Zwerge

      Also wenn schon dann muss die Kanone zumindest das Ziel sehen und natürlich in Reichweite sein.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Guthwine
      Achtung spontane Idee!

      Eine nette Idee wäre auch den Gyro zum "forward observer" zu machen, das Ziel das am nähesten bei ihm steht darf von Kanonen beschossen werden auch wenn sie keine Sicht haben.

      Spontane Idee Ende. :)


      Inovative Idee, aber ich glaube etwas zu weit weg von den Standardregeln und schwer umsetzbar im Spiel.

      @Gyro: Klar kann man ihn (jetzt) auch irgendwie einsetzen (schon allein zum blockieren des Rückzugs von Reiterei, damit die auch von Kriegern gekillt werden kann), aber 1. tun mir die Punkte ein wenig weh und 2. (und das ist viel schlimmer) tut mir die leicht zu zerstörende Einheit für den Breakpoint weh. Und nur um ein bissl Beschuß zu geben ist mir das einfach zu viel Risiko. Wann immer ich in den letzten Jahren Probleme bei einem Spiel mit den Zwergen hatte, dann war es wegen des Breakpoints (Kriegsmaschinen und Gyros).

      @Runenambos: OK, ihr habt mich überzeugt. Dann einfach die Regeln vom Echsenreittier übernehmen. Hat auch +2 Attacken und verursacht Terror.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Bin zwar kein Zwergenspieler, aber was den Gyro betrifft, seh ich das ganz genauso wie da René.
      Er ist zu schnell weg und dadurch das er nur 1 Stand hat, gibt er mir ne zusatzbewegung von 20 cm wenn ich ihn hinter den Linien platziere zum Reindrängen, weil mit Kav zerstör ich ihn mit sicherheit in der ersten runde.

      Plädiere hiermit auch für 3 Stands, und ähnlichen Werten den Terradons.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von René
      Inovative Idee, aber ich glaube etwas zu weit weg von den Standardregeln und schwer umsetzbar im Spiel.


      War nur eine Idee, aber im Prinzip wäre es so wie Overhead shooting für eine gegnerische Einheit. Reichweite ist natürlich klar, Sicht müsste dann nicht sein.

      Auch eine kleine Idee für Gyros wäre:

      Att. H S Unit-Size Points

      1/4-2-1 3 5+ 2 80

      1 Schuss auf 30cm- 2 Schuss auf 20cm- 4 Schuss auf 10cm
      -1 auf Save, normale Frontsicht 4 Schuss S&S
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Es gibt definitiv nur 2 Armeen, die die Möglichkeit habe im schwierigen Gelände Terror zu verursachen.

      Das wären ...


      Kislev - Magier mit "Monsterbeer" Spruch.
      Araby - Zauberer mit Djinn Mount.

      Sonst gibt es keine Armeen die das können.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Sollte auch verboten werden.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Und zu ergänzen:

      Gespenster der Vampire
      Die kann ich mir ohne Entsetzen und Infanterie-Definition eigtl nicht vorstellen

      Den Kislev-Zauberspruch kann ich verschmerzen.
      Dem Djinn Mount würd ich Monster-Status geben.

      Und was ist mit Dämonencharakteren?
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Bei Kislev kann ichs verstehen, denen fehlt ja sonst auch einiges, außerdem muss man einen Spruch dafür verwenden, bei Araby find ich es etwas übertrieben.

      Wenn die es haben will ich es auch ;-).

      Ne, egal.

      PS: Gespenster sind ja ne Einheit, wieder was anderes.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Spiritus
      Dämonencharaktere können lt. V2.2 Regeln fliegen...somit dürfen sie nicht in schwieriges Gelände.

      Laut dem Update für Fan-Regeln....wo die Charaktere nicht mehr automatisch fliegen können.....wäre es möglich....kostet aber 50 Pkte (Favour of the Gods)


      Bei Araby wurde es so erklärt.....der Djinn Zaubert sich und den Magier überall hin (kein Flieger). Mann kann aber bei Araby getrost darauf verzichten bzw. hab ich diese option noch nie verwendet, da das Fußvolk viel zu leicht zu killen ist um den Djinn da anzuschließen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich muss hier wiedermal aufwärmen aber dafür hab ich einen exzellenten Vorschlag. :D

      Zum Amboss (=Runen Magie)

      1. 4+ Schutz-Rune: Rüstungwürfe reroll

      2. 5+ Lade-Rune: Beliebige Einheit innerhalb von 30cm darf nochmal schießen trifft allerdings beim 2ten Versuch nur auf 5+

      3. 4+ Armee (oder Umkreis) imun gegen Terror für eine Runde

      4. Test Rune: Macht irgendwas
      5.Test Rune2: Macht irgendwas anderes

      Die Runen sind nicht so wichtig mir gehts eher ums System.

      Der große Unterschied ist das der Runenschmied mit Amboss nicht in der Zwergen Schussphase zaubert sondern die Sprüche des Gegners in Runen bündelt und für sich selbst nutzt. Also keine gegnerische Magie = keine Runenmagie.

      Also Runenschmied mit Amboss dispellt gegnerische Sprüche nicht mehr auf 4+ sondern auf der Schwierigkeit des gegnerischen Spruchs. (größer/gleich) und darf (wenn erfolgreich) dafür eine Rune gleicher Schwierigkeit draus machen. Runen können nicht gebannt werden aber der dispell Wurf dafür auch nicht modifiziert.

      Zb:Imperium zaubert Weird enchantment mit einem 4rer. Zwerg mit Amboss würfelt einen 5er und gibt einer Kriegereinheit die Schutzrune.

      Das es nur um Runen geht sind eher passive Boni wie Rüstungswurf reroll, +1 Attacke, nochmal schießen, Missfire reroll und ähnliches.
      Nachdem sicher alle begeistert von dem Vorschlag sind :D , bitte ich um Vorschlöge für mögliche Runen die man einsetzen könnte. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Ich gebe zu, ich habe jetzt nicht allzu lange darüber nachgedacht. Aber meine ersten Gedanken:

      1) Damit haben Zwerge einfach jetzt auch Magie, wenn auch eine seltsame ...
      2) Damit haben sie dann gleich mal 6 Sprüche!
      3) Und bannen dürfen sie auch noch?
      4) Und selber gebannt dürfen sie nicht werden?

      Aber einen zweiten Gedanken ist das Ganze trotzdem wert.

      Mmmhh und Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von spiritusX
      1) Damit haben Zwerge einfach jetzt auch Magie, wenn auch eine seltsame ...

      Runenmagie gibts doch in WHF auch, nur sinds dort magische Gegenstände die Auswirkungen haben. Ich glaub du hast dich vertippt, dass sollte "stylische" heißen oder? :D


      2) Damit haben sie dann gleich mal 6 Sprüche!

      Kann man ruhig auf 4 Runen begrenzen spricht nix dagegen.


      3) Und bannen dürfen sie auch noch?

      Der Spruch den der Runenschmied mit Amboss zu bannen versucht geht durch. Ob ein zweiter Runenschmied in Reichweite danach den selben Spruch bannen kann müsste man testen.


      4) Und selber gebannt dürfen sie nicht werden?

      Wie gesagt, der Gegner gibt den Zwergen die Möglichkeit zu "zaubern", also wenn er nicht will das ein Spruch von ihm gegen ihn gewandt wird dann sollte er aufs zaubern verzichten.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      @Guthwine....

      Ich schreib jetzt mal nicht was mein erster Gedanke dazu war sondern gebe dir einfach ein paar Fallbeispiele.

      1) Dämonen - Summon Daemons
      Verlorenes Stand wieder dazu beschwören.
      Willst du das einer Einheit Klankrieger auch geben -> Dann müssen sie auch aufs Ploppen testen. (Mitgehangen mitgefangen)

      2) Untote - Raised Dead
      1 Einheit in den Nahkampf dazu beschwören
      Willst du auch das eine Einheit Klankrieger in den Nahkampf mit dazu beschwört werden darf und keine Siegpunkte für den Gegner bringt ?

      3) Chaos - Rage of Chaos
      1-3W6 Attacken zusätzlich im Nahkampf dazu beschören.

      Etc.....

      Die Magie der einzelnen Armeen ist auf die Besonderheiten einer jeden Armee abgestimmt.....du kannst jetzt nicht hergehen und sagen wir geben den Zwergen den Wünsch dir was Amboss und lassen sie aus jeder Magie mitnaschen.....das haut wieder das ganze Gleichgewicht zusammen.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Noch besser beim Raise Dead, wennst Slayer dazubeschwören könntest; das wäre noch böser;

      Ich finde nicht, das man den Zwergen jetzt unbedingt Magie/Runen dazugeben sollte;
      Jede Armee hat eben ihre eigenen Kniffe;
      Wenn ich dann nämlich nach dem Prinzip vorgehen müsste, das jede Armee alles hat/kann, dann würden Orks und Impse plötzlich auch Flieger bekommen, jede Armee müsste dann einen Terror causing Char bekommen, usw...

      halte persönlich nix davon;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Gehen wir doch mal in eine andere Richtung.....

      Warum immer neue Einheiten, Fertigkeiten oder andere Zuckerl geben ?
      Das Grundübel oder sagen wir die Grundbeschwerde ist, das Zwerge gegen Kavalarie lastige Armeen abstinken wenn sie sich nicht im Wald verstecken.

      Sie haben auch etwas wenig Masse.

      Vorschlag:
      Machen wir Ranger, Thunderer und Klankrieger um 5 pkte billiger.
      Sind im Schnitt dann 60 Pkte pro 2000 pkte Armee die mehr zur Verfügung stehen.

      Eine bis zwei Einheiten mehr (2 wenn ich Slayer nehme) die meinen BP in die Höhe treibt und mir eventuell offensiveres Spielen erlaubt.
      --> Ich würde eher in diese Richtung gehen <--

      Just my 2 monday morning cents.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Wieso???

      Nur weil ich von Gelände zu Gelände mich bewege, heißts noch lange nicht das ich deswegen defensiv spiele;
      Das Zwerge eigen zu spielen sind, weiß sowieso jeder, aber das ist bei jeder Armee; Bretonen, Orks, ...

      Du hast erst überlegt mit einer reinen Inf Khemri Armee zu kommen;
      und gehst nicht davon aus, jedes mal zu verlieren.
      Also wenn Skellette das können, dann aber Zwerge allemal.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Bum, das war viel auf einmal. Ich versuchs der Reihe nach:

      1.) Klaus Einwand mit Raise Dead... ich versteh den Einwand nicht. Der Vorschlag war nie, dass die Zwerge den Spruch klonen können, sie können nur die Energie verwenden für eine ihrer Runen

      2.) 5 Pkt. billigere Einheiten. Was mach ich mit 60 Punkten mehr bei 2k? Halte ich nichts davon. Die Einheiten sind schon ihre Punkte wert. Es wär halt schön, wenn man die wenigen Einheiten, die man hat auch nutzen kann. Ich bleib bei meinen Vorschlägen dazu ;-).

      3.) Der initiale Vorschlag: Die Idee ist gut, aber für meinen Geschmack zu kompliziert. Ich bleib dabei, WM ist einfacher als Warhammer, deshalb soltle man nicht die Ideen übertragen. Es gibt einfachere Möglichkeiten den Runenamboss wieder sinnvoll zu machen.

      Versteh mich nicht falsch, ich mag deine Idee und würde sie auch spielen. Nur ich fürchte, dass schrittweise die Sonderregeln für einzelne Dinge immer komplexer werden und eine WM Armee soll auf 2 Seiten beschreibbar sein und es sollte den Spielern möglich sein ohne ein Studium einen guten Überblick über alle Armeen zu haben. Das macht den Reiz bei WM aus (für mich).

      Einheiten wie der Kislec Wagen find ich persönlich schon zu komplex.

      Und das Zwerge gegen Kav. Probleme haben ist halt so. Das weiß jeder Zwergenspieler und lebt damit. Wer auf einer Platte ohne Gelände spielt ist selber Schuld. WM ist nicht dafür gemacht. Fair wird es nur, wenn es genug Gelände gibt, weil dann wird Kav. schnell zum 2 schneidigen Schwert.

      Und wenn sich dann ein Spieler mit 8 Kav Einheiten bei mir beschwert, dass ich mich im Wald verstecke, dann lächle ich ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Geb dir vollkommen recht, man muss WM nicht an WHF anpassen;
      WM ist ein eigenes System;

      Ich denke die ganze Diskussion könnten wir uns ersparen, und die einfachste Möglichkeit das ganze zu beenden, wäre wenn sich alle dafür einsetzen, den Amboss einfach billiger zu machen, denn die 50 Pkte sind auf keinen Fall gerechtfertigt;
      Die Zwerge sollten so bleiben wie sie sind.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Claus/Schindbua: Zurück zum start und nochmals durchlesen. :) (Kein Raise Dead usw.)

      @Rene: Ich hab keinen Vergleich zu WHF aber die Idee der Runenmagie ist kaum Aufwendiger als eine übliche Magiephase.

      Die Grundsätzliche Idee dahinter war es die Gegner der Zwerge etwas umsichtigier zu machen, was Magie betrifft.

      Kleines Beispiel: Zwergenkriegerbrigade werden im Offenen von vorne angegriffen (Imperiums Ritter) und der Magier will einen Feuerball oder was immer dazusprechen. => Gelingt => Runenmagier mit Amboss schafft zu bannen auf 5+ (!?) und gibt im Gegenzug der ersten Linie Krieger den Rüstungswurf reroll.

      Aber war nur ein Vorschlag und ich sehe ihr brauchts noch etwas mehr Zeit um euch daran zu gewöhnen. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet