Ich glaub nicht das soetwas viel Zukunft hat aber wer weis vielleicht sterben in den Zukunftskriegen nurmehr Roboter. großes Grinsen
Das glaube ich nicht. Wenn die Militärs aus der Vergangenheit etwas gelernt haben, dann nur das überlegene Waffentechnologie nie fähige Soldaten ersetzen kann.
Wenn man sich die Pläne für die nächsten Generation an Schützenpanzer (z.B.: Blue Peacekeeper) zu Gemüte führt, steht schon in der Erklärung, dass auch konventionelle Waffe eingesetzt werden müssen, da sehr schnell bzw. unerwartet gegen moderne Systeme Abwehrmöglichkeiten gefunden werden können.
Die Entwicklung der Kriegsführung der letzten Jahrhunderte zeigt nur, dass prozentuell immer mehr Zivilisten durch immer ausgefeiltere Waffensysteme sterben.
Vor allem stellt sich die Frage wie sinnvoll ein voll geländetauglicher Roboter ist, wenn die Kriegsschauplätze sich immer mehr in urbane Gebiete verlegen. Der Häuserkampf an sich ist eine sehr unüberschaubare Sache, die heutige Heere nur selten tatsächlich in Manöver simulieren können. Wodurch auch heute noch die Lehren für den Untericht aus Somalia und in jüngster Zeit aus dem Irak stammen.
So ist es ziemlich schwer, nicht vorhandenes Wissen über MOUT-Einsäte in eine KI zu gießen.
Außerdem, frag ich mich, wie ein solcher Roboter auf ein starkes EMP-Signal reagiert.