Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • richtig und das ist nur eines der probleme. für die meisten veranstalter sind "wir" sowas wie exoten und eine risikoinvestition.
    ich bin mal gespannt was aus dem bemalwettbewerb werden wird wenn der irgendwo anders untergebracht wird.
  • Die einzige Möglichkeit die ich sehe, wäre es mal in Zukunft die Fantasy Gaming Con auszubauen. Nur ist ja der Harry als Veranstalter kein Tabeltopspieler und drum mit der Szene nicht sehr vertraut.
  • Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    In England fahren sie auf der linken Seite, trinken lauwarmes Bier, essen Pfefferminzsauce und können Fußball spielen ;)
    Das ist keine Referenz :D


    Original von Grimnog
    weiter oben wird dann wieder alles besser

    Haggis anyone?


    Tja, die alte Feindschaft der Schotten gegen die Engländer...
    ...und Schotten gegen Waliser...
    ...und Schotten gegen andere Schotten...
    ...verdammte Schotten, die haben Schottland kaputt gemacht! :tongue:[Zitat Willie]

    ;)
  • Original von T?rin Túrambar
    Morgn
    In England fahren sie auf der linken Seite, trinken lauwarmes Bier, essen Pfefferminzsauce und können Fußball spielen ;)
    Das ist keine Referenz :D


    weiter oben wird dann wieder alles besser ;)

    Haggis anyone?
  • in england funktionieren viele sachen, die bei uns nicht funktionieren. ich denke in england ist da auch eine andere kultur als hier, weil schließlich kommt da eine menge TT-zeug her.

    wie gesagt mich würde es ach freuen, wenn es gehen würde. denke trotzdem nicht, dass sowas demnächst oder in absehbarer zeit auf die beine gestellt wird.
  • also in england zb. funktioniert es seit jahren (wenn nicht sogar jahrzehnten), dass veranstaltungen stattfinden wo miniaturhersteller, neben spielsystemhersteller, geländemacher, aber auch clubs und co. in einem raum sind.
  • ich denke, dass es sich selbst für die veranstalter kaum lohnt in finanzieller hinsicht. deswegen werden sie das auch nicht machen oder höchstens ein mal. zumal ich nicht denke, dass alle namenhaften veranstalter da gleichzeitig sein wollen, weil einige hersteller eben nur figuren herstellen ohne spielsystem beispielsweise gamezone. die bieten stellenweise besser aussehende modelle für fantasy an als gw selbst. glaube nicht, dass gw mit denen an einer messe teilnehmen wollen.

    es ist ja nicht so, dass ich deswegen nicht auch nach wien oder so fahren würde, aber ich hin da etwas zu enttäuscht worden von gw um da noch positives zu sehen.
  • der größte messeveranstalter in österreich ist reed messe. wenn man denen zb. plausibel darlegen kann, das eine veranstaltung sinn macht, dann machen sie eine.
    zb. wenn man darstellen kann, das eine tabletop/miniaturen messe in wien auch leute aus den nachbarnländern anzieht (wie zb. damals die ifabo oder exponet) dann hat man schon chancen. jedoch ist das alles mit einem sehr großen aufwand verbunden (kontaktaufnahmen mit namhaften herstellern, zubehörfirmen, vereinen in ländern, spielgruppen, werbung, etc.).

    das muss professionell gemacht werden.

    aber zb. könnte man "klein" auf der spielmesse anfangen. da hätte man auch ein gutes zielpublikum. oder auf modellbaumessen.
  • warum nicht? geht in anderen ländern auch.....
    und man müsste ja nicht wieder anfangen mit großmannssucht....könnte man auch mal klein beginnen....
    aber gut, ich träume halt weiter weil ich selbst nicht glaube dass sowas nach Österreich kommt...
    aber wer weiß?
    cheers
    tom
  • für große messen müßte sich aber eine außenstehende firma bemühen und dann die diversen anbieter einladen. ist die frage wer würde sowas machen. dass sich die diversen tt-anbieter von sich aus zusammenschließen, halte ich für unwahrscheinlich, weil man sich nicht auf einen ober-guru einigen könnte.
  • bin mir nicht sicher obs wirklich den erhofften werbeerfolg nach sich zieht....könnte tatsächlich sein dass es einfach zeit ist ein wenig zu sparen und ballast abzuwerfen.

    der markt wird enger, der ton rauher.....etc. die zeit der alleinherrschaft ist definitiv vorbei aber da geht es GW sicher nicht alleine so.....gab zeiten da brauchte VW im Grunde keine Werbung bei uns weil eh' jeder zweite einen kaufte..:)....

    mich persönlich hat ein GD nie wirklich gereizt...bin auch zu dem in Wien nicht gefahren weil ich keinen grund sah.....aber wie andere bereits sagten eine wirkliche TT-MESSE in Vienna etwa würde schon anders aussehen...mit ständen von gripping beast, Corvus belli, GW; Battlefront, geländebauern, historischen Verlagen etc. etc. etc. das hätte def. was und ich würde länger nachdenken da hin zufahren...
    cheers
    tom
  • Morgn
    Ein ordentlicher Auftritt auf richtigen Messen bringt meiner Meinung nach wesentlich mehr als die Selbstbeweihräucherungs-Veranstaltung Games Day. Auf Messen kann man auch Neukunden gewinnen, am Games Day gehts eigentlich nur um die Leute, die man sowieso schon hat, für die reicht sowieso der WD. Insofern verstehe ich den Schritt shcon, wenn die Besucherzahlen wirklich massiv rückläufig sind.

    Und bzgl hohen Ticket-Kosten: Rechne mal zusammen, wie viel die Anmietung einer ordentlichen Halle inklusive technischem Equipment (wohl mit ordentlicher Sound-Anlage und gscheiter Beleuchtung) kostet. Zusätzlich muss man noch meine Menge Mitarbeiter Sonntags-Zulage bezahlen, jede Menge Material heranschaffen etc. Ich bezweifle stark, dass der Eintritt (auch wenn er meiner Meinung nach überteuert ist) auch nur annähernd kostendeckend wirkt...
  • Naja, wenn man sich die stetig sinkenden und zurückgehenden Umsatzzahlen anschaut, weiß man dass GW wohl in Zukunft viel kleinere Brötchen backen wird. Und Veranstaltungen wie der GD kosten immens viel Geld.
  • Der Hauptgrund für die Abschaffung der GD's sind laut GW die zu hohen Kosten, welche durch die zurückgehenden Besucherzahlen nicht mehr gedeckt werden. In Köln war 2008 ein deutlicher Besucherrückgang bemerkbar, man spricht von etwa 1000 Personen weniger als im Vorjahr

    Ob da ein Zusammenhang besteht zwischen dem FAN-Projekt "Damnatus" und Besucherrückgang. Möglich wärs immerhin haben die eine große Community
  • Wobei man nicht vergessen darf, dass die Tickets für den Games Day ja auch nicht grad billig sind/waren. Ich war noch nie auf einem, aber was ich da auf der GW page für Preise gesehen hab... 8o
  • es ist werbung und werbung zahlt sich nie direkt und sofort aus ... wohl aber indirekt und mittelfristig.
    die frage ist nur ob der effekt auf messen nicht eben noch grösser sein kann ... und wenn man mit weniger geld mehr erreichen kann ist es klar was man tut :D
  • Naja warum solche Entscheidungen getroffen werden, kann man als Wirtschaftslaie sowieso nicht komplett verstehen. Aber es würde zum Einsparungsschema von GW passen, wie sie es schon bei Black Industries getan haben. Mich würds nicht wundern, wenn bei GW dieses Jahr noch eine Preiserhöhung anstehen würde.