Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • denke nicht, dass BF umbedingt die selben fehler macht wie GW...

    denn andererseits muss man sehen dass BF momentan als STandbein NUR FoW hat... bei GW gabs immer ne Horde willenloser Zombies die 40k und WHF gespielt haben, egal wie vernachlässigt das ganze war...

    BF hingegen kann nicht auf Millionen von 5. und 6. Klässlern zählen die als Neukunden ständig ein bisschen Geld in die Kassen bringen, sondern muss sich aufgrund des doch sehr komplizierten Einstiegs(englische Regeln, geringer Bekanntheitsgrad) auf die treue Spielerschaft verlassen...

    Das Releasetempo find ich auch iO... und man muss ja sagen dass sie inzwischen auch gelernt haben und zu Beginn direkt erstmal anständige Listen in Festung Europa released haben, die wirklich alles umfassen... man denke nur an Za Stalina... ;) hat ziemlich lange gedauert bis die Russen nichtmehr aus dem Regelbuch gebaut werden mussten....
  • da braucht man schon eine menge geduld.


    das ist ja eigentlich auch gut so.....allzuschnell alles herauszubringen übersättigt den Spieler doch nur und endet in einem Wahn immer mehr und schneller zu sein.
    IMO sind sie bei Battlefront halbwegs richtig mit Release...mir beinahe schon zu schnell aber das ist wohl mein persönliches Problem da ich gerna auf vielen Hochzeiten tanze.

    NATÜRLICH ist mir klar dass es mühsam ist wenn man auf etwas Bestimmtes wartet und es kommt nicht.....

    keep tuned!
    cheers
    tom
  • mir wäre es auch lieber, wenn ich 1-2 soldaten-panzervernichtungstrupps im zug bilden könnte ohne gleich meinen zugführer zu riskieren, anstatt kinder und rentner an die front zu schicken.

    aber vielleicht schafft es battlefront nicht mehr so weit, wenn die gerüchte über das neue napoleonische tabletop stimmen, weil dann alle ressourcen darauf verwendet werden. ähnlich wie bei der einführung von HdR durch GW.
  • Jop da hast du natürlich recht, aber ehrlich gesagt so richtig spielen will ich sie eh nicht, die sind damals mehr gezwungen worden natürlich haben es viele freiwillig gemacht aber was mir mein Onkel und mein Oper so erzählt haben möchte ich sie irgend wie nicht sag ich mal verheizen auch wenn es dann nur Minis sind, aber das ist meine Meinung

    ( Sorry das es nicht zum Thread Thema passt ;) )
  • ja aber die werden dann wohl con/rec sein. also mit einem kampfwert der gegen null geht. hauptsache man kann damit seine grenadiere unterstützen.

    wobei bei der derzeitigen entwicklungsgeschwindigkeit werden wir wohl erst ende nächstes jahr damit rechnen können. die amerikaner haben ja gerade mal die landung fertig gebracht und stoßen langsam vor. noch kein market garden die ostfront siecht vor sich hin, ganz zu schweigen von der ardennenoffensive.

    da braucht man schon eine menge geduld.
  • ja finde ich auch schade, dass man keine panzervernichtungstrupps bilden kann. das ist ein echtes manko mMn, weil es in der realität auch so ist, dass der auf sich gestellt arbeitet und nicht am zugführer dran hängt.

    egal, muss man halt durch. man kann halt nicht alles haben.
  • Spieltechnisch, vom aussehen kann ich ja fast jedem Stand ne Panzerfaust geben.

    Ich habe mich blos auf "Heldentaten" einzelner Stands gegen Panzer gefreut, wäre irgendwie cool mal auf Pak´s, Panzer usw. zu verzichten und zu sehen was Grenadiere mit Panzerfäuste ausrichten können (ohne gleich den Platoon Command Stand nach vorne schicken zu müssen) 8) .
  • Die Option für Panzerfäuste steht doch in jedem Briefing. Du kannst das CHQ damit ausrüsten (CO+2iC), die Command Stands der Combat Platoons und sogar die einiger Weapon Platoons. Vielleicht hast du es nur überlesen, es kommt gleich nach der Panzerknacker Option. Kostet im Normalfall 10.Pkt, bei FJ 15 Pkt.

    MfG
  • von welchem blister oder welcher box sprechen wir eigentlich?


    Panzergrenadier Platoon (GBX09)

    Da sind genügend Panzerfäuste drinn um jedem Team mindestens eine mitzugeben.

    Oder:

    Deutschland Assault Rifle Platoon

    Da sind so viele Panzerfäuste drinn das sogar jeder Stand einen mit drauf hat. Ich finde es schade das die zwar spieltechnische Werte haben lt. Festung Europa aber keiner sie einsetzen kann.

    Nehme ich sie als Hq Panzerknackeroption mit auf´s Base verleiht mir das AT 5 im Nahkampf. Könnte ich sie lt. Armeeliste Additional Training und Equipment einsetzten hätten sie AT 6 im Nahkampf und könnten in der Schussphase wenn der Stand sich nicht bewegt hat mit RW 10cm AT 12 FP 5+ schießen. Das ist schon ein Unterschied finde ich und schade das es nirgendswo expliziet steht wieviele Punkte ich dafür investieren muss.
  • ich gebe jeder gruppe (2 stands) eine PzF mit und eine kommt in das command team. wenn man die panzergrenadiere als normale grenadiere (Rifle/MG)nimmt gehts sogar noch besser, ein Stand mit MG und ein Stand mit PzF.

    Oder wenn man zuviel stands und Zeit hat. Je zwei PzF und noch ein Feldwebel auf ein kleines Stand und das Teil als dekorativen Panzervernichtungstrupp nehmen. Einfach nur weil man es kann.
  • hmm gute frage... also ich weiss dass sowohl die alte pdf liste fuer late war panzergrennies als auch die fuer waffen schlafsack ne menge panzerfäuste erlaubt hat..

    könnte mir auch gut vorstellen dass das dann wieder aktuell wird wenn die kampagnenbücher richtung ardennen, rhein, berlin etc gehen...


    ich wuerd vorsorglich einfach mal ein paar stands/teams/bases mit PFs versehen... vielleicht immer 2 pro team oder so... dann wärste schonmal gewappnet für jegliche eventualitäten ;) ausserdem sehen sie auch ziemlich cool aus ;)
  • Panzerlehr sind 3 Panzerschreck Teams pro Platoon und von denen gibt es eigene Blister (die Uniformen sind auch anders). Ich denke er spricht von der Panzergrenadier Box (die alte bzw mittlere, bei der neuen weiß ich es auch nicht), die hab ich auch und da sind die ganzen PF drinnen.
  • In den alten PDF´s gab es die Möglichkeit einzelne Stands mit PF auszurüsten. Seit Festung Europa geht das nur mehr mit den Command Teams. Warum jetzt so viele in der Box sind weiß ich auch nicht, aber vielleicht kann man sie in Zukunft wieder damit ausrüsten (denke da an die nächste Periode die dann September´44 bis Mai´45 abdeckt). Aber klar kannst du sie trotzdem auf die Base rauftun, gut aussehen tun sie ja.