Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 2000P Zwerge "ohne Schwarzpulver"

    MrWu

    Original von Christoph
    1 Kommandant
    König (145P) + Armbrust (10P) + Schild (3P);
    Handwaffe (0P) + Alaric Wirrkopfs MR (50P) + MR der Flinkheit (25P)
    Gromrilrüstung (0P) + Gromril MR (25P)
    MR der Herausforderung (25P) 283P



    Deine Runen machen imho nicht wirklich viel Sinn, dazu kommt noch, das du eindeutig die Regeln üfr Eifersüchtige Runen verletzt - Alarics MR und MR d. Flinkheit kann man also nicht kombinieren.

    Warum einen Schild wenn Du ohnehin die Gromril-MR verwendest? der 1+ Save durch die MR kann nicht verbessert werden, also weg mit dem Schild.

    Dein König kann weder austeilen noch einstecken, und zumindest letzteres sollte ein echter Zwergenkönig können!

    Zudem gibt es nix stilvolleres als einen Zwergenkönig, der von Schildträgern in die Schlacht geführt wird - für 25 Punkte verbessert sich Dein Save um 2, du erhältst 2 KG5 ST4 Attacken zusätzlich und bist immun gegen Todesstoß! Also lieber Schildträger und eine Steinrune anstatt Schild und Gromril-MR - dann hast Du ebenfalls einen 1+ Save. Damit der König wirklich unbezwingbar wird, bieten sich noch die Panzerrune (Rüstungswürfe wiederholen) und die MR des Trotzes (4+ Rettungswurf) an. Für die Offensivkraft dann eine Zweihandwaffe mit MR Kraggs d. Grimmigen , die man noch ein bißchen erweitern kann.

    Achja: Weg mit der Armbrust ! ;)


    Helden
    1 Runenschmied (70P) + Schild (2P);
    Handwaffe (0P) + MR der Flinkheit (25P) + R der Geschicklichkeit (10P)
    Gromrilrüstung (0P) + Pfeilbannrune (25P) + Steinrune (5P) 249P


    Verstehe die Kombo nicht wirklich. Erstens verletzt Du hier die Regel für Eifersüchtige Runen schon wieder (nicht mehr als 1x die selbe Meisterrune in der Armee), zudem sehe ich Runenschmiede als eine Art Bannmagier die was aushalten - warum also für den Nahkampf ausrüsten, wenn Zweihandwaffe und Schild hierfür schon völlig ausreichen. Lieber Magiebannende Runen, Magievernichtende Runen ode die MR der Balance nehmen.


    1 Drachenslayer (50P); (in die Trollslayer)
    Handwaffe (0P) + Kraftr. (25P) + Schmetterr. (20P) + MR der Flinkheit (25P)
    120P


    Slayer sind schwierig auszurüsten, vor allem wegen ihrer Sonderregel für mehr Stärke. Aber Kraftrune UND Schmetterrune versteh ich gar nicht. Lieber eines von den Beiden und dafür noch eine Wutrune - MR d. Flinkheit ist auf alle Fälle eine gute Wahl für ihn (aber bedenke die Regel für EIfersüchtige Runen - jede Meisterrune darf nur einmal in der Armee vorkkommen!).


    Kerneinheiten
    10 Armbrustschützen mit Schilden 125P
    9 Armbrustschützen (108P)
    1 Musiker (17P)

    10 Armbrustschützen mit Schilden 125P
    9 Armbrustschützen (108P)
    1 Musiker (17P)


    Ich persönlich bin auch ein großer Fan von Musketen/Armbrustschützen mit Schilden, da die putzigen kleinen Kerle nicht so leicht wegzufegen sind wie typische Schußeinheiten. KG und W4, sowie ein 4+ Rüstungswurf im Nahkampf, kombiniert mit MW 9 oder 10 und evt. einer Armeestandarte sorgen dafür, das die Gegner dazu tendieren, in den Schützen stecken zu bleiben.


    16 Klankrieger mit Handwaffen und Schilden 169P
    13 Klankrieger (117P)
    1 Champion (19P)
    1 Standartenträger (19P)
    1 Musiker (14P)

    16 Klankrieger mit Handwaffen und Schilden, Langbärte 272P
    13 Langbärte (156P)
    1 Champion (22P)
    1 Standartenträger (22P), Unbeirrbarkeitsrune (25P), Rune des arkanen Schutzes (15P), Rune der Vorfahren (10P)
    1 Musiker (22P)


    Mach die Klankrieger größer! (20+)
    Wie schon von anderen erwähnt wurde, brauchst Du 5 Modelle pro Glied für den Bonus seit der 7ten Edition.

    Ich persönlich finde Langbärte eine Pflichtauswahl, allerdings tendiere ich dazu, sie lediglich in 10-12er Blöcken ohne Standarte ufzustellen, als Flankeneinheit sozusagen - würde ihnen auch unbedingt Zweihandwaffen geben. Wenn Du sie als Hauptblock einsetzen willst, solltest Du sie auch als 20er Block austellen.


    Eliteeinheiten
    20 Eisenbrecher 340P
    17 Eisenbrecher (221P)
    1 Champion (25P)
    1 Standartenträger (25P), Kampfrune (25P), Rune des arkanen Schutzes (15P), Rune der Vorfahren (10P)
    1 Musiker

    15 Trollslayer 198P
    12 Trollslayer (132P)
    1 Riesenslayer (26P)
    1 Standartenträger (23P)
    1 Musiker (17P)


    Eisenbrecher schön und gut, Trollslayer haben auch ihren Nutzen - aber wo sind Deine Hammerträger? Seid dem neuen Armeebuch (das gegen ENde der 6ten Edition) sind die einfach Pflicht, schon allein wegen dem Unnachgiebig und Immunität gegen Angst und Entsetzen in Kombo mit dem König.

    Trollslayer haben durchaus ihren Sinn, allerdings bevorzuge ich persönlich kleinere Regimenter (10-12) ohne Standarte. Die sollen eh keine Nahkämpfe gewinnen, sondern den Gegner blocken.



    1 Speerschleuder (45P) 60P
    Maschinist (15P), Besatzung (0P)

    1 Speerschleuder (45P) 60P
    Maschinist (15P), Besatzung (0P)

    Summe = 1995P


    Zumindest eine der Speerschleudern sollte eine Durschlagsrune haben, damit Du die Streitwagen Deines Gegners mit einem Schuß aussschalten kannst. Auch zu empfehlen ist die Brandrune, falls wer lästiges Zeugs mit Regeneration aufstellt. Da Du bei den Helden schon einen Meistermaschinisten drinnen hast, ist es außerdem nicht nötig für beide Speerschleudern einen Maschinisten zu kaufen.



    Was haltet ihr davon? Spielbar?

    lg
    Christoph


    Naja, sagen wir: "schwer". Dein König hält nix aus, Deine Regimenter sind zu klein, Maschinisten kommen mir persönlich nicht sehr sinnig vor, und den für Zwerge so wichtigen AST hast Du auch nicht drinnen. Gegen Beschuß hast Du auch nix vorzuweisen (Grungnis MR und Bergwerker könnten hier helfen).

    Just my 2 cent ;)


    Grüße, Endyamon
  • Ich tüftle noch an der 2000er Liste. Bisweilen hab ich versucht, eure Tips (mehr oder weniger) in einer abgespeckten Version (= 1000P-Liste) umzusetzen. Was haltet ihr davon?

    Armeeliste Zwerge 1000 Punkte (ohne Schießpulver)

    Held
    1 Runenschmied (70P), Schild (2P), Rune der Unverwundbarkeit (15P), Glücksrune (15P), Steinrune (5P) 107P

    Kerneinheiten
    10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
    10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
    24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P
    24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P

    Eliteeinheiten
    1 Grollschleuder (80P), Brandrune (5P), Maschinist (15P) 100P
    1 Speerschleuder (45P), Maschinist (15P) 60P

    Summe = 999P

    PS: 2000P-Liste kommt noch!
    PPS: Oder ist ein Thain besser als ein Runenschmied (Magieabwehr)?
    PPPS: Lieber sehr große Blöcke mit HW, als mittlere Blöcke mit ZHW, zwecks Kampfergebnis!

    So, hier mal das ich dazu meine:

    I) Der Runenschmied ist völlig überflüssig, da dir niemand der halbwegs normal spielt dir was mit den 4 Bannwürfeln was anhaben kann. Da würde sich ein normaler Thain mit Gromrilmeisterrunde, Panzerrune und Zweihandwaffe eher auszahlen, und ist kaum teurer.

    II) Ich würde empfehlen statt zwei Einheiten Klankrieger, eine Einheit Klankrieger mit einer Eliteeinheit zu kombinieren (Eisenbrecher würden sich bei 1k gut anbieten, weil sie die billigsten sind und weil es wenig gibt bei dieser Größe, was ihnen wirklich was antun kann, außerdem reichen 15 mit mag. Standarte (Unbeirrbarkeitsrune und Kampfrune)).
    Die Größe von 24 ist sehr groß, ich würde 20er empfehlen. Reicht in 2k wie in 1k Spielen.

    III) Eine Grollschleuder ist wenn man gut schätzen kann eine exzellente Waffe. Ich selbst spiele immer mit Grollschleudern, da sie das größte Schadenspotential haben. Aber der Maschinist ist nicht notwendig. Auch die Brandrune ist sicher kein fehler, es sei denn du musst Punkte einsparen für was anderes.

    Mit freundlichen Grüßen

    AvAng
  • Original von Christoph
    Zu den Blockgrößen:
    Als Zwerg werde ich ja kaum selbst angreifen (zu langsam...), daher brauche ich etwas, um die Nahkämpfe (geringe Ini) auch zu überstehen. Daher die großen Blöcke (und mit Schilden, um bessere Rüstungswürfe zu haben)...
    Oder sehe ich das falsch? Bin ja noch neu "im Geschäft" ;)!

    lg
    Christoph


    Du siehst das schon richtig...

    Das Zwerge zu langsam sind ist wohl eines ihrer größten Probleme. Leider ist die Bewegungsphase bei Warhammer eine ganz Wichtige!!!
    (Tip: schau dir einmal die Meisterrune der Herausforderung und die Langsamkeitsrune an...)

    Mein Denkanstoss an dich hatte unter anderem folgenden Hintergrund:
    Wenn du 2 große Blöcke aufstellst, dann stecken in jedem einzelnen "mehr" Punkte drinnen, als in zB 3 mittleren Blöcken... Weiters hast du bewegungstechnisch Vorteile mit mehreren Einheiten...
    Beide Philosophien (wenige große vs mehrere kleine) haben ihre Berechtigung (nicht nur bei den Zwergen) und auch ihre Vor- und Nachteile und es hängt auch vom Gegner ab (Beide halbwegs in ihrer Gesamtheit zu erfassen, erfordert viel, viel, viel Spielpraxis und kann nur schwer erklärt werden, weils einfach zu kompliziert ist...).

    Das mit den besseren Rüstungswürfen stimmt auch, aber du brauchst irgendetwas, dass auch austeilen kann (Mit kg4/s3 ziehst du über einen andauernden Nahkampf gegen viele Gegner den Kürzeren...) und sich ausschließlich auf den Beschuss zu verlassen,... naja...

    MfG,
  • Grollschleuder ist auch eher schlecht bei 1000 punkte, weil es da sehr auf den gegner ankommt um gute ziele zu treffen. beispielsweise wirst du bei hochelfen oder vampiren in der größe fast keine schöne zieleinheit finden. da wäre eine zweite speerschleuder besser.

    ansonsten der runenschmied wurde bereits erwähnt.

    evtl. eine einheit klankrieger mit zweihandwaffen ausstatten.
  • Bei 1k Punkte brauchst du definitiv kein Runenschmied... 4 Bannwürfel sind da eh schon mehr als überragend^^

    5 sind schlechtweg zu viele.

    Mach nen Thain der kann besser drauf haun und hat nen besseren MW wenn mich net alles täuscht
  • Ich tüftle noch an der 2000er Liste. Bisweilen hab ich versucht, eure Tips (mehr oder weniger) in einer abgespeckten Version (= 1000P-Liste) umzusetzen. Was haltet ihr davon?

    Armeeliste Zwerge 1000 Punkte (ohne Schießpulver)

    Held
    1 Runenschmied (70P), Schild (2P), Rune der Unverwundbarkeit (15P), Glücksrune (15P), Steinrune (5P) 107P

    Kerneinheiten
    10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
    10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
    24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P
    24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P

    Eliteeinheiten
    1 Grollschleuder (80P), Brandrune (5P), Maschinist (15P) 100P
    1 Speerschleuder (45P), Maschinist (15P) 60P

    Summe = 999P

    PS: 2000P-Liste kommt noch!
    PPS: Oder ist ein Thain besser als ein Runenschmied (Magieabwehr)?
    PPPS: Lieber sehr große Blöcke mit HW, als mittlere Blöcke mit ZHW, zwecks Kampfergebnis!
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 2000P Zwerge "ohne Schwarzpulver"

    Frog

    Ich finde auch das eine Einheit mit Zweihanwaffen sinnvoll wäre.
    Zu der Blockgröße muss ich sagen das weniger auch reichen ihre starke Rüstung und der unverschämte Widerstand machen das sie in den meisten fällen standhaft bleiben.
    Sollten sie einmal verlieren haben sie ja immer noch ihre guten Moralwerte.
  • @gallant: Stimmt, Zwerge haben ja +2 Bannwürfel. Da ist dann ein Thain sicher interessanter! Der "haut" rein! Werde ich dann mal abändern!

    Zu den Blockgrößen:
    Als Zwerg werde ich ja kaum selbst angreifen (zu langsam...), daher brauche ich etwas, um die Nahkämpfe (geringe Ini) auch zu überstehen. Daher die großen Blöcke (und mit Schilden, um bessere Rüstungswürfe zu haben)...
    Oder sehe ich das falsch? Bin ja noch neu "im Geschäft" ;)!

    lg
    Christoph
  • Grundsätzlich ist es ganz gut, wenn man Zwerge sehr kompakt mit grossen Blöcken aufstellt, aber als kleinen Denkanstoss würde ich dir vorschlagen es auch einmal mit mehreren etwas kleineren Einheiten zu probieren...

    Bei 1000 Punkten reichen die 4 Grundpoolbannwürfel meistens aus, daher würde ich hier eher auf einen Thain (ein Meistermaschinist ist bei den Punkten auch interessant) setzen, weil der einer der besten Helden im ganzen Spiel ist... (und es gibt ja noch die Zauberschutzrune) Wenn du den Runenschmied dabei haben möchtest, dann aber mit mehr als Stärke 4.

    Bei den Kerneinheiten solltest du zumindest eine mit Zweihandwaffen ausstatten, damit du auch gegen Kavallerie halbwegs austeilen kannst...

    Von der Grollschleuder halte ich bei 1000 Punkten gar nichts, eher noch eine Speeri, wenn du kein Schwarzpulver haben willst...


    MfG,
  • Ich arbeite noch an der 2000er Liste, aber es ist einmal eine 1000 Punkte Liste quasi "abgefallen" ;). Was sagt ihr dazu?

    Armeeliste Zwerge 1000 Punkte (ohne Schießpulver)

    Held
    1 Runenschmied (70P), Schild (2P), Rune der Unverwundbarkeit (15P), Glücksrune (15P), Steinrune (5P) 107P

    Kerneinheiten
    10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
    10 Armbrustschützen, Musiker, Schilde 125P
    24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P
    24 Klankrieger, volles Kommando, Handwaffe, Schilde 241P

    Eliteeinheiten
    1 Grollschleuder (80P), Brandrune (5P), Maschinist (15P) 100P
    1 Speerschleuder (45P), Maschinist (15P) 60P

    Summe = 999P

    PS: In die 2000er Liste werde ich mehr Schützen einarbeiten (obwohl ich vom Klankriegerprofil sehr angetan bin! Das sind Kerneinheiten!!!!!!
  • Schwarzpulverwaffen werden von vielen Zwergen als zu modern und unsicher angesehen. Obwohl immer mehr Schwarzpulverwaffen zum Einsatz kommen herrscht immer noch der weit verbreitete Glaube, dass es nichts gibt was eine ordentliche Armbrust/Speerschleuder nicht auch lösen könnte.

    Euer AvAng
  • @Christoph:

    Über die Spielbarkeit möchte ich nichts sagen, angemalt schaut die Armee aber sicher ganz nett aus.

    Aber ein wichtiger Punkt ist mir aufgefallen:

    Du hast bei der Erstellung deiner Liste auf die Runenregel der "eifersüchtigen Runen" vergessen...

    MR Flink nur 1mal in der Armee!!!
    MR Flink mit MR Alaric in Kombi nicht möglich!!!

    (ups, AvAng hat bei Punkt III schon sowas angegeben... )

    MfG,
  • Morgen!

    Du wirst einige Probleme mit dieser Liste bekommen. Wenn du ein Freunschaftsspiel damit spielen willst, absolut kein Problem und eine nette Idee. Solltest du aber eine Tuniearmee spielen wollen, dann wirst du dich mit folgenden Dingen konfrontiert sehen:

    I) Wenn du stationär bleibst hast du mit 20 Schützen und zwei Speerschleuder definitiv zu wenig Feuerkraft. Du wirst von jeder Armee die Kanonen hat einfach auseinander genommen. Das Problem ist halt, wenn deine Schützen weg sind bestimmt er wo er dich angreift. Und du hast keine Möglichkeit ihn in Angriffskorridore zu zwingen. Deine Schützen bringen deinem Gegner die Punkte und deine Eliteregimenter werden einfach ignoriert.

    II) Eine Herausforderung wird dein König nicht überleben. Er ist weder immun gegen Todesstoß noch hat er einen Rettungswurf. Außerdem wird er mit S4 nicht wirklich Schaden anrichten, weder bei einem gegnersichern Char noch bei einem gegnerischen Monster. Vielleicht solltest du den noch etwas überdenken (zb.: MR des Trotzes, Steinrune, Snorri Flitterhelms Rune, Schmetterrune, Kraftrune).

    III) Wenn du den Runenschmied mit einer MR der Balance und eine magiebannende Rune gibst, dazu ein Schild und eine Zweihandwaffe hast du eine gute Magieabwehr und musst diese nicht den Einheiten selber überlassen. Außerdem kannst du damit ein schwaches Regiment unterstützen. Für was brauchst du einen Meistermaschinisten wenn du nur zwei KM´s hast? würden es die zwei normale Maschinisten nicht reichen? Es ist die Frage ob sich die Punktekosten für die Befestigung wirklich rentieren. Meiner Erfahrung nach hast du es bei KM´s oft mi Flieger zu tun. Also fallen dir so alle Vorteile weg.
    Außerdem brichst du eine Runenregel, da du die MR der Flinkheit beim König , beim Meistermaschinisten und beim Drachenslayer gekauft hast. Und du darfst nur eine Meisterrune pro Gegenstand eingravieren, der König hat auf seiner Waffe zwei.

    IV) Ich würde dir empfehlen beim Drachenslayer die magische Ausrüstung wegzulassen. Er ist dann auch sehr effektiv uns du sparst sehr viele Punkte.

    V) Armbrustschützen mit Schilden sind eine sehr gute Idee, damit kannst du feindliche Kriegsmaschinen oder Musketenschützen damit aufs Korn nehmen so von wegen 30" Reichweite und so.

    VI) Deine Klankrieger-Regimenter haben eine sehr ungewöhnliche Größe. du brauchst 5 für ein Glied, also bleibt bei 16 einer über. Außerdem solltest du dir Gedanken darüber machen in welchen Einheiten du Charaktermodelle platzieren möchtest, vielleicht auch schon welche ganz genau, damit du die Größe anpassen kannst (14 Klankrieger + 1 Char ergibt 3 volle Glieder).

    VII) Die magischen Standarten würde ich auch überabeiten, Kampfrunen sind sehr gut, auch die Unbeirrbarkeitsrune hat sehr viele Vorteile (vorallem bei den Eisenbrechern mit ES 20=40!). Wenn du den Runenschmied wie unter Punkt III) modifizierst brauchst du die Runen des arkanen Schutzes nicht wirklich. Eine Grugnis MR kann deine Einheiten, aber vorallem deine Schützen und KM´s gegen Beschuss schützen.

    Vielleicht kannst du was mit meinen Vorschlägen anfangen.

    Euer AvAng
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 2000P Zwerge "ohne Schwarzpulver"

    Frog

    Aber die schnellen Einheiten wie Flieger... fallen meist in die Flanke oder in den Rücken und mit ihrer anzahl von 10 reisen die nicht viel . Die Einheiten die Schützen jagen modifizieren die Rüstung auch meistens noch ziemlich stark
  • Armbrüster mit Schilden sind super! Die stehen gegen so gut wie alles an schnellen gegnerischen Einheiten das normalerweise dazu da ist sich um die Kriegsmaschinen und Schießer zu kümmern.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 2000P Zwerge "ohne Schwarzpulver"

    Frog

    Bei der Grolschleuder geht es nicht darum zu treffen sondern einfach wie verrückt los zu schiesen :D.
    Hab noch ne Frage wieso gibst du den Armbrustschützen Schilde die kommen eigentlich oder hoffentlich nie in den Nahekampf.