Allgemein
Sehr schönes Turnier, bin endlich mal wieder zum Spielen gekommen.
Ort
Finds gemütlich im FF...
Turnier
Die Szenarios haben mir gut gefallen, einzig Mosh Pit gefällt mir nicht besonders, einfach weils IMO eine Runde zu früh beginnt.
Kritik:
Das mit dem Licht ist mir ehrlichgesagt gar nicht aufgefallen, habs nicht als störend empfunden. Viele Spieler sind zwar gut, aber damit werden auch 4 Runden notwendig, das ist für manche wohl zuviel... ich finds noch okay. Ich hab zwar alle Spiele zu Ende gespielt, aber auch ich hab für meine Züge teilweise recht lange gerbraucht, das liegt an der fehlenden Spielpraxis und fehlendem Wissen bezüglich gegnerischer Einheiten. Ein Zeitlimit für die Spielzüge würde ich akzeptieren, allerdings müssen da alle an Bord sein, damits kein böses Blut gibt.
Zu den Spielen:
Meine Liste (nur die gespielt):
eLylyth
Angelius
Seraph
Shredder
Forsaken
2 Deathstalker
5 Incubi
Shepherd
Striders
10 Archer + UA
3 Raptors
Swamp Gobbers
1. Spiel gegen Hardy mit Cygnar (Haley):
Ab Zug drei oder so bin ich in der Temporal Barrier, sprich da geht nichts mehr, ich schaffe es aber mit Mühe und Not, das No-Man's-Land freizuräumen und gewinne durchs Szenario... beinahe mit dem letzten Schuss.
2. Spiel gegen Snot mit Menoth (Reznik):
Das Spiel beginnt gleichmal mit einer Serie von 5en und 6en, ich schalte einen Paladin mit dem ersten Deathstalker-Schuss aus und und der zweite kratzt gleichmal seine Arc Node an.

Da meine Armee sehr beweglich ist und guten Beschuss hat, kann ich die Flanken relativ gut freihalten und dadurch Punkte fürs Szenario (Contested Grounds) sammeln. Da ich das Szenario auf jeden Fall gewinne, gehe ich kein Risiko mehr ein, im letzten Spielzug habe ich dann die Wahl zwischen Szenariosieg und Casterkill und töte Reznik für die Siegespunkte... im Endeffekt war meine Armee fürs Szenario besser geeignet denke ich.
3. Spiel gegen Stachelbär (Menoth) mit Epic Severius:
Ich spiele mehr oder weniger auf Nummer sicher und halte meine Beasts zurück, weil ich nur wenige habe und sie fürs Szenario (Break the Line) brauche, der Beschuss durch die Infantrie ist aber so gut, dass ich trotzdem gut Druck machen kann. In Runde drei ist dann eines Der Menoth-Gebiete so spärlich besetzt, dass ich es freischiessen und mit meinem Angelius reinfliegen kann... Szenariosieg.
4. Spiel gegen Adrian (Cryx) mit Goreshade:
Szenario ist Mosh Pit und ich habe den zweiten Zug, das machts schonmal nicht leichter, noch dazu hat Adrian die neue Incorporeal Geistereinheit dabei und die einzige magische Attacke in meiner Armee ist Lylyths Schadensspruch.

Im Endeffekt heisst das, dass ich keine andere Wahl habe, als in meiner zweiten Runde den Casterkill zu probieren, also tue ich das. Da ich viele der Cryx-Sachen nicht kenne, mache ich zuerst gleichmal den totalen Blödsinn, Adrian lässt es mich aber netterweise zurücknehmen und ich probiere es anders. Die Chancen sind nicht gut und der Casterkill scheitert... nach dem Spiel wäre mir noch eine bessere Möglichkeit eingefallen, wäre aber auch schwierig geworden. Im Zug danach stirbt Lylyth erwartunsgemäß.
Letztendlich der dritte Platz, bin hochzufrieden.
@Adrian: ich hab im PP-Forum nochmal wegen des Volleys nachgelesen, wir habens eh richtig gespielt. Die Incubi bekommen bei Dingen wie dem Krueger-Feat Schaden, weil sie die Schablone entern, beim Volley gibts fürs Entern keinen Schadenseffekt.