Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 92

  • Original von mspaetauf
    Ich würd mal zusätzlich empfehlen, nicht gar so viele Klapptische zu bauen. WEnn es jetzt shcon 3 gibt, dann reicht das ja wohl. So oft sind auch nicht Turniere - und wenn schon für den STLAS (oder wie das heißt :P) Tische gebaut werdne, dann soll sich auch der SLTAS um die Lagerung kümmern finde ich.


    Jetzt erst gesehen, das mit dem Tische für die SLATS bauen hat ja der Clemens schon beantwortet :)

    Doch es wird öfter Tuniere geben, wir hatten jetzt ja die Vorbereitungstuniere für die StMS, für die ÖTT wirds wahrscheinlich auch noch ein Vorbereitungstunier geben und gernerell vor größeren Tunieren wirds welche geben. Vielleicht auch mal ein Just 4 Fun Tunier mal guggen :D so auf alle ein bis eineinhalb Monate ein Tunier werden wir schon kommen denke ich aber mal sehen :) gerade das letzte StMS Vorbereitungstunier war fast komplett voll am ersten Tag der Ausschreibung und es kamen auch vier Niederösterreicher zum Tunier was wohl dafür spricht sowas zu machen :)

    Bringt uns nicht nur den Spaß eines Tuniers sondern natürlich auch dem Verein was - gerade jetzt am Samstag sind wieder 20 Euro von Nichtvereinsmitgliedern in die Vereinskasse geflossen + die konsumierten Getränke etc. (da fällt mir ein ich muss mich noch beim Klaus entschuldigen das wir das Licht in der Mittagspause 10 Minuten brennen gelassen haben, die 20+ Euro wiegen das natürlich nie und nimmer auf :rolleyes: )

    Desweiteren werden wir von zukünftigen Tunieren auch mehr dem Verein abgeben, und dann können wir uns auch mal zusammen setzen und über deinen "Anteil" reden, ich denke das sollte dann auch drinnen sein :)

    So wie die Tische jetzt lagern find ich eigentlich auch gar nicht so schlecht + die Idee unter dem kleinen noch etwas einzuziehen - dachte nur da hätte jemand etwas dagegen oder sonstiges.

    ...zu den Army Trays kann ich nicht viel sagen, außer das ich es bis auf eine Ausnahme auch unnötig finde diese unten zu lagern. Wobei mir da jede Menge anderer Sachen einfallen die bei weitem mehr Platz in Anspruch nehmen als die Army Trays :D

    lg
  • Hi!

    Insgesamt seh ich kein Problem und es braucht (noch) nichts umsortiert werden.

    Der eine Tisch liegt unter dem großen schon sehr gut, der zweite hat deshalb nicht ganz Platz weil dahinter noch ein Geländeteil von mir rumliegt. Macht ihr die Ablage über der Tür zum Gang, kann die Platte dort rauf und es ist auch für den 2ten Tisch ideal Platz.

    Und den dritten Klapptisch könnt ihr unter dem kleinen Tisch lagern (Klaus' Zeug das dort momentan liegt kommt eh wieder in/auf seine Vitrine). Ihr müsst dort halt noch einen zweiten Boden wie am großen Tisch einziehen (ihr könnt den Klapptisch natürlich einfach auf den Boden legen, dann hat aber wohl jeder seine Füße drauf...).

    Problem gelöst.

    bzgl. großer Schrank: der ist eigentlihc schon ziemlich voll. Viel Regal wird sich da nicht mehr spielen. Lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Allerdings möcht ich nicht das schönere Geländestücke einfach irgendwo so rumliegen (so wie z.B. das ganze Fantasy Geländezeugs - das ist ja ein Graus wie das herumkugelt). Von daher wirds im Kasten wohl eng.

    Und den Teil des Kastens wo Epic und BFG Material lagert, greift mir bitte sowieso keiner an! Hier ist noch Bastelmaterial drin (eh für alle zu verwenden), und das eine Regal das noch frei ist wird auch noch für Epic Sachen benötigt.

    @trays:
    Die Leute sollen einfach mit ihren Army Trays abfahren. Ich hab schon gesagt gegen die Armeen die zu Verfügung stehen für Fantasy im Keller hab ich nichts, wenn sie schön gestapelt ordentlich verräumt sind (so wie im Moment im Eck beim Fenster). Kann man verwenden, ist für die Allgemeinheit, ist ok (wobei man bemerken sollte das bitte nicht jeder mit sowas anfängt, denn dann ist erst der ganze Keller mit Armeen voll).
    Army Trays sind für einzelne Armeen gebaut und der Besitzer braucht sie was weiß ich 5x im Jahr. Dann soll er den Schrott aber auch bitte woanders lagern, oder sich einen Spind draussen mieten. Oder ihr bauts Army Trays die man als Geländestücke nutzen kann :P

    mehr fällt mir jetzt nicht ein....

    lg,
    M
  • Original von Myratel

    Die 6 einfach grün an gesprühten großen Platten waren eine Notlösung und können gern wegkommen.


    Von denen ging ich eigentlich aus, dass wir keine gestalteten oder sonstig schön bearbeiteten Platten wegwerfen sollte klar sein :D

    Mal sehen was wir als Lösung finden, Notfalls nehm ich die Tische auch mit nach Hause ;)

    lg
  • nur um das klarzustellen:

    wir werden sicher nix sofort wegwerfen (außer es ist offensichtlich müll)

    Ich will nur versuchen die Sachen sinnvoll um bzw. auszusortieren.
    Wenn man die ganzen platten zB über der Tür lagert, das Gelände aus/umsortiert und in den Kasten mehr Fächer einzieht und dann dort armytrays, armeen, spielmaterialien usw. lagert, wird einiges an Platz frei werden.
  • Das Mortheimgelände ist zwar nicht mehr besonders hübsch, aber bespielbar und wird benutzt. Da hab ich was dagegen wenn es verschwindet, und wenn ihr was umplant dann sorgt auch für einen ordentlichen Lagerplatz dafür.

    Mir gefällts auch nicht wenn auf den nackten Presssspanplatten gespielt wird, darum bin auch der Meinung wir brauchen die schöneren der Styroporplatten sehr wohl.

    Die 6 einfach grün an gesprühten großen Platten waren eine Notlösung und können gern wegkommen. Nichtsdestotrotz sind sie als Baumaterial benutzbar, und sollen auch so verwendet werden.

    was eher unnütz herumliegt sind die Unmengen an Armytrays. Und nachdem die halbfertigen zu 90% von mir bezahlten Material gebaut wurden, womit ich ja prinzipiell ein Problem hat, sondern nur mit der Tatsache dass sie halbfertig sind, können diese gern als Rohmaterial für neue Sachen benutzt werden. Das gilt natürlich nicht für die Sachen die definitiv jemand gehören und auch nicht im Keller gebaut wurden.
    Wir können aber nicht die Trays von allen Spielern unten lagern. Insbesondere die schönen mit den großen aufbauten. Die einfachen die stapeln kann sind platz mäßig eher harmlos.

    lg Myratel
  • in summe sollen 3 Klapptische (also die zwei bestehenden und noch ein weiterer) entstehen.

    der SLTAS finanziert den 3ten Tisch und bekommt im gegenzug die 3 Tische fürs Turnier geliehen.

    Klar war der Kasten teuer, aber im moment ist er in erster linie mit unnützem zeug zugemüllt, vor allem wenn wir dann genügen ordentliche Tische haben.

    Am besten treffen wir usn nächste Woche mal (werner, ich ruf dich morgen mal an) und ziehen das an einem abend durch.
  • klingt ganz gut.
    das mit dem Regal über der Tür wollt ich selbst schon mal machen :)

    was die Tische betrifft ist eh nur unter dem Kleinen noch Platz.

    Dicker Kasten - ja stimmt, braucht viel Platz. Hat aber entsprechend STauraum. V.a. weißt du was der gekostet hat? Ohne Arbeitszeit jetzt? Das war nicht billig.

    Die grünen Platten im Schrank die ich gebaut habe kann man aber entsorgen. Werden ja nicht mehr benötigt.

    Ich würd mal zusätzlich empfehlen, nicht gar so viele Klapptische zu bauen. WEnn es jetzt shcon 3 gibt, dann reicht das ja wohl. So oft sind auch nicht Turniere - und wenn schon für den STLAS (oder wie das heißt :P) Tische gebaut werdne, dann soll sich auch der SLTAS um die Lagerung kümmern finde ich.
    Reicht ja wenn reihenweise Spieler den Keller mit Miniaturen, Army Trays und noch dazu LARP Zeug zumüllen.

    Ich bin eh so ab 16:00 im Keller. Würd mich freuen wenn ihr vorbeischaut dann könnten wir uns unterhalten! :)

    lg,
  • über der tür zB. ein regal einziehen (das gleiche auch im großen raum über der couch in der bücherecke), unter den tischen weiteren Lagerraum schaffen.

    ev. den dicken Kasten irgendwie ersetzen bzw. andere sachen drinnen lagern, der frisst sehr viel platz.

    Die Styroporplatten aussortieren. durch die 3 Klapptische braucht man die sicher nicht mehr alle.

    ev. überhaupt die regale anders anordnen und aussortieren usw.
  • was ich wissen will?

    naja Aufbau, Farbe usw.
    naja bin eh morgen unten und seh mir das an! :)

    v.a. die Hauptfrage: wenn die alle die Größe des 1sten Klapptisches haben - wo wollt ihr die sinnvoll lagern?

    lg,
    M
  • Original von mspaetauf
    es gibt jetzt einen 2ten Klapptisch?
    Gebt mir mal Details. :)

    lg,


    Was willst du den wissen? Ich konnt halt net anders als zu investieren :D

    Wir wollen halt für 16 Spieler Tuniere halbwegs gut bespielbare "Platten" haben, und die drei Styroporplatten für einen Tisch find ich halt net so toll bzw. kippen leicht mal, verrutschen etc. und wenns bei Situationen echt auf nen 1/4 Zoll ankommt sind so verrutschende Platten naja net so toll :D

    Ein dritter ist übrigens auch schon in Planung, mehr oder weniger sponsored by SLTAS für die StMS.

    lg
  • Original von Kaha
    ...und danke ich hab mir bei den Tischen wirklich Mühe gegeben und "Tiberius II" aka Klapptische Version 2 ist schon recht nahe dran an dem was wir wollen :)
    lg Werner


    es gibt jetzt einen 2ten Klapptisch?
    Gebt mir mal Details. :)

    lg,
  • Eins vorweg, ich möchte mich bei allen Beteiligten (vorallem bei den sehr weit angereisten) für das (wie ich finde :P ) super Tunier und die tollen Spiele bedanken :) hat wirklich Laune gemacht (bis auf mein Kopfweh) - Danke!

    Original von Earin Shaad
    Möchte mich für das lustige Turnier heute bedanken, wieder mal ein klasse Warhammer-Tag. Als Anregung fürs nächste Mal: ich würde es (bei solchen Turnieren die fürs Listentesten für größere Turneire da sind) gerne sehen wenn es möglich wäre ein paar Paarungen zu tauschen wenn man sonst gegen jemanden spielen müsste gegen den man eh schon 2-3 Mal in letzter Zeit gespielt hat. ;)


    Erstmal bitte gern :D und gratuliere zum 3. Platz :)

    Wir hatten das mit den Paarungen tauschen beim ersten Tunier angesprochen bzw. die Möglichkeit von Forderungen etc, einige Spieler waren dagegen, deswegen haben wir dies beim 1 + 2 Tunier nicht so gehandhabt. Werden wir beim nächsten Tunier wieder vor der ersten Runde abklären ob es gewünscht ist oder nicht :)


    Original von Florian
    Auch von mir herzlichen Dank für die Organisation, und ich möchte die Gelegenheit nützen euch nochmal für die neuen "Klapp-Design" Tische zu gratulieren, das ist wirklich eine geniale Idee und tolle Ausführung.

    Schöne Grüße, Flo


    Auch hier bitte gern :D und gratuliere zum 2. Platz ;)

    ...und danke ich hab mir bei den Tischen wirklich Mühe gegeben und "Tiberius II" aka Klapptische Version 2 ist schon recht nahe dran an dem was wir wollen :) Ist halt wirklich praktisch für die Tuniere, schnell aufzubauen, sehen gut aus und lassen sich glaub ich auch wirklich gut bespielen :) Jetzt müssen wir nur noch eine gute Lageroption finden :D

    lg Werner
  • Auch von mir herzlichen Dank für die Organisation, und ich möchte die Gelegenheit nützen euch nochmal für die neuen "Klapp-Design" Tische zu gratulieren, das ist wirklich eine geniale Idee und tolle Ausführung.

    Schöne Grüße, Flo
  • Möchte mich für das lustige Turnier heute bedanken, wieder mal ein klasse Warhammer-Tag. Als Anregung fürs nächste Mal: ich würde es (bei solchen Turnieren die fürs Listentesten für größere Turneire da sind) gerne sehen wenn es möglich wäre ein paar Paarungen zu tauschen wenn man sonst gegen jemanden spielen müsste gegen den man eh schon 2-3 Mal in letzter Zeit gespielt hat. ;)