Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • Hallo Freunde,
    leider etwas Verspätet meine Minis, ich war aber bis Gestern im Urlaub.

    Ich hoffe das zählt noch nicht als Joker!!!!!!

    Armee:
    Dark Angles Doublewing

    Gesamtpunktzahl: 2000 Punkten

    Gemalte Punktzahl Monat 1: 245 Punkte

    Einheit: 5 Terminatoren mit Sturmkanone

    Hintergrund:
    Der Deathwing kommt immer dort zum Einsatz wo die Schlacht am hälftigsten tobt. Sie Teleportieren sich aus ihren Raumschiffen in die Gebiete die der Ravenwing erkundet hat.


    Zusammenbau/Umbauten:
    Bei meinen ersten Terminatoren handelt es sich bis auf den Sergeant noch um die 1. Version der Zinnterminatoren. Der einsiege "Umbau" ist das anpassen der Base.

    Bemalung:
    Die Terminatoren sind Bleachde Bone Grundiert und dann mit Flesh Wash bearbeiten, um dann wieder mit Bleachde Bone akzentuiert zu werden. Noch die Details und Fertig!

    Bases:
    Mein komplette DA Armee ist auf gesandeten schwarz gemalten Bases.

    Besonders Positives oder Negatives:
    Positives: Eine fertige Einheit! Dank Motivation von Tale of X Painters hab ich auch noch ein paar Tyranieden gemalt.



  • Ich hab meinen Bemalvorsatz geändert, aber komme zur Zeit nicht dazu, Fotos zu posten. Hole das alsbald nach, aber zur Zeit stresst die Arbeit zu sehr (ja, ich poste ausm Büro :( ).

    Jedenfalls sind die Journeywoman, eine Warcasterin in Ausbildung, und der Squire, ein mechanisches Hilfskonstrukt, angefärbelt, und warten auf ihren Einsatz (... und den Fototermin ... :) )
  • zum serpent:

    ich find ihn gut.
    geh mal auf ein turnier,da wirst du kaum was finden das so gut bemalt ist.

    wenn du den standard halten kannst(vor allem bei der infanterie), könnte da ne echt schöne armee draus werden
  • Servus und gleich zum Thema - meine Eldar:
    Nach 4-5 Jahren Pause hat mich vor zwei Monaten wieder das 40k-Fieber gepackt. In dieser kurzen Zeit habe ich meine Sammlung kräftig erweitert, obwohl die genaue Bestandsaufnahme aller Miniaturen noch immer ansteht. Nicht nur im neuen, sondern auch im alten Bestand wartet noch viel auf die Bemalung. Ich war früher kein Malmeister und bin es wohl auch in der Zwischenzeit nicht geworden. Es geht mir schlicht um die Motivation kontinuierlich weiter zu malen. Die Latte mit 1000 Punkte ist absichtlich niedrig gelegt, aber trotzdem liege ich schon hinter meinem Zeitplan (ja ja, von wegen fertige Sturmgardisten...).

    Farbschema:
    Damals hat es noch den schönen Weltenschiff-Codex gegeben und da hat es mir Ulthwé angetan. Gardisten und der Rat waren einfach fein. Meine Tabletop-"Karriere" hat untypischerweise mit einer BFG-Chaos-Flotte angefangen, deshalb der rote Stich. Farbpalette war und ist noch stark begrenzt.

    Monat 1:
    Serpent mit synchr. Laserlanzen 135 von voraussichtlich 1000 Punkten

    Technik:
    Welche Technik? Gut, hab ein wenig mit Glanzlack gespielt...
    Laderampe, Turm und Glaskuppel noch voll beweglich



  • Hallo

    Leider muss ich jetzt schon einen (Joker)





    benutzen :(.
    Die Projekte in der Arbeit waren leider zeitaufwendiger als gedacht und Privat kam auch etwas unerwartetes hinzu.

    Aber nächsten Monat gibt es was :)

    Gruß
    ttp
  • bloß nicht als Kritik an deiner Kritik auffassen^^die nehm ich nämlich gerne an,wollte nur nochmal darstellen warum ich mir vor allem bei den Kerneinheiten nicht so viel Mühe gebe.
    Kann ja bei Gelgenheit mal nem Char mehr aufmerksamkeit widmen,wobei ich bei dem blau und weiß weiter auf layern verzichten werde um das Ganze nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

    mfg Axe
  • @SpassBüroler: Ja, gerade bei Tau scheinen sich Magnete auszuzahlen. Das mit Magneten auf Seitentüren ist mir neu, klappt aber sicher gut.

    @TheDamnedAxe: Natürlich, mein Kommentar war auch keinesfalls als Kritik gedacht denn deine Bemalung sieht wirklich gut aus. Danke für den Hinweis mit dem Thread-Titel, da hab ich mich vertippt. Werd mir einen Admin schnappen der das richten kann.

    @grossa grüna: Achso, du bist ein Aussenstehender? Ansich hattest du dich angemeldet und dann leider nicht mehr von dir hören lassen. Aber ok, ich streich dich von der Liste.

    @Bahamut: WIP Thread für den 2.Monat ist eh schon offen, du wilder Hund. :P

    @Nikfu: Ah, scheint tolles Zeug zu sein, das sandy paste. Sieht echt gut aus. Zu den Bases der Squats: Ja, wie ich schon im posting geschrieben hab gehört da noch was gemacht. Bissi mehr trockenbürsten, bissi statisches Gras.

    Ok, also wie gesagt - neuer WIP thread im WIP-Bereich eröffnet! :)
  • @Lex: Sicher, valejo sandy paste. Oder auch "schlatz" genannt :D
    Deine Zergerl finde ich übrigens sehr schön, die blauen schirme mutig aber gelungen. Wenn sie ganz fertig sind bitte auch ein foto von hinten reinstellen! Falls ich mir konstruktive kritik erlauben darf: Bei den basen würde ich noch was machen, die momentane farbgebung ist zu eintönig und zu "fad/triest" für die sauberen und eher strahlenden zwergerl.
  • @ Lex
    Danke für das kompliment... der 5. ist auch bald fertig udn die Base wurden gestern bemalt.
    Die Highlights stechen manchesmal ein bisschen zu sehr raus udn der Kampfschaden am einen Abzeichen ist durch den Transport entstande, war danach einfach weg XD
  • @ lexandro

    erstmal danke für das feedback.
    wie schon im allerersten post im ersten thread erwähnt will ich meine figuren eigentlich einfach nur angemalt haben und bin mir meiner nicht wirklich ausgeprägten malerischen fähigkeiten bewusst^^mir gehts eigentlich bei diesem projekt hauptsächlich darum keine silbernen,grauen oder schwarzen minis mehr durch die gegend schieben zu müssen,wenn ich bedenke was ich da noch alles vor mir habe....
    allerdings hast du recht mit den augen,muss aber dazu sagen das ich komischerweise überhaupt nicht auf haut malen stehe,kann ich einfach nicht außer wenn ich mir sehr viel mühe gebe.

    ansonsten find ich das projekt immernoch klasse und bin erstaunt über eure ergebnisse,das stegadon taugt mir ganz gut,vor allem weil wir in unserer spielgruppe aufgrund der masse der mini inzwischen das motto verfolgen: hauptsache angemalt.deswegen auch die harten blauen akzente bei mir,in massen und von oben siehts am tisch eigentlich recht nett aus^^

    also danke fürs teilhaben dürfen und bis zum nächsten mond

    btw ist der threadtitel eigentlich absichtlich falsch geschrieben???

    frohes malen

    yours DamnedAxe
  • @ lexandro

    Dank sehr! Die Türen bekommen oben einen Magneten verpasst. Funktioniert sehr gut. Auch meine Kampfanzüge (noch nichts bemalt) sind mit Magneten ersehen. So kann ich alle Waffen jederzeit wechseln.

    Wenn ich schaffe sollen die Kampfanzüge auch ein Tarnschema ala Teufelsrochen bekommen. Vielleicht dann in Monat 7 oder 8 :). Jetzt bleibe ich mal bei der Infanterie.
  • @nikfu: Kannst du "Schlatz" bitte präzisieren? Ich finds toll wie das Zeug auch in dem kleinen Maßstab wie richtiger Sand aussieht.

    @Bahamut: 18 Modelle? Sehr cool. :) Gibt nix besseres in WHFB als große Einheiten aus Infanterie die mit Stangenwaffen bewaffnet sind.
  • dankedanke,die maschine ist mir wirklich gut geworden(eigenlob XD ) ,hätte auch nicht gedacht das die mir so gut gelingt ^^

    wie du schon richtig bemerkt hast,ist das leopolds leopardenkompanie.

    ist ne 18 mann starke einheit die ich als echsenkrieger mit speeren einsetze.

    oder ich mach meinen carnosaurier,hab heute damit angefangen den fehlenden arm zu modelieren(sehr zach).
    wenn der halbwegs gut wird,mach ich den bis nächsten monat.

    das regiment kostet ca 230 punkte(wenn ich mich recht erinnere),der carnosaurier zw 360 und 630 pukten.

    mal gucken ^^
  • @ Lex: danke, ja die basen der griechen (und der anderen minis) sind natürlich selbstgemacht. Bei den Griechen auch die grundplatte aus plastikcard und magnetfolie zwecks transport und gewichtung da bei den 15mm die basierungsgrösse ja ein eigenes thema ist (in dem fall 40*20mm). Drauf schlatz und steinchen und mit 6 farben gehighlighted/drygebrushed/akzentuiert. Ja, diesbezüglich bin ich ein bisserl deppert ;)
  • Ja, das ist immer so dass es immer einen ziemlichen Ansturm gibt und dann die Leute nach und nach wegfallen. Aber mal sehen was noch kommt, noch ist ja Zeit.

    @Grisi: Sehr stimmig, die Geister gefallen mir gut.

    @Bahamut: Das neue Stegadonmodell ist nicht so mein Fall aber die Maschine der Götter sieht beeindruckend aus. Schön bemalt und schöne Fotos. Das Base sieht sehr gut aus. Was du diesen Monat malst ist Leopolds Leopardenkompanie wenn ich mir den Namen richtig gemerkt hab. Wie groß wird die Einheit? Werden sicher toll aussehen.

    @Pap3r: Wie im WIP-Thread schon gesagt, sehr interessante Studie. Bin schon auf andere Einheiten gespannt.

    @nikfu: Sehr schön, die Goblins. Die Kriegsmaschine sieht sehr putzig aus und die Bemalung ist für den Maßstab sehr gelungen. Die Bogenschützen sehen ebenfalls gut aus. Bei den Griechen gefallen mir die Bases echt gut. Waren die schon modelliert oder hast du die selbst gemacht?

    @cool_iven: Naja, nicht alles ganz geschafft, hab ich aber auch nicht. Aber die, die du bemalt hast sehen fein aus. Die Highlights sind gelungen, ebenso die Freehands und der battle damage. Schön, dass du jetzt eine bemalte Einheit hast, mögen viele folgen!

    @Kaha: Ja, wär gut wenn dus noch bis Sonntag posten könntest.

    @Xun: Bin schon auf die Bilder gespannt. ;)

    @SpassBüroler: Sehr hübsch. Guter Mittelweg zwischen interessantem Farbschema und Tarnschema. Wie machst du die Türen (die Seitentüren) an den andern Teufelsrochen aufklappbar?

    @Christoph: Preis für die bisher riesigsten Bilder hier. :P Ich glaub ich hab schon im Thread kommentiert in Bezug auf Bemalung und so. :)

    @TheDamnedAxe: Hübsch akzentuiert und alle Flächen sind schön abgegrenzt. Das völlige Fehlen von Blending ist nicht unbedingt mein Fall, funktioniert aber ganz gut. Das einzige was ich zu bemängeln finde ist dass schwarze Konturen um die Augen auch noch gut gewesen wäre.

    @Tom: Wow, da hast du ja einiges geschafft diesen Monat, sieht ausserdem gut aus. Die Bases schauen auch nett aus. Leider sind die Bilder nicht ganz so geworden; am ersten Bild sieht der Champion so aus als würde er versuchen seine Augen vor dem grellen Licht zu schützen. ;) Sind die Bilder mit dem Handy oder der Webcam gemacht oder so? Falls es doch eine Digitalkamera ist, hast du den Makro-Modus eingeschalten? Der ist essenziell zum Miniaturen fotographieren. Meistens ist es ein Knopf mit einer kleinen Blume daneben.

    Bin schon auf die weiteren Einreichungen gespannt. :)
  • @SpassBüroler: Wow 8o ... ich mein wirklich WOW. 1.) dass du Zeit findest zu malen und 2.) dass dann gleich so ein tolles Ergebnis zu bestaunen ist.

    Ich hoff wirklich, dass du weiterhin die Zeit/Motivation findest Monat für Monat zu posten :)

    Gruß Peter