hab heute etwas gespielt war ansich cool nur das eben eine platte stark befestigt und gedeckt ist als die anderen
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 15
-
-
-
-
ja leider komme ich nicht weiter wegen der Schule. Würden meine Lehrer aüf höhren Test und SA zugeben und mir gute noten gibt hätte ich mehr zeit aber bis das passiert gehts schläpent weiter. Aber egal und danke.
-
coole sache.bin scho gspannt wenns fertig is
-
tr?s chick, mach nur weiter so^^
-
sehr schick!
-
das schaut ja schon mal schick aus, weiter so, bin auf weitere bilder gespannt
-
-
danke und 50x50 ist besser zum verwaren bei uns.
-
Ja, da wäre allerdings 1,20 x 1,80 eher das Standardmaß. Das könnte man in sechs 60 x 60 Platten unterteilen.
Aber wenn's für eine Kampagne ist, hat's vielleicht einen guten Grund, lieber 1,50 x 1,50 zu machen...
Übrigens: Gratulation zum eigenen Bastelkeller! Ist toll, wenn man sowas hat! -
-
Große projekte immer in viele kleine Schritte unterteilen, dann behält man den Überblick und hat schaffbare Teilziele vor Augen.
Auf keinen Fall alle 9 Platten anfangen, und Dutzende Geländestücke halb fertig machen! Dann stehst irgendwann vor einem riesen Haufen halbfertigem Schrott, der sich nirgends mehr verstauen läßt, und wo dir der Mut ausgeht dass du das alles jemals bewältigen kannst...
Besser, wie beim Maxerln bemalen vorzugehen: Erstmal ein Teil fertig machen, dann das nächste beginnen.
Natürlich brauchst du eine gewisse Idee von dem fertigen Teil, was du anstrebst, aber verlier dich nicht in allzu detailierten Planungen, Zeichnungen und was weiß ich.
Es kommt nämlich vor, dass man seine Kreativität bereits bei den Skizzen auspowert, und dann nimmer motiviert ist, das eigentliche Projekt überhaupt anzugehen.
(all die Cityfight Gebäude, die ich gezeichnet habe... von drei Seiten, fotorealistisch schattiert, und nach Materialien beschriftet... die wenigsten sind je gebaut worden...)
Hoffe, das hilft -
Hab ich dich richtig verstanden?
Du suchst nen Motivationstrainer?
Wenn ja... dann bist du hier genau richtig.....
Tschackaaaaaaaaaaaaaaaa du schaffst es
musst dir das nur immer wieder sagen und schon klappts wieder
Mal im ernst.
Das Projekt wird einiges an Zeit und MAterial in Anspruch nehmen. Plane zuerst mit Papier und Bleistift deine Platte und wie du sie unterteilen willst.
Plane sie so, dass auch mal andere Kombinationen von 50x50 Platten spielbar sind.
Baue dann mal 4 50x50 Platten am Stück. Zum üben und um zwischen deiner Arbeit an den anderen Platten auch schon mit deinem Gelände spielen zu können.
Bei mir wurde halbfertiges Gelände dann am schnellsten fertig, wenn ich es mal in nem spiel verwendet habe. Anschliessend war der Ehrgeiz das Geländeteil fertig zu machen wieder da.
Wenn du deine Riesenplatte in Stücken baust, so kannst du auch abbrechen falls es dir zuviel wird. -
Dem ich jetzt deinen Bastelkeller habe (was euch nicht so wichtig ist), habe ich beschlossen das ich ein 1,50m x 1,50m großes rießen Gelände baue, was ich in Neun 50cm x 50cm Platten unter Teile. Das zu einen selbs geschriebenen Kampagnebuch passt. Ich werde schaun das ich soviel altes Material verwende wie möglich (alt Papier und so). Jetzt wollte ich fragen ob jemand einen Trick kennt wo mit ich die Intresse nicht verliere. Wer hat eine Idee. Warscheinlich kommen noch Pläne auf die Seite.