Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Ich hab für meine Impse ne Flagge gedruckt und die hält ganz gut.
    Hab dafür die Flagge mit Vorder- und Rückseite gedruckt und die Teile mit etwas Sekundenkleber zusammenkepappt. Da der aushärtet wird das ganze recht stabil.

    Das selbe werde ich mit meiner Kompanie-Standarte machen. Und Schutzlack hält das ganze auch recht gut aus
  • Benutzer-Avatarbild

    Banner selbst herstellen

    Sushirollz

    Hi Leute,

    Ich arbeite gerade an meiner neuen Dunkelelfenarmee, und hatte vor den größten Teil der Armee selbst herzustellen , außer natürlich den Kernmodellen.

    Jetzt bin ich beim ersten Problem angelangt: Die Armeestandarte

    Ich wollte sie selber aus normalem Printpapier herstellen, dh. aufzeichnen Ausmalen und anschließen ausschneiden.

    So jetzt weiss ich nicht mehr wie weiter? Wie bekomm ich die Flagge stabil bzw hart? Ich möchte dass sie ihre Form behällt und transportierbar bleibt.

    Ich dachte an Holzleim oder sogar Lack. Was wisst ihr darüber?
    Wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet!


    Vielen Dank im Vorraus und natürlich werde ich euch mit Bildern von meiner Armee mit fertiger Flagge versorgen!

    Bis dann , MFG Chris