Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 53

  • Wahnsinnig gut. Ich bin ansich kein Fan der neuen Waldelfen und ich dachte auch nicht dass irgendwer die seltsamen neuen Miniaturen wirklich so aussehen lassen könnte dass ich sie mag weil ich immer den 4./5.Edition-Look vorgezogen hab aber diese Waldelfen sind wirklich beeindruckend. An denen passt einfach alles. Wirklich beeindruckend.


    edit: kacke, das Datum ganz übersehen. Tut leid, irgendwie müssen mir diese Waldelfen damals entgangen sein.
  • Hi,
    erstmal, echt spitzen Modelle, bin schwer beeindruckt! Wie lange hast du für 10 Schützen gebraucht?^^
    Zwei fragen die mich für meine Nurgle-Armee interessieren:
    1) Was ist das silberne Zeugs mit dem du das Moos usw. modeliert hast?
    2) Was für Farben/Techniken hast du beim malen der elfen verwendet, mich interessiert das schema nämlich für meine Chaoskrieger :D
  • Hello there;

    I'm going to speak in English for that reply, since I would have been kicked off for my awful german. As a French painter and hobby member, I'm impressed by what you've done;

    The idea of the hair is quite interesting, although they look like ropes. Maybe too regular.
    You found a great way to make some moss. Can't wait to see the rest painted.

    Come have a see on our French websites, you'll find plenty of ideas for the next steps if you like. Like here for example, where I already post my trials on GS.

    By my way, I'm trying to sculpt a treekin on my own. It's kind of hard ;)

    Cheers for your army dude !

    Caelorn.

    PS : Nächstes mal werd' ich mal versuchen, ein ganzes Post aus Deutsch zu machen. 8)
  • @skink21, stefan1, murus
    danke, danke. Die Meinungen über die dunkle Bemalung sind geteilt; auch bei den Festspielen war das wieder zu hören, was mich aber nicht irritiert. Nach jahrelangem plinki-planki-buntem Dämonen-Bemalen, finde ich das Dunkle ganz wunderbar und so bleibts.
    Der Baummensch, oder eher Baumdämon, ist nun grade in Arbeit. Und da Blut ein ganz besonderer Saft ist, dürfte er auf dem Tisch nachher ziemlich rocken, denn ich hab mich gestern, als ich an ihm rumgeschnitzt habe, so dermaßen dreckig mit dem Cutter in den Finger geschnitten, daß er schon jetzt First Blood getrunken hat. Bilder kommen bald.
  • hiho

    jaja schon irre!
    Ich konnte sie jetzt bei den Festspielen live, in Farbe und "bunt" (sind in Live eher dünkler als auf den Bildern, was aber sehr gut passt) bewundern und muß/darf sagen, dass sie keinesfalls schlechter aussehen als auf den Fotos.
    @Hussam: Ich war und bin ein großer Fan deiner Kunst.
    Freu mich schon sie ganz fertig zu sehen.

    LG, aus Salzburg,
    W!
  • Original von notox
    @Arimata danke für den Hinweis. Woher bekommst du die Sachen von Sylmasta und wie ist das mit Brown stuff ?? is das die fortgeschrittenen Masse ;)


    nein. alle modelliermassen haben - wie du schon bemerkt hast - unterschiedliche eigenschaften und werden daher f. unterschiedliche dinge benutzt. brownstuff trocknet härter als GS und ist afaik schmirgelbar -> scharfe kanten, eher für waffen benutzt.

    aber relativ teuer. und ich find miliput dafür besser.
  • @Yersinia hmm werd ich mir überlegen aber ich hoff ich bekomm das Zeug auch in Wien.

    @Arimata danke für den Hinweis. Woher bekommst du die Sachen von Sylmasta und wie ist das mit Brown stuff ?? is das die fortgeschrittenen Masse ;)

    werd mein Milliput wirklich für Bases verwenden und ect. sollte eh ein wenig an denen arbeiten :D


    cu notox
  • Yersinia Pestis hat da was angeboten, was schwer nach GS aussieht. Da würdest Du schon mal GW nichts in den Rachen schieben. Höchstselbst benutze ich GS und Brown Stuff von Sylmasta. Von Brown Stuff würde ich Dir aber erstmal abraten. Nimm doch Dein Milliput zur Basengestaltung, dann findets angemessene Verwendung. Aber Alles was feinere Bearbeitung braucht, wirst Du damit nicht hinkriegen.
  • Hihi!

    Erstens wollte ich mir ja GS kaufen aber ein netter Kerl hat mir Miliput empfohlen da günstiger und mehr (und da GS von GW is und ich eher vemeide von ihnen zu kaufen wenns geht bin ich drauf eingegangen. Dass das ein Schuss ins Knie war werd ich vielleicht noch zugeben ;) )

    Und jetzt will ich mir keinen GS kaufen weil was mach ich mit 3 verschiedenen Modelliermassen zu hause ??

    Und ja ich stell meine Plastik Minis in den Ofen aber nur bei 70° und in ein Wasserbad damit die Base sich nicht vezieht und nein ich hab keine Probleme damit. Und nachdem ich lange genug mit GS gearbeitet hab ich mir Fimo zugelegt, da es meiner Meinung nach besser zu bearbeiten geht. Eventuell nicht bei Zöpfen :D aber man kann ja nicht alles haben :P


    Aber danke nochmals ich werd schon meine Zöpfe bekommen und dann werd ichs auch posten.


    @ Arimata
    Was meintest du damit GS muss es schon mindestens sein ?? Gibts noch alternativen (jetzt nur Interesse halber nicht das ich nen 4te Masse haben will ;) bzw falls es eine GW Alternative gibt wäre ich auch erfreut :D )
  • @notox: ich find deine hartneckigkeit aber bewundernswert alles andere zu benutzen nur nicht - wie vorgezeigt - GS, hammer!! :D :D :D :D :D

    fimo wär aber geil gewesen...plastikminis im ofen stell ich mir super vor :P
  • Fimo, Milliput und ähnliche grobschlächtige Modelliermassen können Dir auf solch feinantennigen Baustellen nicht dienen. Die Gummistruktur ist wichtig und grade Miliput ist eher wie Gips; porös und derbe. Mindestens Green Stuff muß es da schon sein...
  • Hi!

    Danke für deine Mühe. Du hast mir per PM gesagt es würde mit Miliput nicht funktionieren und derzeit kann ich dem nur zustimmen und ausserdem hab ichs noch mit Fimo versucht.

    Eigentlich hab ichs genau so gemacht wie du es beschrieben hast aber bei mir ist der Strang immer gerissen. Werds nochmal versuchen da ich mir jetzt nicht noch extra GS kaufen will aber wenn das jetzt wieder nicht hin haut werd ichs nochmal mit GS versuchen.

    cu notox
  • Die kleine Schamanin, also die zweistufige Zauberin...



    Bin nicht so ganz zufrieden, weil sie mir n Zacken zu sehr wie eine Reliquienfigur des Weges kommt. Wollte zwar, daß sie eine Haltung hat, die sagen will 'Wachse', 'Wurzeln, raus aus dem Boden' und so ;) ... Nun aber sieht sie mir zu sehr, wie ein Abbild Marias aus. Na ja. Meinungen?





    Ein weiterer Kampftänzer fertig









    Blöderweise hab ihm ausversehen einmal über die Nase drübergefräst. Mußte ne Neue her.





    @Zöpfe machen

    So, jetzt hierzu...
    Sauberes Werkzeug, sauberer Untergrund, gutes Licht, eventuell Brille benutzen

    Dünne GS-Wurst als Basis zum Abschneiden



    Ein nicht zu großes Stück abnehmen und mit dem Daumen oder Zeigefinger auf dem sauberen, nicht-klebenden Untergrund zu einer Schnur ausdrehen. Diese auf dem Werkzeug einmal übers Knie legen (das kennt Ihr von Euren Heimspielchen, von denen ich nichts wissen will :D)



    Nun die beiden Enden mit Zeigefinger und Daumen leicht verdrehen...



    ... und noch weiter bis gut is. Auf den Kopf der Mini oder sonst-wohin damit jetzt. Nicht zu lange warten; je nach Gelbanteil und Dauer ab dem Vermischen der beiden Komponenten, klebt der Zopf auf der Mini am Besten







    @Blätterchen


    Dünne GS-Wurst als Basis zum Abschneiden





    Kleines GS-Ei davon abnehmen



    Zwischen Zeigefinger und Daumen leicht verdrehen, damit die Form noch ovaler wird





    Locker aufsetzen und leicht glatt drücken, je nachdem



    Mit der dünnen Schneide einkerben. Ist jetzt nicht unbedingt ein Blatt aus dem Premiumbereich geworden, aber so nah wie hier, guckt sowieso Niemand.




    Soweit für Heute, ihro Strebsamkeit


  • Hi!

    Hab gestern versucht die Zöpfe mit Miliput zu machen und ich bin klaglos gescheitert ;(

    Also falls du das Tutorial noch irgendwo vergraben auf der Festplatter hast :D ich würds nehmen :rolleyes:


    cu notox