln angeht, sind es bei mir momentan 1x box + 2x airlanding platoons, sowie schon 12 jeeps und 4 weitere in planung. hmg + 75mm sind bestellt für mw, müssen aber erst kommen. hoffe das ich zumindest die mortars dann in toms laden finden werde*g* die ganzen airlanding platoons wurden für assault pioniere und recce-platoon (= lw airlanding plt) gebraucht... ich war ja so dumm und habe wirklich 5 paras pro base geklebt... :evil: leider sind bei mir nicht all zu viele berets gewesen. für die ganzen artillerie hqs werde ich deswegen noch ein paar commandos hinzuhauen, da ich eine platoon für italien-sas infanterie bestellt habe... auch noch nicht da... ;(

      wie gesagt, die box ist klasse, v.a. wenn man nur 4 paras auf die base haut, da man dann genug auch für eine airlanding company hat und nach luste und laune spielen kann. bin sogar momentan am überlegen nach beendigung der jetztigen, noch eine box für eine zweite kompanie zu holen, um im mw auch ohne sas auf 2000 punkte zu spielen.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Morgn
      Also, seit meinen Schotten, weiß ich, wie mühsam es ist, 5 Soldaten pro Base zu haben, bemalen zu müssen, und vor allem halbwegs vernünftig am Base zu verteilen. Bei 4 hat man einfach wesentlich mehr Platz für "die Natur" und sonstige Zierde. Außerdem bleiben dann genug übrig für alles Mögliche (ich habs heute wieder mal durchgeschaut, ich habe immer noch einen Haufen britische Paras übrig).

      Und die Listen in D minus 1 unterscheidet sich stark von der midwar Liste, da es einfach wesentlich mehr support Optionen gibt und man bei Ground Operations bei 2000 Punkten schon überlegen muss, auf was man setzt (ich sage nur 4 Cromwells :D), bei Seize and Hold eigentlich nur bis 1500 Punkte.

      Den Rest hat mein Vorredner eh schon abgehandelt ;)

      PS: Luftwabwehr ist tatsächlich Mangelware bei den red Devils, einfach weil sich FlAK aufgrund ihrer Mindestmaße schwer aus der Luft landen lässt. Das muss man hier wesentlich öfter als sonst dadurch kompensieren, dass man in der Nacht angreift, bzw, dass man einfach als Veteran-truppe nciht so oft eingeranged wird.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      sie gefallen mir, nur 2 sachen: über dem stiefeln ist noch stoff (zwischen hose und fuss) und auf dem smock ist kein kompanieabzeichen, dieses befindet sich auf der uniform, die man darunter trägt ;)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Danke dass mit dem Abzeichen wusste ich schon dachte mir nur irgendwie muss es sein und deswegen hab ichs drauf geknallt ;)

      Das mit der Hose allerdings wusste ich nicht. Ich dachte die stecken die Hose in die Stiefel!

      Cheers
      Repent!

      For tommorrow you DIE!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Unkn0wn“ ()

      hatte schon vermutet, dass du das mit dem abzeichen wusstest... ich bin hier der einzige idiot der nicht seinem gefühl gefolgt ist und sich an die echte uniform gehalten hat ;( :D

      hier ein bild, damit du es dir besser vorstellen kannst bei den schuhen:


      einfach die stofffarbe die du für die gürtel verwendet hast nehmen. ich habe mich an fow-vorgabe gehalten und bin nicht zufrieden. deine version gefällt mir deutlich besser.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Die Britischen Soldaten hatten grundsätzlich "Gamaschen" (wenn ich das mal so nennen darf), gefällt mir selbsta ber überhaupt nciht, deswegen lass ich sie auch weg. Achja: Das Divisionsabzeichen habe cih auch (realitätswidrig) am Smock :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ich weiß ncih,m wenn man schon ein historisches tabletop spielt, dann ist es doch auch der drag, so realitätsnah wie möglich zu sein oder nciht??
      ich mach die nicht drauf
      Stay Army, Stay Airborne
      1500p. US infantry
      1000p. US airborne
      1000p. Brit. Airborne
      Ranger company im planung
      Unser Motto: Currahee!
      das mit dem realitätsnah ist immer so eine sache....erstens hast du zinnminis die recht "uniform" daherkommen...wenn ich mir so die fotos meiner vorfahren angesehen habe und da sind nicht nur freizeitaufnahmen dann kommen einheiten im laufe der jahre und je nach dauereinsatz so oder so unterschiedlich daher....und vor allem müssten wir dann unsere armeen tatsächlich andauernd auf jede schlacht oder jahrzeszeit oder was weiß ich einstellen...das wirds nicht spielen...:), auch variierten waffen und co. im laufe der zeit so stark dass du auch die vorgaben der briefings umgehen müsstest und bei manchen kompanien würde es noch gehen da historich auszugraben, bei russen bist phasenweise so oder so gelackmeiert weilst einfach nix findest....

      die bilder gefallen mir total gut! kann was!!

      cheers
      tom