Also das 4+ bannen ist ja keine Fähigkeit des Ambosses sondern des Schmieds. Der alte Amboss gab einfach 1 mal im Spiel +1 und +1 Attacke und das für ein paar Punkte, gut wars. Nicht weiter Spielbeeinflussend, aber auch net teuer. Man konnte ihn also guten Gewissens nehmen.
So wie er jetzt ist um 50! Punkte würd ich ihn nie nehmen. Die Spezialfähigkeit ist sowas von uninteressant und nur in so wenigen Fällen sinnvoll, dass ich liebend gern auf die 50 Punkte verzichte.
Das macht halt auch wenig Sinn. Damit hab ich als Zwerg wieder mal etwas, dass ich kaum sinnvoll einsetzen kann. Darum versteh ich die Idee, den Amboss sinnvoll zu gestalten sehr gut und unterstütze das auch als alter Zwergenspieler. Aber alles in allem solls was einfaches sein. Entweder er ist billig und kann wieder gar nix, oder er kostet was, kann dafür aber was sinnvolles (ich wär noch immer für Terrormount).
Die Idee von eben ist stimmig, aber wie gesagt etwas kompliziert für meinen Geschmack. Ich probier sie aber sicher gern mal aus, ich glaub nur, sie wird nicht auf viel Gegenliebe stoßen, vor allem wenn man die Idee international vorschlägt.
Als kleines Gegenargument bzw. Balancingproblem: Der Zwerg könnte theoretisch mit einem Runenschmied beliebig viele Runen verteilen (also Sprüche sprechen) -> so viele halt wie der Gegner Zauberer hat. Das kann bei großen Spielen zu einem Ungleichgewicht kommen, weil der Gegner für jede Spruchmöglichkeit bezahlen muss (Zauberer aufstellen).
So wie er jetzt ist um 50! Punkte würd ich ihn nie nehmen. Die Spezialfähigkeit ist sowas von uninteressant und nur in so wenigen Fällen sinnvoll, dass ich liebend gern auf die 50 Punkte verzichte.
Das macht halt auch wenig Sinn. Damit hab ich als Zwerg wieder mal etwas, dass ich kaum sinnvoll einsetzen kann. Darum versteh ich die Idee, den Amboss sinnvoll zu gestalten sehr gut und unterstütze das auch als alter Zwergenspieler. Aber alles in allem solls was einfaches sein. Entweder er ist billig und kann wieder gar nix, oder er kostet was, kann dafür aber was sinnvolles (ich wär noch immer für Terrormount).
Die Idee von eben ist stimmig, aber wie gesagt etwas kompliziert für meinen Geschmack. Ich probier sie aber sicher gern mal aus, ich glaub nur, sie wird nicht auf viel Gegenliebe stoßen, vor allem wenn man die Idee international vorschlägt.
Als kleines Gegenargument bzw. Balancingproblem: Der Zwerg könnte theoretisch mit einem Runenschmied beliebig viele Runen verteilen (also Sprüche sprechen) -> so viele halt wie der Gegner Zauberer hat. Das kann bei großen Spielen zu einem Ungleichgewicht kommen, weil der Gegner für jede Spruchmöglichkeit bezahlen muss (Zauberer aufstellen).