Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Gefällt mir auch gut (vermute mal, dass die für den 2ten Tisch im TT-Raum is) und die Unterseite soll denk ich rutschhemmend oder so was sein...

    Falls wer/wir bei BF Berlin bestellen, hätte ich auch ein paar Kleinigkeiten, für die sich bei mir eine eigene Bestellung nicht auszahlt - wäre schön wenn man sich zusammentun könnte :P
  • Finds toll wenn wer wasmacht, habnur ein paar Anregungen:

    Das Regal mit dem Gelände ist definitv zu groß, bin mir jetzt nicht sicher aber normal kann man das wohl zum Teil auseinander nehmen oder? Wäre eventuell eine Option, momentan ist das Regal eh mehr als nur zugemüllt mit allen möglichen halb fertigen oder kaputtem Gelände. Wenn sich ein zweiter Freiwilliger findet würd ich mich mal nen Nachmittag runter setzen und das aussortieren und teilweise nach Möglichkeit reparieren. Wobei ich aber radikal aussortieren meine, manche Stücke sind einfach nicht mehr schön oder einfach nur total überflüssig, da seh ich keinen Sinn darin die unten zu lagern!

    Ansonsten bin ich gern bereit Hand anzulegen wos nötig ist, aber ich denke momentan sind eh genug Leute für die Regaleinzugsgeschichte vorhanden?

    @ Müll

    Anscheinend funktioniert das neue System einigermaßen, es liegt zumindest weit weniger Müll einfach am Boden, nur wärs super wenn das Zeug regelmäßig ausgeleert werden würde, wenn ich unten bin versuch ich meistens (schaffs auch nicht immer, aber immer öfter ;) ) wenigstens die Mistkübeln im TTR rauf zu tragen.
  • @3ter tisch

    haben es letztes Mal ausgemessen: es ist eng, aber es geht sich aus (der Tisch bei der Tür wird um 90° gedreht, es gehen sich da zwei 1,8m Tische nebeneinander über die breite des Raumes aus sodass man auf einer Seite noch vorbeikommt.).
    Deswegen ja auch der Vorschlag nur 2 Tische fix zu machen mit der Möglichkeit für Turniere den 3ten Tisch dazu zu stellen.
  • Was mein Ex-Army-Tray betrifft:
    Das habe ich an den Arthur verkauft, der das schon 273mal nicht mitnehmen konnte zwecks Mofa. Das wird sich aber in absehbarer Zeit lösen (also wenn er es halt mal mitnimmt). Für die stattgefundenen Turniere hatten das auch Spieler genutzt, ist also mMn nicht so schlimm, dass es noch unten steht.
  • Hallo!

    Wie soll sich das denn ausgehen?

    3 Tische im TT Raum? Mit dem 2,30m Tisch?

    kann mich dunkel erinnern das wir schon vor Jahren (<2003) über so was nachgedacht haben, es aber Aufgrund von Nichtdurchführbarkeit gelassen haben.

    @Kasten:
    habs eh schon im anderen Threat gesagt: den großen Kasten wegtun ist imo relativ sinnfrei. Erstens mal ist es viel Arbeit, zweitens wird dadurch nicht so viel Platz gewonnen. Denn das Zeug das da drin ist will auch gelagert werden, weiters müssten wir dann das Kasterl das auf dem Schrank steht + die ganzen Styrodurplatten von oben wo anders hinräumen. Und das geht sich mit dem Regal über der Tür definitiv nicht aus.
    Ist also in meinen Augen ein sehr schlechter Tausch, nur um dort dann 2 Klapptische an die Wand zu lehnen.

    Neue Regale einziehen o.ä.: darüber kann man jederzeit reden. :)

    Ich möcht auch noch bemerken das wir den TT Raum nicht zu sehr "zumüllen" sollten mit mehr Regalen, Kasterl usw., denn ich find es sollte shcon noch etwas geräumig bleiben. Man will sich dort unten ja auch bewegen, und nicht zu vergessen sind da teilweise bis zu 10 Leute drin (was ich dann eh nicht mehr als angenehm empfinde).

    Gruß,
  • @3ten tisch in den TT raum.

    hab eher daran gedacht, 2 Tische fix zu lassen, aber die Tische so umzusortieren wie ich das letztes mal ausgemessen habe, sodass für Turniere bei bedarf auf den frei gewordenen platz einer der klapptische aufgestellt werden kann.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Der Tabletopraum - Ausstattung/Lagern/Wegschmeisen - Diskussion

    Myratel

    Für Turniere brauchen wir meiner Meinung 8 sinnvolle Tische.

    2 TT-tische im TT-Raum, vorhanden, eine schöne Matte wär noch toll.

    1 Tisch im kleinen Raum im Moment mit der roten Platte, da möcht ich was machen.
    Im Moment stell ich mir eine Platte vor, die auf der einen Seite WHF-tauglich ist und auf der anderen Seite überlege ich mir noch was für Rollenspielen (Raster, Versiegelte Fläche um mit abwaschbaren Stiften drauf malen zu können)

    1 Tisch in der Küche
    dh hier brauchen wir eine Platte um ihn auf den vorhanden Tisch zu legen.


    4 Tische im gr. Raum
    Ideal finden würd ich 3 Klapptische und und 1 Platte oder 2 Klapptische und 2 Platten und einen der 2 Tische aus dem kleinen Raum.

    Dh wir brauchen 5 Klapptische bzw. Platten wobei sich die beiden eigentlich nur im Unterbau unterschieden müssen. Die Platten können aber auch gerne ohne Rand sein, dann sind sie einfacher zu lagern.

    Lagerplatz
    Unter dem kleinen Tisch gehört im Moment die Burg hin, von mir aus können wir sie verschrotten, aber wir sollten mit Stefan Binder reden, schließlich hat er sie gekauft.

    Den Kasten geb ich sehr ungern auf, wenn er weg soll, muss ein sinnvoller Lagerplatz für EPIC/Gothic und Mortheim Gelände geschaffen werden.
    Wenn wir für die 8 Tische Matten haben, können wir gerne über die gestalteten 48x48er Platten reden, und sie zumindest teilweise wegwerfen.

    Regal über der Tür, ja gerne, aber bitte die Fächer nicht aus Platten sondern ein Gitter. Jedenfalls so dass nix loses oben gelagert werden kann, sondern nur Platten oder Schachteln.

    Platzschaffen
    Wir könnten das Gelände überarbeiten und alles bis auf 3 Sätze (6 Wälder, 6 Hügel, 3 Häuser, ...... ) in Schachteln verpacken und wegräumen, damit müsste im Regel mehr Platz sein, und dann kann man vielleicht wirklich dass eine Regal neben der Tür wegtun und einen 3ten Tisch, so wie Clemens vorgeschlagen hat in den Raum Packen, aber dann wirds dort wirklich eng.

    Allerdings vergesst über diesen speziellen Plänen nicht, dass auch die Grundinfrastruktur (Müll, Zusammenkehren, durch Gebrauch kaputt gegangenes Zeug reparieren, Holz für den Winter) im Keller zupackender Hände bedarf und zwar nicht nur vor und nach Turnieren.

    Und wenn Heimo auch gesagt hat, dass wir im Moment schon fast verlustfrei durch die Mitgliedsbeiträge sind (den Rest müssen Kasten, Tagesmitglieder und Veranstaltungen decken, oder im Extremfall wieder durch Spenden einzelner Leute), darf man nicht vergessen, dass das auch nur deshalb so ist, weil eine Handvoll Leute deutlich mehr als 15 Euro im Monat zahlen.

    lg Myratel