Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
wie gesagt georg:D sobald du noch einmal vor mir auf einem turnier landest aufgrund der HARDPOINTS(nix da dreckige bemalung usw :D) beachte ich dich wieder
Original von Mascharius
Tja, wenn man sich mal die Spile von den kleinen Kiddis anguckt, dann würde man sehen das pro Tag indestens 10 Orden vernichtet werden.
Man ist aber ja selbst schuld. Space Marines werden ja als die große Anfängerarmee bezeichnet. Tut mal was für euer Universum und sagt Tyraniden wären für Anfänger gut geeignet.
Ich kann dir irgendwie nicht folgen! Warum sollte es das Imperium nicht mehr geben?? Sind es dir zu wenige? zu viele? Ich hab mal irgendwo gelesen dass es nur 26 Orden gibt.
Space Marines sind harte Elitekrieger und machen vermutlich nicht einmal 10% der Imperialen Streitkräfte aus. Aber fast jeder spielt sie.
wenn es 10 % wären,dann würde es das imperium nicht mehr geben.
bei 1 million space marines(1000 orden zu je tausend marines)
wären das 10 millionen imperiale soldate.
@michaelh:grab nicht die alten threads aus,da sind die mods oder auch andere nicht sooooo erfreut.meistens.
Aber da ist ja der momentan bekannte Wortlaut eh schon so, dass es nach Modellen (nicht nach Einheiten) geht.
Jedes Modell das einen Gegner sehen kann, kann auf ihn schießen. Jedes, das durch andere Einheiten durchschießen müsste, kann das ebenfalls, aber gegen diese Schüsse (die halt einzeln abgehandelt werden müssen) kriegt der Gegner den Decker...
Eventuelle Zielpriori-Tests macht aber ziemlich sicher die gesamte Einheit...
Ein kompletter LoS-Block halte ich auch nicht für Sinnvoll. Warum sollten Einheiten die dicht hintereinander stehen also fast eine Einheit bilden nicht durcheinander hindurch schießen können?
Die Sache mit dem Deckungswurf klingt wirklich sehr gut. Allerdings sollte man hier auf die Verhältnismäßigkeit achten. Wenn 3 Modelle die vor 10 Modellen stehen einen Deckungswurf generieren ist das nicht mehr so sinnvoll.
es kommt angeblich doch kein kompletter LoS-Block!
Das im Internet kursierende Pdf ist nicht die finale Version des 5.Ed Regelbuchs, und einige Dinge wurden/werden noch geändert...
So zB (angeblich) die Regel dass Freund- und Feind-Einheiten Sichtlinien vollständig blockieren.
Angeblich soll es also doch möglich werden, durch Freunde und/oder Feinde durchzuschießen, allerdings:
.) muss man einen Zielprioritätswurf schaffen
.) bekommt die beschossene Einheit einen 4+ Deckungswurf
(was mit den Schüssen passiert, die von diesem Deckungswurf aufgehalten werden, ob sie die dazwischen liegende Einheit treffen oder "sich in Luft auflösen", ist noch unklar...
Vermutungen gehen in die Richtung wenn man durch einen Feind auf einen Feind schießt, kriegt der dazwischenliegende Feind alle Treffer ab, die vom 4+ Save der hinteren Einheit verhindert wurden - darf aber selber eventuelle Rüstungs- und Deckungswürfe auch noch mal machen, eh klar...
Wenn man durch freundliche Einheiten auf Feinde schießt, so kriegen die Feinde auch den 4er Decker, aber die verhinderten Schüsse betreffen nicht die eigenen Freunde - der Decker repräsentiert in dem Fall, dass man hätte schießen und verwunden können, aber nicht abgedrückt hat, weil ein Haberer im Weg stand...
Das sind aber nur Vermutungen, einige andere Versionen sind auch im Umlauf.)
Ich fände sowas witziger als eine starre, absolute "keiner darf durch irgendwen durchschießen" Regelung.
Vor allem da wir in der 3., 4. und jetzt 5. Edition somit drei vollkommen verschiedene Systeme gehabt hätten, die allesamt unlogisch und komisch sind...
Vor allem von 4. "shoot anybody" zu 5. "everything blocks LOS" wäre es ein seltsamer, extremer Sprung geworden...
Mehr Feinheiten in diesem Bereich (wer kann wen erschießen und wie gut) bringen sicher mehr Spass UND mehr taktische Feinheit in das Spiel zurück.