Gerüchte über Games Day

      Gerüchte über Games Day

      Folgendes hab ich grad in der GWFW aufgeschnappt :

      "wie aus diversen Quellen (GW-intern) auf dem spanischen GD zu hören war, wird es bald keine Games Days mehr geben. In einigen Ländern wurden die Eventmanager, welche für die Organisation der GD's zuständig waren, gekündigt. In Frankreich wurde der Stade de France für 2009 nicht mehr gebucht.


      Der Golden Demon Malwettbewerb soll immer noch in den jeweiligen Ländern stattfinden, allerdings soll er an Spielemessen oder andere Figurenevents angegliedert werden.


      Der Hauptgrund für die Abschaffung der GD's sind laut GW die zu hohen Kosten, welche durch die zurückgehenden Besucherzahlen nicht mehr gedeckt werden. In Köln war 2008 ein deutlicher Besucherrückgang bemerkbar, man spricht von etwa 1000 Personen weniger als im Vorjahr.

      Wie schnell diese Umstellung stattfinden wird, hängt wohl davon ab wie weit im Voraus die Hallen gebucht wurden ( teilweise ein Jahr im voraus ). Ob 2009 der letzte GD in Deutschland stattfindet, ist völlig unklar. "

      direkte Quelle stand nicht dabei
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      ähm ja...

      ich kenn mich nicht so aus mit marketing, bilanzen und führung eines internationalen konzerns, aber es wird schon so sein dass ein Games Day wahrscheinlich rote zahlen bedeutet, jetzt nur den event selbst betrachtet. aber ich versteh nicht wieso GW daran denkt (kA ob's wirklich so is, is ja bis dato nur ein gerücht, bzw. ein gerücht über den französischen GD) eine publicity veranstaltung aufzugeben. langfristig betrachtet - denk ich mir - wird ein games day sehr wohl gewinn einfahren...werbung halt...

      aber wie gesagt, just my 0,02 Euro

      als maler ist es mir rein technisch gesehen ob ich auf veranstaltung xy fahr und dort der golden demon bewerb stattfindet oder am games day. ist ja in italien immer schon bzw. neu in polen auch so.
      Naja warum solche Entscheidungen getroffen werden, kann man als Wirtschaftslaie sowieso nicht komplett verstehen. Aber es würde zum Einsparungsschema von GW passen, wie sie es schon bei Black Industries getan haben. Mich würds nicht wundern, wenn bei GW dieses Jahr noch eine Preiserhöhung anstehen würde.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      es ist werbung und werbung zahlt sich nie direkt und sofort aus ... wohl aber indirekt und mittelfristig.
      die frage ist nur ob der effekt auf messen nicht eben noch grösser sein kann ... und wenn man mit weniger geld mehr erreichen kann ist es klar was man tut :D
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500
      Wobei man nicht vergessen darf, dass die Tickets für den Games Day ja auch nicht grad billig sind/waren. Ich war noch nie auf einem, aber was ich da auf der GW page für Preise gesehen hab... 8o
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Der Hauptgrund für die Abschaffung der GD's sind laut GW die zu hohen Kosten, welche durch die zurückgehenden Besucherzahlen nicht mehr gedeckt werden. In Köln war 2008 ein deutlicher Besucherrückgang bemerkbar, man spricht von etwa 1000 Personen weniger als im Vorjahr

      Ob da ein Zusammenhang besteht zwischen dem FAN-Projekt "Damnatus" und Besucherrückgang. Möglich wärs immerhin haben die eine große Community
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      Morgn
      Ein ordentlicher Auftritt auf richtigen Messen bringt meiner Meinung nach wesentlich mehr als die Selbstbeweihräucherungs-Veranstaltung Games Day. Auf Messen kann man auch Neukunden gewinnen, am Games Day gehts eigentlich nur um die Leute, die man sowieso schon hat, für die reicht sowieso der WD. Insofern verstehe ich den Schritt shcon, wenn die Besucherzahlen wirklich massiv rückläufig sind.

      Und bzgl hohen Ticket-Kosten: Rechne mal zusammen, wie viel die Anmietung einer ordentlichen Halle inklusive technischem Equipment (wohl mit ordentlicher Sound-Anlage und gscheiter Beleuchtung) kostet. Zusätzlich muss man noch meine Menge Mitarbeiter Sonntags-Zulage bezahlen, jede Menge Material heranschaffen etc. Ich bezweifle stark, dass der Eintritt (auch wenn er meiner Meinung nach überteuert ist) auch nur annähernd kostendeckend wirkt...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      bin mir nicht sicher obs wirklich den erhofften werbeerfolg nach sich zieht....könnte tatsächlich sein dass es einfach zeit ist ein wenig zu sparen und ballast abzuwerfen.

      der markt wird enger, der ton rauher.....etc. die zeit der alleinherrschaft ist definitiv vorbei aber da geht es GW sicher nicht alleine so.....gab zeiten da brauchte VW im Grunde keine Werbung bei uns weil eh' jeder zweite einen kaufte..:)....

      mich persönlich hat ein GD nie wirklich gereizt...bin auch zu dem in Wien nicht gefahren weil ich keinen grund sah.....aber wie andere bereits sagten eine wirkliche TT-MESSE in Vienna etwa würde schon anders aussehen...mit ständen von gripping beast, Corvus belli, GW; Battlefront, geländebauern, historischen Verlagen etc. etc. etc. das hätte def. was und ich würde länger nachdenken da hin zufahren...
      cheers
      tom
      für große messen müßte sich aber eine außenstehende firma bemühen und dann die diversen anbieter einladen. ist die frage wer würde sowas machen. dass sich die diversen tt-anbieter von sich aus zusammenschließen, halte ich für unwahrscheinlich, weil man sich nicht auf einen ober-guru einigen könnte.
      warum nicht? geht in anderen ländern auch.....
      und man müsste ja nicht wieder anfangen mit großmannssucht....könnte man auch mal klein beginnen....
      aber gut, ich träume halt weiter weil ich selbst nicht glaube dass sowas nach Österreich kommt...
      aber wer weiß?
      cheers
      tom
      der größte messeveranstalter in österreich ist reed messe. wenn man denen zb. plausibel darlegen kann, das eine veranstaltung sinn macht, dann machen sie eine.
      zb. wenn man darstellen kann, das eine tabletop/miniaturen messe in wien auch leute aus den nachbarnländern anzieht (wie zb. damals die ifabo oder exponet) dann hat man schon chancen. jedoch ist das alles mit einem sehr großen aufwand verbunden (kontaktaufnahmen mit namhaften herstellern, zubehörfirmen, vereinen in ländern, spielgruppen, werbung, etc.).

      das muss professionell gemacht werden.

      aber zb. könnte man "klein" auf der spielmesse anfangen. da hätte man auch ein gutes zielpublikum. oder auf modellbaumessen.
      ich denke, dass es sich selbst für die veranstalter kaum lohnt in finanzieller hinsicht. deswegen werden sie das auch nicht machen oder höchstens ein mal. zumal ich nicht denke, dass alle namenhaften veranstalter da gleichzeitig sein wollen, weil einige hersteller eben nur figuren herstellen ohne spielsystem beispielsweise gamezone. die bieten stellenweise besser aussehende modelle für fantasy an als gw selbst. glaube nicht, dass gw mit denen an einer messe teilnehmen wollen.

      es ist ja nicht so, dass ich deswegen nicht auch nach wien oder so fahren würde, aber ich hin da etwas zu enttäuscht worden von gw um da noch positives zu sehen.
      in england funktionieren viele sachen, die bei uns nicht funktionieren. ich denke in england ist da auch eine andere kultur als hier, weil schließlich kommt da eine menge TT-zeug her.

      wie gesagt mich würde es ach freuen, wenn es gehen würde. denke trotzdem nicht, dass sowas demnächst oder in absehbarer zeit auf die beine gestellt wird.
      Morgn
      In England fahren sie auf der linken Seite, trinken lauwarmes Bier, essen Pfefferminzsauce und können Fußball spielen ;)
      Das ist keine Referenz :D
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      In England fahren sie auf der linken Seite, trinken lauwarmes Bier, essen Pfefferminzsauce und können Fußball spielen ;)
      Das ist keine Referenz :D


      Original von Grimnog
      weiter oben wird dann wieder alles besser

      Haggis anyone?


      Tja, die alte Feindschaft der Schotten gegen die Engländer...
      ...und Schotten gegen Waliser...
      ...und Schotten gegen andere Schotten...
      ...verdammte Schotten, die haben Schottland kaputt gemacht! :tongue:[Zitat Willie]

      ;)
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.