Das was der Khorno da geschrieben hat (muss es mir erst vollständig in Ruhe durchlesen bevor ich es kommentieren möchte), und der Post vom Sia:
Orks wie sie jetzt dargestellt werden sind einfach nur teppert. aus punkt. Diese Rasse ist mir vollkommen schleierhaft. WOZU gibts die ?
WAS wollen die. Ich meine wo ist der Witz daran in irgendeinem Konflikt sinnlos zu sterben. Kann mir bitte jemand etwas wie einen Sinn für die erfinden ?
haben mich in Kombination auf eine Überlegung gebracht, die ich euch jetzt einfach mal antun werde:
Sia,
allow me to disagree. Orks haben schon einen sinnvollen Nutzen für das GW Universum (und für GW als Firma aber das gehört hier nur zum Teil hin).
Orks sind imho als humorvolles Volk gedacht. Das ganze Konzept ist eine humorvolle Verarschung. Von was? Von der Menschheit (natürlich!). Weil nun das 40K Universum ein grantiger, angefressener, gewalttätiger Ort ist, ist es also naheliegend, eine grantige, angefressene, gewalttätige Art von Humor für so ein Konzept zu verwenden.
Karikatur trifft (vom GW Standpunkt aus zumindestens) genau den richtigen Punkt zwischen lustig und grantig, doof aber harsch...
Orks sind eine Karikatur der Menschheit.
GW sagt das auch offen... zB im Codex unter Gründe warum man sie sammeln sollte steht sowas nach Motto "...ausserdem sind sie einfach witzig..."
Abgesehen davon, dass sie natürlich bescheuert, tolpatschig, stumpfsinnig und irre sind, sind sie aber natürlich auch wild und stark und voller Zorn.
In ihnen finden sich viele Facetten der Menschheit (Kultur, Technologie, alles mögliche eigentlich) wieder, nur verzerrt oder überspitzt.
Denkt nur mal an .) die Art wie Grotze behandelt und betrachtet werden, und die Orkhierarchie generell
.) die Maschinen und Waffen die sie verwenden
.) die Behausungen in denen sie wohnen
.) ihre Sprache
erinnert das nicht alles deutlich an Menschen? Nur eben als Karikatur?
Ich behaupte mal dass das bei Orks mehr so ist als bei anderen Rassen.
(lassen wir die - eh schon als deutlich menschenähnlich beschlossenen - Eldar beiseite)
Allein zum Thema Sprache: klar Tau haben auch eine Sprache, aber die ist nur in geschriebener Form überhaupt markant anders als die menschliche. Weil sie halt coole Runen haben. Aber im Fluff reden Tau immer ganz normal, vielleicht etwas hochgestochen, aber bla...
Tyraniden tun überhaupt nur fauchen und mittels Schwarmbewußtsein "telepathisch" kommunizieren.
Necrons "funken" (was es für die von-aussen-Sicht leicht macht, sie sind nämlich totenstill)
Aber die Sprache der Orks definiert sich hauptsächlich dadurch, dass sie gutturale, Slang-durchsetzte, grammatikalisch verstümmelte Sätze von sich geben, die sogar im Fluff ungrammatikalisch geschrieben werden.
Nicht "hol mir mal die Jungs rüber" mit der Anmerkung wie guttural es geknurrt wird. Sondern "Holste da Jungz rüba", damit man es beim Lesen schon "hören" kann - und hoffentlich lustig findet, oder zumindestens abstoßend (weil genau darauf zielen Karikaturen ab).
Zu den anderen Punkten erstmal nur soviel:
Warum klauen Orks keine Panzer von den Eldar und schrauben da dran rum?
Weil sie keine Parodie auf die Eldar sind.
Klar
könnten sie das im Rahmen des Fluffs auch durchaus tun (liegengebliebenen Falcon abschleppen, Räder unten dran, Motor auswechseln, neue Waffenz druff und los gehtz),
aber es nicht der eigentliche Plan von Orks.
Der eigentliche Plan für dieses Volk hat viel mehr damit zu tun, abgefuckte Leman Russ Chassis mit obskuren Kurbelmotoren und angetackerten Megawummen auf die Imperiale Armee loszulassen - oder mit Gargbots in die Reihen der Space Marines zu krachen.
So gesehen sind die Orks wie ein Konzeptalbum. Nicht ein "natürlich entstandenes Gewächs" aus Ideen und Details für eine SF Rasse, sondern nach einem Strickmuster entworfen, spezifisch um eine Karikator oder Parodie abzugeben.
(Ich bringe das spezifisch mit dem Revamp des 40K Ork styles irgendwann so rund um den Beginn der 3. Edition in Verbindung. Davor waren die Orks deutlich "charismatischer", aber auch verrückter. Dann haben sie sie gestremalined und frisiert mehr brachial und "humorlos" gemacht - trotzdem sind sie immer noch eindeutig witzig aufzufassen)