Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • danke

    das fluffige kommt erst mit den neuen codecies(ich hoffe)

    dark angels deathwing sind ein gutes beispiel:sturmtermis und 1 schwere waffe zusammen geht,5 mann trupps
    laut fluff ist das so

    da ist neu ,das

    ps:
    impse sind nicht fluffig in der liste.
    aber meine komplette armee (samt inquisitionsgardisten) entstand durch eine unveröffentlichte kurzgeschichte von mir,die keine legemitierung war.


    wer nicht dazu gezwungen ist ,der soll es trotzdem machen
    auf gt`s wärs sogar mies wenn ein spieler 30 termies auf empereurs styches benutzt...............
    wer will,der kann ,wer nicht will,der muss

    :As: :2s: :3s: :4s: :5s: :6s: :7s: :8s: :9s: :Ts:
    :Ac: :2c: :3c: :4c: :5c: :6c: :7c: :8c: :9c: :Tc:
    :Ac: :2c: :3c: :4c: :5c: :6c: :7c: :8c: :9c: :Tc:
    :Ah: :2h: :3h: :4h: :5h: :6h: :7h: :8h: :9h: :Th:
  • wenn nicht alles so "fluffig" gemacht ist allso alle armeen dann macht fluff keinen sinn,...

    der sturmangriff bedeutet das man die hälfte der termis ind er 1ten runde schocken lassen kann ohne wurf
  • jetzt mal im ernst es kann echt nicht sein das "die" terminatoren also Deathwing als einzige vorteile andern gegenüber haben das sie mit einem meister der deathwing als standard aufgestellt werden können und den Deathwing sturmangriff ,... haben aber wiederum mehr nachteile zb die 5er trupps und nur eine schwere waffe ( ich zb finde 6er trupps mit 2 sturmkanonen einfach geil und das können die nicht ,.. mal abgesehen das ja randing generft wird,... und es dann eh nicht mehr so arg ist ,...)

    jo und so auch ich find die regeln nicht so gut ich find sie nur unnötig teuer und das sind marines eh auch schon so also für mich sind DA nix nach dem neuen codex ,...
  • ich halte den neuen DA Codex auch für halbwegs okay. habe meine DA zwar verkauft aber das hatte durchaus auch andere gründe als nur eine gewisse müdigkeit wieder einmal auf einen neuen codex umzustellen.

    für besitzer "interessanter" alter DA Armeen wie mich war es ungut, aber gut das ist der preis den man hin und wieder zahlen muss in diesem hobby.

    würde ich mit DA neue anfangen wäre ich durchaus zufrieden, ich habe sie ja noch einige male gespielt nach dem neuen Codex und war recht zufrieden mit der performance.

    cheers
    tom
  • Hi !
    Also die Änderungen die allgemein be iden neuen SM Codzies gemacht wurden finde ich ned so schlecht.
    Unter anderem die Kampftruppregel: ich spiele zwar einen Nachfolgeorden der Iron Hands nach Wesebsbausatz aber die 5/10 Trupps setze ich freiwillig gerne ein und mach das auch schon seit langem so. Und das hat sich bewährt die taktischen Trupps entweder in 5er Trupps mit schwerer Waffe (ohne Spezialwaffe ,hab die Erfahrung gemacht dass man die Reichweite der schweren Waffen ausnützen soll ,und da kommt ein Plasmawerfer erst spät oder nie zum Einsatz wenn der Gegner vorrückt), oder in 10er Trupps mit 2 Spezialwaffen und Vet. Sergeant die auf kurze Distanz einen Feuerhagel legen , einzuteilen. Lässt sich bei den DA auch machen wenn man zwei 5er Truppteile mit den spezialwaffen zusammen vorrücken lässt. Wenn der Gegner angreift kann dann der zweite Trupp gleich Unterstützung liefern.

    Und es ist natürlich fluffig.

    Ganz gut finde ich auch die Verbilligung des Rhinos und was einem der Death und Ravenwing als Schmankerl dazugeben können ist auch nicht zu verachten. Also ich halte eine gut durchdahcte DA Liste mit DEath -und Ravenwing tailen für durchaus schlagkräftig.
    mfg
    Skavengarf
  • Nicht zu vergessen die scriptoren die jetzt ziemlich schwach geworden sind bei den DAs, denn eine psikraft die unzuverlässig ist und nur MW 9 find ich nicht sehr ansprechend (wenn man jetzt mal von Ezekiel absieht)

    Wenn man sich da die Scriptoren und Mephisto von den Bloodies anschaut, mein lieber schwan, DASS sind scriptoren (auch wenn sie genau wie bei den DA MW 9 haben, so sind ihre Krädte bei weitem besser) ;)

    Ansonsten muss man wieder den DAs anrechnen dass sie nur 35pkt für einen rhino zahlen (so auch die bloodies seit dem neuen codex)

    cheers
  • Original von Tyrant
    Ich hab mich mit den neuen DAs noch nicht viel beschäftigt, aber was ich so mitbekommen habe sind sie wirklich stark auf Fluff getrimmt worden.
    Ich finds positiv, dass GW auch stärk Hintergrund orientierte "Armeeliste" raus bringt, denke das lockert doch einiges wieder auf.


    Die gravierenden Änderungen (die DA schlechter machen) haben wenig mit Fluff zu tun, wie Beispielsweise die Abschwächung von Charaktermodellen und die Änderungen von Punktewerten.
  • Original von Tyrant
    Ich finds positiv, dass GW auch stärk Hintergrund orientierte "Armeeliste" raus bringt, denke das lockert doch einiges wieder auf.


    Völlig! Nur leider tun sie das nicht immer...Codex:Eldar oder Codex:CSM fallen mir da ganz spontan ein.
    Daher liegen einige Armeen auf einem Niveau und andere sind halt einfach "over the top", die anderen müssen dann wie schon gesagt mehr Trümpfe aufstellen um bestehen zu können, wenn zB 2/3 der Gegnerischen Victory Points beinahe unantastbar sind...


    PS: Natürlich völlig vergessen: DA's Plasmakanonen sind günstiger. :D

    PPS: Imperiale Armee ohne besseres als DS2? Ich hatte mal die kurze Idee zig Schocktruppen mit Plasmawerfern und Meltern zu spielen...sah auf dem Papier sehr spassig aus...aber sooo viele Minis zu bemalen. :(
  • Und an diesem Punkt hat sich das 0815 WH40K (also nicht Apo) zu nem Turniersystem gewandelt.

    Es spricht natürlich nichts dagegen zu versuchen zu gewinnen, nur zielen halt immer mehr NUR darauf ab so hart und schnell wie möglich den gegenüber von Tisch zu fegen.
    Die Turnierarmeelisten werden zur Standard Liste, weil man seine Armee nur dafür zusammengebastelt hat.

    Meine Wenigkeit hat ne Imperiale Armee ohne DS2 Waffen... weil die Energiebetriebenen Dinger nicht in den Fluff passen. Man hats schwerer, aber dennoch seinen Spass.

    Ich hab mich mit den neuen DAs noch nicht viel beschäftigt, aber was ich so mitbekommen habe sind sie wirklich stark auf Fluff getrimmt worden.
    Ich finds positiv, dass GW auch stärk Hintergrund orientierte "Armeeliste" raus bringt, denke das lockert doch einiges wieder auf.
    Und wie schon gesagt wurde:
    Original von Fabius
    Wenn ich gewinnen will, spiele ich normale Marines. Wenn ich nur so spiel nehm ich die Dark Angles Regeln.
  • Original von warpspider
    [...], es is nicht der sinn dieses Spiels eine verfluchte Lame armee aufzustellen.


    Irgendwann kommt der Punkt wo man den Codex anschaut und sich denkt:
    "Wie tief in die Trickkiste muss ich greifen um mit Eldar mithalten zu können und wie viel muss ich dabei ausreizen?" ^^

    Das mag bei einigen Armeen mehr, bei anderen weniger sein...für Dark Angels eher mehr als für Codexmarines...
  • Wenn ich gewinnen will, spiele ich normale Marines. Wenn ich nur so spiel nehm ich die Dark Angles Regeln.

    Hab noch einen Vorteil der Kampftruppenregel: Nur mit der macht eine Gefechtskompani Sinn.
  • bei solchen spielen muss man halt gucken was man zur verfügung hat und muss daraus das beste machen.
    Im Krieg wird man auch nicht immer 5 termis und 2 stuk haben. :D

    Black Templars lassen sich aber super umlenken ^^ besonders gegen schnelle armeen ham die ein paar probleme ^^
    sind halt verdammt hart im nahkampf aber dort soll man sie eh nur antreffen wenn man weiß wann man eine chance hat.
  • Ich bevorzuge ja auch das Motto "Style over Substance" ;) Nur gewinnt man mit dieser einstellung gegen harte listen nicht (bzw ich zumindest *gg*)

    Hier ein Bsp.: Getsern ein Spiel gegen Orks gehabt mit 2000Pkt normaler Schlagabtausch auf Sufe Gamma: Hatte eine Infantrielastige Liste da ich nicht wusste ober er seine Zapp Batterien mitnimmt und ich Taktische trupps sowieso liebe *gg*. Also entweder lag es an meinem unglaublichen würfelpech oder an der unfähiggkeit eine Liste zu schreiben, aber ich hab um das mal etwas gewagter auszudrücken, schwer auf die goschen bekommen :(

    btw.: BT sind auch eine fluffige Liste und trotzdem SEHR SEHR SEHR stark ;)
  • Schwächer würde ich jetz nicht gerade sagen, sie ham ihre eigene Spezialitäten, es is nicht der sinn dieses Spiels eine verfluchte Lame armee aufzustellen.
    Mit den DA ham sie versucht wieder ein bisschen Hintergrund in die "Feucht fröhliche " Marinewelt reinzubringen.
    Das ist jetz natürlich meine Meinung weil ich eher ein Fluffie bin. Die Armee sollte eine Geschichte erzählen und sollte zum Hintergrund passen.

    Laut Hintergrund werden Terminatoren Teams aus 5 Mann eingesetzt, wobei einer der Sergeant ist und einer die Schwere Waffe trägt.

    Gegen die Imps wird ja auch nix gesagt, obwohl bei 1500 pkte. 6 Raketenwerfer, 2 Maschinenkanonen und einen Schweren Bolter + diverse Granat un Plasmawerfer haben. 2 Standartauswahlen, einmal 6 zehnertrupps, und einmal 3 zehnerteams und das würze man mit 2 Leman Russ und einem Basilisken und man bekommt damit auch noch den ersten Spielzug.
    Auch brutal, besonders wenn man eldar spielt.
    Habe in der 2ten Runde schon die Hälfte meiner Armee verloren, aber dagegen kann man nix machen. Besonders, wenn der Imperiale so viel Glück hat und alle Geschütze auf meine Harlequin abweichen.
    aber zurück zum Thema.
  • Original von warpspider
    @eisbär: du siehs das ein wenig falsch, verarschung würde ich nicht sagen
    die neuen Modelle sehen immerhin verdammt geil aus ^^
    und ach ja sie sind immer noch Marines also gut genug um einen anständigen Kampf abzuliefern.


    Gegen die Modelle sage ich doch auch garnicht :) Die finde ich auch einfach cool. Aber wie gesagt, die Jungs sind ne Nummer schwächer als normale Marines wo ich mich drüber ärgere. Keine Sturmkanonen Landspeeder Swadronen, keine Trikeschwadronen, keine zwei schweren Waffen im Termitrupp, diese auch nicht größer als 5 Modelle, und, und, und...

    Ich kann da verdammt gut verstehen warum die Leute den normalen Codex spielen.

    Ich selbst spiele keine Space Marines. Aber wenn man mir jetzt nen Cadia Codex vorwerfen würde der däftig abgespeckt würde im gegensatz zum Imp Codex würde ich mir das auch zweimal überlegen ob ich den spielen will.

    Zu dem Punkt sie sind immer noch Marines:
    Joup! Das ist wohl war und sie sind immer noch taff, keine Frage.
  • He jungs, der codex stellt eine recht fluffige liste dar, naja bis auf die Kampftruppregel.

    Bis jetzt war das schlechteste ergebniss mit meinen DA ein Unentschieden, und beim letzten Kampangnen Tag 3 Massaker.

    Die Kombo Ravenwing - Deathwing ist verherrend.
    Mir gefällt die Liste.Regt euch nicht so auf nur weil ihr nicht so derbe lamen könnt wie bei den 08/15 Marines :D

    P.S.: Die Liste ist im Forum unter die dritte Kompanie der Dark Angels.

    @eisbär: du siehs das ein wenig falsch, verarschung würde ich nicht sagen
    die neuen Modelle sehen immerhin verdammt geil aus ^^
    und ach ja sie sind immer noch Marines also gut genug um einen anständigen Kampf abzuliefern.
  • Alles in allem isr der Dark Angel Codex eine Verarschung aller DA Spieler. Früher gehörten sie zu den Top 3 der Space Marine Orden und viele waren sogar der Meinung sie führen die Liste an. Heute sind sie Müll. Jeder den ich kenne spielt normale Space Marines im DA Farbschema wenn er DA spielen will. Oder machen sich sogar eigene, passende Wesenzüge.
    Von mir bekommt dieser Codex ein klares "Typisch GW!" drauf gestepelt und wird ignoriert.
  • ich wollte mal ne deathwing armee machen finde es aber scheisse das sie im endefekt schlcehter sind als normale codex termis ( kosten mehr ,.. können nur eine schwere waffe haben,... und nur 5 sein )

    fazit der neue codex hat die DA schlechter gemacht ,...