Danke für die Antworten. Werd die Liste mal überarbeiten.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 6
-
-
Aufstrebender Champ nur dann einsetzen wenn du ihn zum Ast machen willst. Sonst is der scheiße im Vergleich zum Erhabenen.
Ein Chaosgeneral braucht kein Dämonenschwert - der is auch so gut genug. Einem Meisterzauberer gibt man das Dämonenschwert (zb Slaanesh)
Berserkerschwert zu Fuß - nene ... eher auf Monster oder Auto, da dann mehr in Kontakt kommt und du dann mehr Attacken generierst. edit: zu spät gesehen, er sitzt eh am Auto (bitte in Zukunft gleich zu ihm dazu schreiben)
Prinzipiell gibt es keinen Grund mehr irgendeinen Char zu Fuß rumlaufen zu lassen! Alles auf Pferderl (bessere Rüstung, mehr Speed)
Statt den Zerfleischern würde ich 4-5 Trolle bevorzugen. Sind einfach wesentlich billiger UND besser!
Mir fehlt eines der wichtigsten Dinge in der Liste - DAS BANNER DER GÖTTER
Ohne kann man Chaosinfanterie (kaum) nicht sinnvoll spielen.
lgM -
Also früher war ja 2500 die Turniergrösse... aber just my 2 cents..
-
Is schon klar dass sie offiziell nicht mehr erlaubt ist. Ist aber mit meinem Gegner besprochen und der hat kein problem damit solang das fertige AB nicht draußen is.
-
Offiziell ist diese List verboten, da man die neue Liste aus dem WD verwenden muss. Wenn dein gegner einverstanden ist, kannst du auch noch das alte AB verwnden. Musst ihn hallt nur fragen. Ich würde aber trotzdem eine Liste nach der Übergangsliste schreiben, da du dann keine Probleme mit deinem Gegner hast.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass 2500 Punkte nur selten gespielt werden. 2000 Punkte oder 2250 Punkte sind eine gängige größe und ich würde meine ersten Listen immer für diese Punktegröße schreiben.
Zu der Liste sag ich jetzt nicht viel, da sie nun mal nicht mehr den aktuellen Regeln entspricht.
Lord_of_Woe -
Ich konnte vor kurzem eine sehr billige Chaos Streitmacht (fluff mäßig eine Khorne Horde) erstehen. Also habe ich mal mit den Modellen die ich hab eine Armeeliste erstellt. Da ich aber was Chaos betrifft ein völliger Neuling bin weiß ich nicht ob sie schlagkräftig genug ist oder was ich verbessern könnte. Bitte um Ratschläge.
(Die Armee ist nach dem "Alten-"Armeebuch aufgestelt, also nicht nach der Überangsliste!)
Chaosgeneral 210
Dämonenschwert 85
Verzauberterschild 15
Mal des khorne 40
345
Erhabener Champion des Chaos 100
Berserkerschwert 40
Schild 2
Mal des Khorne 35
177
Aufstrebender Champion des Chaos 80
auf Pferd 16
Schwert der Macht 20
Schild der Vergeltung 30
Mal des Khorne 30
181
Aufstrebender Champion des Chaos 80
Schlachtenklinge 25
Schild 2
107
Kerneinheiten:
19 Chaoskrieger 360
Schilde
Kommeinheit
Mal des Khorne
24 Chaosbarbaren 217
Leichte Rüstung
Zweihandwaffen
Kommeinheit
6 Chaoshunde 36
5 Auserkorene Chaosritter 370
Kommeinheit
Mal des Khorne
Banner der Wut
Chaosstreitwagen 150
Mal des Khorne
Eliteeinheiten:
6 Bluthunde des Khorne 96
7 Chaosgargoyles 105
20 Zerfleischer 355
Kommeinheit
unspilebar ist
Optional könnte ich statt den Zerfleischern einen todbringer rein nehmen wobei mir nur davon abgeraten wurde.
Chaosgeneral kommt in die Chaoskrieger.
Erhabenerchampion auf den Streitwagen.
Austrebender Champion auf Pferd in die Chaosritter.
Aufstrebender Champion zu Fuß in die Chaosbarbarbaren.
Chaos Gargoyles, Bluthunde und Chaoshunde sind gedacht um Kriegsmaschinen zu jagen bzw um in die Flanken zu fallen.
Der Rest soll möglichst schnell in den Nahampf kommen und alles plätten
Ich habe versucht dass ich ohne Proxies auskomme und würde das auch gerne beibehalten. Aber wenn die Armee einfach unspielbar ist muss ich sie ja ändern.