Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Also auch ich nutze FAP mit der Splash-on Technik (klingt cool...heißt einfach mit dem Pinsel)
Nutze diese Technik aber nur bei Kerneinheiten und man sollte bedenken das FAP kein selbstläufer ist, ich nutze es eher als Ink die halt besser ist als normale...Nacharbeiten tu ich sie dann trotzdem weils einfach zu schmutzig aussieht. Aber für sehr guten TT-Standart reicht das völlig...für Charmodelle oder Modelle die man hat um sie zu bemalen is FAP natürlich nicht das wahre (auf Maderhaarpinselset deut)
dann bin ich mal auf die ergebnisse gspannt....mein "light" entspricht so ca. was zwischen soft & strong.........ist nicht gut bei 38°C in der sonne zu dippen.......
@eusi: nimm das modell mal mit in den club, dann seh ichs mir an, vielleicht kann ich ja helfen... heute waer ich wahrscheinlich ab 9 oder so im club...
kann man dann daraus schliessen dass 1 shcicht strong tone mitm pinsel aufgetragen dem alten "light shade" gleich kommt?
@tut:
Kann ich auch nächste woche machen, da ich sowieso vorhabe orkz zu dippen................aber leider (oder zum Glück) noch mitm alten "light shade".
Das neue FAP ist wesentlich dünnflüssiger als das alte. Ich habe jetzt z.B. 2 Schichten Strong Tone (neu) auftragen müssen, damit ich die selbe Wirkung wie mit einer Schicht Mediumshade (alt) erziele.
Strong Tone deckt in meinen Augen äußersts schwach, obwohl es als Nachfolger des Mediumshades angedacht war. Mit Strong könnte man bereits HE, WE dippen.
(Meine Vorgehensweise beim Strong Tone: Das Komplette Modell ins Shade eintauchen und dann über der Dose das überschüssige FAP mit einem Pinsel abstreifen.)
Mit Soft dürfte man wohl mit einer Schicht kaum Wirkung erzielen.
Hab mir gestern den Soft zugelegt und auch an zwei minis getestet.... und das ergebnis haut mich jetzt nicht wirklich, aber vielleicht hab ich auch zu wenig benutzt...
Hab grad gesehen, dass die Armypainter-HP aktualisiert wurde. Da findet ihr auch eine Anleitung (dippen und pinseln) und Anwendungsgebiet der drei verschiedenen Shades.
jein, ich kann dir auf jeden fall ein paar gedippte minis zeigen... ich werd schaun, ob ich auch noch irgendeine rudimentaer bemalte figur finde, dann koennte ich auch das dippen ansich vorfuehren...
Weißt was, ich werd eines reinstellen. Ein Hordes Trollblood Warbeast eignet sich sicher sehr gut. Dauert aber ein paar Tage. Muss vorher noch schnell zwei PCs zusammenbauen.
joa ich werd mich mal mit ruffy zamsprechen, dan kan er mir das ja mal im wow zeigen
@grollbart wie kan ich den bestellen? XP
will meine hochelfen amal damit bepinseln