Na, Modelle sollten schon ganz am Tisch stehen, wann immer das irgend möglich ist. Stimme also Fightclub zu.
Die einzige (mir bekannte) allgemein akzeptierte (?) Ausnahme dazu ist: "Ein Fahrzeug das länger ist als seine eigene Bewegungsreichweite, und den Tisch aus der Reserve betritt, darf nur soweit reingeschoben werden wie die Bewegungsreichweite beträgt. Der Rest darf (muss) über die Kante raushängend bleiben. Bei der nächsten Gelegenheit (also nächste Bewegungsphase) hat dies nach aller Möglichkeit behoben zu werden."
(die meisten Fahrzeuge können aber eh weiter fahren als sie lang sind - oft gibt es das Problem also gar nicht. Ein Landraider zB (welcher mehr als 6" lang ist), muss also seine 7 oder 8" reinfahren beim Auftauchen aus der Reserve --> kann dann zwar nicht mehr alle seine Waffen abfeuern, aber so is das halt...)
Valküren sind halt groß und sperrig --> Pech *schulterzuck*, muss man halt sorgfältig schaun beim Bewegen
Ach ja, @ 1.: Von wo aus man misst, ist egal, solang es der selbe Punkt ist - du kannst Fahrzeugbewegungen von Front zu Front, von Heck zu heck, oder von Mittelpunkt zu Mittelpunkt messen.
Ich persönlich nehm immer am liebsten den Mittelpunkt, weil der auch für Drehungen verwendet wird - macht das ganze übersichtlicher / einfacher zu handlen
Die einzige (mir bekannte) allgemein akzeptierte (?) Ausnahme dazu ist: "Ein Fahrzeug das länger ist als seine eigene Bewegungsreichweite, und den Tisch aus der Reserve betritt, darf nur soweit reingeschoben werden wie die Bewegungsreichweite beträgt. Der Rest darf (muss) über die Kante raushängend bleiben. Bei der nächsten Gelegenheit (also nächste Bewegungsphase) hat dies nach aller Möglichkeit behoben zu werden."
(die meisten Fahrzeuge können aber eh weiter fahren als sie lang sind - oft gibt es das Problem also gar nicht. Ein Landraider zB (welcher mehr als 6" lang ist), muss also seine 7 oder 8" reinfahren beim Auftauchen aus der Reserve --> kann dann zwar nicht mehr alle seine Waffen abfeuern, aber so is das halt...)
Valküren sind halt groß und sperrig --> Pech *schulterzuck*, muss man halt sorgfältig schaun beim Bewegen
Ach ja, @ 1.: Von wo aus man misst, ist egal, solang es der selbe Punkt ist - du kannst Fahrzeugbewegungen von Front zu Front, von Heck zu heck, oder von Mittelpunkt zu Mittelpunkt messen.
Ich persönlich nehm immer am liebsten den Mittelpunkt, weil der auch für Drehungen verwendet wird - macht das ganze übersichtlicher / einfacher zu handlen