Turins Idee ist sicherlich gut, nur gibt es 3 Sachen die mich daran stören (jetzt nicht falsch verstehen, geht mir nicht darum welche Idee besser ist, nur um bei beiden Vor- und Nachteile der Varianten anzusprechen, wenn wir schon mal über Taktik und Strategie in diesem Forum reden
1. Die Mörser sind an die Platoon gebunden. Hat für beide Nachteile. Bekommt der Gegner die Chance die Mörser zu treffen, hat er 2 Teams mit 5+ anstatt die Infanterie Saves, um Verluste zu verursachen. Das wird auch möglich sein, da die Platoon irgendwo versteckt sein wird und er dann bei Sichtlinie auf Mörser sie direkt auspicken kann. Daraus folgt auch, dass die Mörser mit der Platoon fliehen, sollte diese zerschlagen werden.
2. Der der einranged kann sich nicht bewegen, was die Platoon zum (so gut wie) Stillstand zwingt. Sollte er sich doch bewegen, müssen die Mörser ran und wenn der Gegner keine Sicht auf die Mörser hat, können diese dann auch nicht schießen, weil sie auch keine Sicht haben werden. Außerdem, sollte tatsächlich nur der Platoon Leader sichtbar sein, kann er rausgeschossen werden (ist schwer auf eine 6 zu treffen und dann infantry save und bullet proof cover, schon klar, aber möglich, v.a. wenn man kein besseres Ziel hat).
3. Etwas was gern vergessen wird, was aber bei mir schon mal ein Spiel auch entschieden hat. Die Mörser sind angeschlossen. Mit anderen Worten, wenn ich die Infantrie, die gerade tief im Wald steckt und die ich nie im Leben mit Beschuss pinnen kann, assaulten will, schieß ich entweder auf die Mörser und pinne die restliche Platoon so oder ich greife die Mörser im Nahkampf an, die selber kein DF haben, töte sie und starte dann einen Angriff auf die gepinnte Infantrie im Wald auch wenn sie am anderen Ende des Spielfelds ist (Verluste durch Assault = gepinnt). Gilt aber auch umgekehrt... sollte die Platoon gepinnt werden, können die Mörser nicht schießen.
Nachteile der Variante von Annatar und mir ist va keine Beweglichkeit ohne Hilfe und dass sie selbst Sicht brauchen. Lässt sich dadruch lösen, dass man sie auf einen Hügel stellt und eingräbt. Mit Veteranenstatus können sie 15cm von einander entfernt sein, oder anders ausgedrück nur einer unter einer Schablone. Selbst wenn der Gegner auf sie los geht, kann es einem relativ egal sein, da sie nicht als Verlust für die Kompanie zählen. Vom Hügel aus haben sie Sicht und können sich Ziele selber suchen.
Ist aber wie gesagt Geschmackssache. Ich wollte nur das ganze mal aus der anderen Sicht zeigen.