Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • hi,
    bin neu hier und habe auch noch nie gemalt, wollte meine sm als blood angels anmalen. Kann mir einer sagen, was inken und washes sind bzw. wie ich trockenbürste?

    MfG

    Kdax
  • So da bin ich wieder...

    Da hast du recht! Jetzt gläntz er sieht ein wenig komisch aus. Teilweise sieht man noch die Ultramarines blue die hellere Farbe und der andere Teil das Ink blue eine dunkle Farbe. Sie nicht schön aus werde es also bei den anderen nicht mehr machen. Dem nächsten Modell werde ich trockenbürsten. :evil:

    Aber ich mal den weiter an. Habe hier ein paar weitere Fotos. Leider sieht man das nicht so gut. Das in manche Stellen die hellere Farbe wie Flecken zu sehen ist.

    Nun werde ich die Gelenke mit schwarzer Farbe anmalen.
    Wie kann ich bei Gimp2 die Fotos schärfen machen?





  • Also Inks werden mehr glänzen als Washes....... ich hab bei meinen Modellen beides nicht verwendet.

    Wenn Du schon nicht Trockenbürsten willst sondern wirklich malen
    musst auch nicht das ganze Modell blau übermalen...... lass die Teile die eh schwarz bleiben oder eine andere Farbe bekommen aus..... das ist nur doppelte und dreifache Arbeit die Du Dir da antust. ;)
  • So da bin ich wieder...

    Danke für den Tipp dann bleibe ich bei schwarz. So nun habe ich dieser mit Ultramarines Blue angemalt. Bin eigentlich recht zu frieden bei meinem ersten Modell wo ich anmale.

    Nächster Schritt möchte ich in mit Blue Ink inken oder wasch. Was ist da der Unterschied? Wie ich so auf den Videos gesehen habe, kann man einfach normal über das Modell rüber streichen. Habe das zwar nie gemacht mal gucken wie das geht. :]

    Falls jemand einen guten Tipp hat fürs inken wäre das super! Nach dem inken muss ich mir noch überlegen wie weiter. Ob ich schon mit dem Schulterpanzer mit Gold anmalen beginnen soll.

    Nun aber zwei weitere Fotos:




  • Ja, kann von weißer Grundierung auch nur abraten.

    Weiß ist wirklich nur für Experten sinnvoll die wirklich jeden Milimeter der Miniatur bemalen wollen.

    Bei Schwarz ersparst Dir sehr viel Zeit und ich schätze mal Dein Ziel ist es eine Armee zu bemalen und keine Einzelmodelle für nen Golden Deamon
  • von weißer Grundierung rate ich für einen Anfänger grundsätzlich ab. Es sei denn, du willst Modelle bemalen, die ohnehin größtenteils weiß oder beige sind. Bei weißer Grunierung hast du das Problem, dass du wirklich jede noch so kleine Stelle in jedem noch so unzugänglichen Winkel bemalen MUSST, weil man diese unbemalte (und damit weiße) Stelle sonst 100 Meilen gegen den Wind sieht ;).
    Bei schwarzer Grundierung ist diese Stelle dann eben einfach dunkel/schwarz, was man mit einem sehr tiefen Schatten argumentieren kann. Manch Pro-Painter wird das sicher anders sehen, vielleicht auch du eines Tages, wenn sich deine Skills verbessert haben, was sie sicherlich werden, aber für den Anfang fährst mit schwarzer Grundierung einfach besser.
  • Hey die sehen ja super aus!

    Vielleicht sollte ich mal einer mit weiss sprayen. Mal schauen ob das besser geht. Habe einige Videos gesehen wie man so anmalen könnte. Manche haben gar nicht grundiert. Naja aller Anfang ist schwer... müssen halt ein paar Modelle darunter leiden ;)
  • Ich mal auch grad Ultras, hier mein erster taktischer Trupp...... mehr Bilder zwecks Anregungen kannst Dir auf meiner Festungsgallerie ansehen.



    Ich hab sie etwas dunkler gehalten als sie mit Ultramarines Blau geworden wären.....

    was die Grundierung angeht seh ich das etws anders als xun......

    bei mir ist die Grundierung die erste Farbschicht die auf die nächste aufgetragene Farbe Einfluss hat......

    Blau auf weiße Grundierung wirkt anders als Blau auf schwarze Grundierung....... und Blau auf schlechte Grundierung wirkt anders als Blau auf gute Grundierung .....

    bzw. kommt die schwarze Grundierung in alle Vertiefungen die Du sonst wieder mit Tusche oder schwarzer Farbe nacharbeiten musst..... speziell wenn du Trockenbürsten (kann ich dir als Anfänger nur empfehlen) willst ist das ein muss.

    eine gute Grundierung zahlt sich immer aus.....

    versuch die Minis mit mehreren, dafür dünneren Schichten zu grundieren und die Minis dabei in verschiedene Positionen zu legen (Bauch, Rücken, Seite, stehend) so kommst Du eigentlich so gut wie überall mit dem Spray hin.

    Falls Du Fragen zu meiner Farbwahl hast einfach stellen.

    have fun!
  • ich verwende auch immer mein messer (schweizermesser) um die gussgrate zu entfernen. immer vor dem sprayen prüfen ob alle grate weg sind. wenn du nach dem sprayen noch grate entfernst is auch die farbe wieder weg.

    zur grundierung.
    sie dient eher dazu nachfolgende farben auf der miniatur zu halten (blättern ohne grundierung leichter ab) das heist wenn du nicht schwarz als farbe hast brauchst du die miniatur garnicht bis auf dem letzten punkt deckend zu sprayen da du sowieso druber malst, du riskierst eher bei zuviel spray die details zu verdecken.

    BTL
    Xun
  • So nun habe ich dieser Space Marine Chaos Black gesprayt. Leider nicht alles erwischt sieht man noch was graues aber naja. Als nächtes male ich den mit Ultramarines Blue an. So wird er erst mal blau ;) Ach ja die Taschen und das Extras habe ich vergessen anzuleimen. X( Aber es ist ja ein Testmodel.

    Hier ein Foto... ist leider nicht so scharf geworden.

  • das sind die Gussgrate, von denen hier schon öfters gesprochen wurde. Das ist die "Nahtstelle" an der die beiden Hälften der Gussform aneinander gepresst werden. Beim Spritzgussverfahren wird eben etwas Plastik in diese winzig kleine Spalte gedrückt. Und wir haben dann den Job, diese überstehenden "Kante" mühsam zu entfernen. Am schnellsten geht das, wenn du mit der Klinge deines Bastelmessers diese Kanten abschabst. Du findest schnell raus, was zum Modell gehört und was ein Grat ist ;)
  • Meinst du der rechten bein innen ein wenig unten? Was mich auch stört ist am linken Fuss. Bei dem runden Dings Da. Sieht man auch so eine komische Kante. Auch beim Kopf sieht man das oft. Als ob der in zwei Teile gewesen wahr. Macht ihr das irgend wie weg? Oben links bei der Schulterpanzer hätte ich ein wenig besser bearbeiten können. Naja egal jetzt spraye ich der mal...
  • hmm ein spacie wie jeder andere :D :D :D (spiel selber SM ;) )

    aus dem winkel kann ich nix über die gussgrate sagen obwohl du mindestens den auf der hoseninnenseite vergessen hast. obwohl man den nachher selten zu gesicht bekommt ist jeder gussgrat einer zuviel, das haut dann sie schönste figur zusammen.

    BTL
    Xun
  • So ich habe mal einer zusammen geklebt und der muss drann glauben. Ausser die Waffe natürlich nicht. Will mal schauen ob es so geht oder nicht. Die anderen habe ich zum Teil auch zusammen geklebt. Aber die Arme und Schulter noch nicht. Was meint ihr zu meinem ersten Ultramarines?

    Der werde ich mich Chaos Black sprayen.

    So hier mal ein Foto:
  • hi

    ich bevorzuge es mittlerweile die figuren grossteils zusammenzubauen und vor gussgraten zu säubern, dann klebt nämlich der plastikkleber besser dar er das plastik verschmelzen kann und du sparst sprayfarbe.
    Den bolter solltest du erst nach dem bemalen anzukleben da du sonst nicht den brustpanzer anmalen kannst.

    beim grundieren und anmalen ist der wichtigste grundsatz dünne schichten auftragen dafür mehrmals. (eine dicke schicht verdeckt zuviele details)

    jetzt speziell bei ultras würd ich swarz grundieren und dann die grundschicht mit UM-blau dabei aber die armbeugenfalze schwarz lassen.
    dann überlegen welcher kompanie sollen deine marines angehören und danach die farbe für den schulterrand auswählen vorlagen im SM codex.

    danach kommet der bolter, die augen, der brustpanzer usw. farblich lass dich von den bildern im codex leiten.

    wenn du deine figuren richtig schön bekommen willst ist deine nächste option mit inks und highlights zu arbeiten.

    BTL
    Xun